Passat vs. Vectra!
Abend zusammen,
ist sicher ungewöhnlich, dass ein opelaner im vw forum einen thread eröffnet, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar meinungen 🙂
mich würde interessieren, ob irgendwer von euch beim autokauf einen vectra mit in die auswahl genommen hat und der grund, wieso ihr euch doch dagegen entschieden habt! ich sehe ja auch bei uns in wien dutzend neue passats (v.a. variant) rumfahren, aber praktisch keine vectras! jetzt wollte ich mal euch (also die vw käufer) fragen, wieso es bei euch der passat geworden ist 🙂
Lg aus der Opelfraktion!
Matthias
352 Antworten
Ich sag nur eines:
Mein Passat 3C Variant wurde kurz vor Weihnachten gewandelt.
Gründe gabs viele:
Von den bekannten Klassikern wie B-Säule und Muh-Turbo bis zu sich lösenden Zierleisten am Armaturenbrett.
Damit die Wandlung ohne juristisches Tamtam über die Bühne ging habe ich ein anderes VW-Fahrzeug genommen.
Bei meinem nächsten Autokauf wird meine bisherige VAG-Vorliebe nicht mehr vorhanden sein!!!
Deswegen kann ich solche Argumente wie "bessere Haptik" beim Passat überhaupt nicht mehr nachvollziehen.
Was bringt mir "Haptik" (wobei ja eben Solche sehr subjektiv ist), wenn die ganze Kiste nix taugt?
VW kommt zwar mit einem ausgeprägten Premiumanspruch daher - aber Anspruch und Tatsache scheinen meilenweit voneinander entfernt zu sein.
Die ganze Geschichte mit der Wandlung beim Passat hat meinen Verstand wieder insoweit geöffnet, dass ich beim nächsten Autokauf ohne Vorbehalte an die Sache gehe.
Ich habe nämlich verstanden, dass vermeintliches Prestige und Image ganz schnell für den Arsch sein kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die ganze Geschichte mit der Wandlung beim Passat hat meinen Verstand wieder insoweit geöffnet, dass ich beim nächsten Autokauf ohne Vorbehalte an die Sache gehe.
Das sollte man meiner Ansicht nach sowieso tun - ich glaube die wenigsten hier können mal eben >30 k€ auf den Tisch legen....
BTW: Markentreue kenne ich nicht - die Jungs wollen was verkaufen und ich kaufe dort wo ich meine den größten Gegenwert zu bekommen.
Es war doch völlig klar, dass das ganze in eine Image-Diskussion ausbricht 😉 Das ist jetzt nicht mal böse gemeint.
Was ich aber aus den letzten Posts heraushöre, ist, dass man den Opel nicht kauft, weil der schlechter ist als der Passat, sondern, weil Opel drauf steht.
Meine Meinung dazu ist:
Wer ein so niedriges Selbstvertrauen hat, hat's nicht anders verdient. Ein gut zum Thema passender Begriff ist "Schwanzverlängerung".
Etwas schmunzeln musste ich über diese Aussage:
"Opel wäre für mich eine Strafe"...
Ich kauf mir das Auto, welches meine geforderten Eigenschaften am besten abdeckt; dazu gehört aber nicht das Image, weil von dem kann ich mir nichts kaufen.
Ein Freund von mir ist absoluter Audi Fan. Wir verstehen uns sehr gut, aber, wenn es um das Thema Auto geht, halte ich mich dezent zurück, weil, wenn jemand ständig davon spricht, wie gut und super sein Auto ist und dass er zB keinen Opel Gepäckträger auf seinen Audi montieren würde, weil damit sein Auto ja abgewertet wird, dann muss ich wohl nichts hinzufügen. Ich sehe das ganze wertfrei und freue mich insgeheim über jedes Problem, das er mit seinem A4 hat; auch, wenn er es nicht zugibt.... und da hört für mich eine Diskussion auf... es ist ein AUTO, nichts weiteres. Ich lebe nicht für mein Auto, ich lebe mit meinem Auto.
Auf der Sponsion eines Freundes hat die Vortragende gemeint: Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel. Wer also ständig über sein ach so tolles Auto spricht, muss irgendwelche Defizite aufholen, die meist mit mangelndem Selbstbewusstsein mit mangelnder Anerkennung zu tun haben.
Und daher kauft man sich ein Auto mit Image.
Privat.
Ich sehe das mal so: die jenigen, die einen Firmenwagen gestellt bekommen ( 1 % Regelung versteht sich ) packen sich im Regelfalle die Kisten nicht mit Austattung voll und müssen dann noch selber einiges aus der eigenen Tasche dazu beisteuern. Die Differenz nutzen viele lieber um ein Auto für die Frau oder eins "just for Fun" zu finanzieren.
Oder einfach um es zu verleben.
Alle anderen, ob Privatmann oder Freiberufler / Selbständiger müssen die Autos selber bezahlen. Jaja, einen Teil kann man sich auch über die betriebliche Nutzung refinanzieren, das ist aber seit den vergangenen Gesetzesreformen leider nicht mehr so einfach wie viele meinen.
Zitat:
jetzt aber mal Butter bei die Fische.
Welche Kriterien erfüllt Opel denn nicht, VW aber schon?
Gruß
Hans-Jürgen
Allradantrieb war für mich zum Beispiel ein Muss, den sucht man ja bei den erschwinglichen Automobilen mit dem Platzangebot und ausreichend großem Dieselmotor vergeblich.
Ansonsten meinte ich diese Aussage eher allgemeinverbindlich für jeden Autokäufer, egal ob Kleinstwagen oder Luxuslimousine.
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
Meine Meinung dazu ist:
Wer ein so niedriges Selbstvertrauen hat, hat's nicht anders verdient. Ein gut zum Thema passender Begriff ist "Schwanzverlängerung".
*Räusper*,
aber wenn ich mir deine Signatur anschaue würde ich sagen: wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich kenne Opel Fahrer, die völlig zufrieden mit ihren Autos sind. Wenn man aber mal mit denen ins Gespräch kommt, dann würden sie schon gerne wenn sie könnten .......
Das soll jetzt nichts mit irgendwelchen Klischees und Einkommensgeschichten zu tun haben, aber denkt mal drüber nach.
Ich persönlich bin auch mit meinem Hyundai zufrieden, weil er seinen Zweck als Transporter erfüllt. Mehr aber auch nicht.
Will ich aber ein wenig Freude am fahren haben, käme ich im Traum nicht darauf, mir eine Hyundai Limousine zu kaufen.
So, und jetzt soll sich jeder kaufen was er für toll hält, und sich dann aber nicht ärgern weil sein Auto bestimmte Dinge halt nicht kann oder hat.
Das Prestigedenken ist leider in den Köpfen der heutigen Gesellschaft fest verankert, egal in welcher Altersschicht, und in Bezug auf Konsumgüter aller Art, ich sage da nur Markenjeans.
Der eine kann halt mithalten , der andere möchte gerne mithalten, und der dritte kann eben nicht mithalten.
Müssen wir mal als gegeben ansehen, auch wenn jetzt wieder einige dagegen reden mögen. Das ist ein Teil der Entwicklung der Industrienationen.
Hallo,
Zitat:
Allradantrieb war für mich zum Beispiel ein Muss
das war schon alles?
Gruß
Hans-Jürgen
Wenn ihr so tolle Opel fahrt, ist das dann so ne Art Missionierung hier?
Was treibt einen begeisterten Signum Fahrer ins VW Passat Forum?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
*Räusper*,
aber wenn ich mir deine Signatur anschaue würde ich sagen: wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Meine Signatur hat genau einen Grund:
Wenn ich eine Frage zu einem Thema stelle, geht automatisch hervor, welches Auto es betrifft, wann es gebaut wurde (bzw. EZ) und welche Ausstattung es hat. Dann brauche ich es nicht in jedem Thread neu schreiben 😉
Also nix mit angeben oder so zu tun 😉
Hallo,
Zitat:
st das dann so ne Art Missionierung hier
das ist keine Missionierung.
Die Frage war, warum Passat und nicht Vectra / Signum.
Und bei der Frage weichen die Passatler eben immer aus.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Nordeos
Wenn ihr so tolle Opel fahrt, ist das dann so ne Art Missionierung hier?
Was treibt einen begeisterten Signum Fahrer ins VW Passat Forum?
Missionierung? Nein... ich brauche niemanden missionieren, denn ich habe keinen Vor- oder Nachteil daraus, dass jemand ein anderes Auto fährt.
Ich lege darauf Wert, meine Horizont auch auf andere Marken zu erweitern, daher lese ich hier mit und schreibe manchmal auch.
Diese Thread ist ja gerade ein hervorragender, um ein wenig über den Tellerrand zu schauen, und zwar von beiden Seiten aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Das sollte man meiner Ansicht nach sowieso tun - ich glaube die wenigsten hier können mal eben >30 k€ auf den Tisch legen....
BTW: Markentreue kenne ich nicht - die Jungs wollen was verkaufen und ich kaufe dort wo ich meine den größten Gegenwert zu bekommen.
Das heißt jedoch nicht, dass ich unbedingt nen Opel kaufe! 😉
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
*Räusper*,
aber wenn ich mir deine Signatur anschaue würde ich sagen: wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich kenne Opel Fahrer, die völlig zufrieden mit ihren Autos sind. Wenn man aber mal mit denen ins Gespräch kommt, dann würden sie schon gerne wenn sie könnten .......Das soll jetzt nichts mit irgendwelchen Klischees und Einkommensgeschichten zu tun haben, aber denkt mal drüber nach.
Ich persönlich bin auch mit meinem Hyundai zufrieden, weil er seinen Zweck als Transporter erfüllt. Mehr aber auch nicht.
Will ich aber ein wenig Freude am fahren haben, käme ich im Traum nicht darauf, mir eine Hyundai Limousine zu kaufen.So, und jetzt soll sich jeder kaufen was er für toll hält, und sich dann aber nicht ärgern weil sein Auto bestimmte Dinge halt nicht kann oder hat.
Das Prestigedenken ist leider in den Köpfen der heutigen Gesellschaft fest verankert, egal in welcher Altersschicht, und in Bezug auf Konsumgüter aller Art, ich sage da nur Markenjeans.
Der eine kann halt mithalten , der andere möchte gerne mithalten, und der dritte kann eben nicht mithalten.
Müssen wir mal als gegeben ansehen, auch wenn jetzt wieder einige dagegen reden mögen. Das ist ein Teil der Entwicklung der Industrienationen.
Also wer Passat mit "Prestige" verbindet ,der hat wohl zuviel VW Werbung geguckt.😉
Ich habe hohe Erwartungen an ein Fahrzeug ,was über 30tsd.€ kostet! Und diese Erwartungen wurden beim VW Passat leider nicht erfüllt! Scheinbar haben viele hier im Forum vergleichbare Erwartungen(siehe die ganzen "meckerthreads" hier).
Was ich damit aussagen will:
Ein Signumfahrer hat bestimmt die gleichen hohen Erwartungen, wie ein Passatfahrer! An eine E-Klasse setze ich übrigens genau die gleichen Erwartungen, wie an einem Passat oder Hyundai Sonata.😁