Passat vs. Vectra!
Abend zusammen,
ist sicher ungewöhnlich, dass ein opelaner im vw forum einen thread eröffnet, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar meinungen 🙂
mich würde interessieren, ob irgendwer von euch beim autokauf einen vectra mit in die auswahl genommen hat und der grund, wieso ihr euch doch dagegen entschieden habt! ich sehe ja auch bei uns in wien dutzend neue passats (v.a. variant) rumfahren, aber praktisch keine vectras! jetzt wollte ich mal euch (also die vw käufer) fragen, wieso es bei euch der passat geworden ist 🙂
Lg aus der Opelfraktion!
Matthias
352 Antworten
Als ich mich für den Signum entschieden hab gabs den Passat 3C zwar noch nicht, aber ich bin öfters mit den "FirmenTDIs" unterwegs, deshalb denke ich mal kann ich auch dazu etwas sagen.🙂
Im Vergleich zum 3BG ist der Passat im Innenraum ein "Monster"... Der 3BG Innenraum sah wenigstens gut aus und war auch so verarbeitet.
Gerade in der Comfortline oder Sportline Ausstattung wirkt der Passat auf mich billig!
Aber hier nun die Gründe warum ich mich aktuell wieder für einen Signum entscheiden würde, wenn ich nur die beiden zur Auswahl hätte:
Die Optik beim Signum ist eher nach meinem Geschamck. Mir gefällt dieser Amigrill beim Passat und die langen Überhänge überhaupt nicht! Auch ist er mir einfach zu rund.
Die Qualität beim Signum ist DEUTLICH höher.(Selbst nach über 170tkm kein klappern,knacken etc.)
Die FirmenTDI´s klappern, knacken und fallen so langsam auseinander(und das seit dem ersten Tag).
Der 2.0FSI wirkte auf mich "kraftlos".
Das Image(Vertreterauto,Pampersbomber etc.) vom Passat ist nicht mein Fall.
Der Service bei den VW-Händlern hier ist nicht gerade der beste.(Leihwagen? 50€..😁)
ABER, mein nächstes Auto wird weder ein Passat(schlechtes Design, keine Qualität), noch ein Signum(nach dem FL gefällt er mir nichtmehr).🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der 2.0FSI wirkte auf mich "kraftlos".
Das Image(Vertreterauto,Pampersbomber etc.) vom Passat ist nicht mein Fall.
Der Motor ist wirklich kraftlos, aber das Image des Passats ist ein ganz anderes als ein Pampersbomber.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Der Motor ist wirklich kraftlos, aber das Image des Passats ist ein ganz anderes als ein Pampersbomber.
Leon
Er ist ein klassischer Kombi und damit für mich ein Pampersbomber.😁
Früher war der Passat Variant der Traum eines jeden Familienvaters. Solche Sprüche kenne ich jedenfalls noch.
Was ist denn das Image eines Passat Variants?
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Der Motor ist wirklich kraftlos, aber das Image des Passats ist ein ganz anderes als ein Pampersbomber.
Leon
Auf mich wirkt der 2.0FSI überhaupt nicht kraftlos.
Wir fahren den in unserem EOS, und da geht er ganz gut ab.
Letztendlich immer auch eine Frage wozu verglichen wird.
Für viele hat der Passat nun mal das Image Windelbomber oder Vertreteraut. Na und, jeder entscheidet doch für sich.
Für mich war es mal das Schlimmste, als ich Opel Omega als Firmenwagen fahren musste. Dabei ist das ja kein schlechtes Auto gewesen. Aber für mich wäre Opel eine Strafe.
Das hat nichts mit der Qualität der Autos zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nordeos
Auf mich wirkt der 2.0FSI überhaupt nicht kraftlos.
Wir fahren den in unserem EOS, und da geht er ganz gut ab.
Letztendlich immer auch eine Frage wozu verglichen wird.Für viele hat der Passat nun mal das Image Windelbomber oder Vertreteraut. Na und, jeder entscheidet doch für sich.
Für mich war es mal das Schlimmste, als ich Opel Omega als Firmenwagen fahren musste. Dabei ist das ja kein schlechtes Auto gewesen. Aber für mich wäre Opel eine Strafe.
Das hat nichts mit der Qualität der Autos zu tun.
😁 Genau das gleiche denke ich, wenn ich mit dem aktuellen Passat unterwegs bin, nur das die Qualitätsprobleme, wie bei den älteren Opels, offensichtlich sind.
Die Verkleidung(Beim Highline ist das Holz) rund um den Tacho ist übrigens seit neustem lose.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Der MX-5 verfügt über einen sogenannten Front-Mittelmotor d.h. der Motor liegt hinter der Vorderachse
Aha, das ist mir nun neu, daß man diese Bauart auch als Mittelmotor bezeichnet, war bisher davon ausgegangen, daß der Mittelmotor immer hinter dem Fahrer zu sitzen hat.
Lancia Stratos, Toyota MR2, Porsche 914 und Matra Bagheera (die aktuellen italienischen Sportwagen mal ausgeschlossen ) sind da ein paar Beispiele aus meiner Sturm- und Drangzeit.
Jep, schau mal bei Wikipedia vorbei oder google mal ein wenig. Ein Mittelmotor muss nur zwischen dan Achsen sitzen. Ob vor oder hinter dem Fahrer spielt dabei keine Rolle....
Gruß Schulle (der eigentlich aus dem Grund einen Passat fährt da er überhaupt kein Image wollte, kein Mensch weiss das da 3,2 Liter Hubraum drunter sind und jeder denkt....naja, halt nen Passat....ich find das klasse)
Mein Wahl: Signum!
Warum?
Passat Kombi gefällt mir nicht (zu bieder)
Vectra Caravan noch weniger (vorne rund, hinten eckig)
Signum ist schick und extravagant.
ABER: der Innenraum ist nicht so mein Geschmack. Ist nur mit guter Ausstattung (Leder, Farbdisplay, Multicontoursitz) ok.!
UND: Sitzkonzept vom Signum ist ein Traum. Voll verstellbare Einzelsitze hinten mit Platz wie im 7er waren für mich das Kaufargument. Bis der Wagen kommt fahre ich übrigens gerade einen Passat Kombi von Sixt. Kein schlechtes Auto, aber schon so einige Macken (Fenster gehen beim Schließen wieder von selber auf usw.).
Hallo,
also: In Betracht gezogen habe ich den Vectra nie, da der VW-Händler meinen Golf gewandelt hat, und ich dann im Gegenzug einen Passat bestellt habe.
Meine Frau hatte ein halbes Jahr lang einen Dienstwagen Vectra-Caravan 1.9CDTI. Ich muss (alls eingefleischter VW-Fan) sagen: kein schlechtes Auto. Allerdings haben die Blinker ohne Rastpunkt doch deutlich genervt. Auch ein paar andere Bedienelemente sind beim Opel irgendwie nicht so richtig durchdacht. Dazu kommt, dass es bei uns keinen gescheiten Opel-Händler mehr gibt (der hat vor 3 Jahren Konkurs angemeldet) und der VW-Händler in Bezug auf Service und Arbeitsqualität einfach spitze ist.
=> Für mich war Opel keine Alternative zum Passat.
Wenn man aber ein günstiges Auto sucht und das bis zum Zusammenbrechen färt ist der Opel sicher ok.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Gruß Schulle, der eigentlich aus dem Grund einen Passat fährt da er überhaupt kein Image wollte ....
Jo, und jetzt bekommst du an jeder Ecke ein Kompliment für deinen "schönen Wagen" (passiert mir jedenfalls übermäßig oft, obwohl ich einen stinknormalen Passat habe )
Mir jedenfalls gefällt mein Auto auch total gut, ich weis ehrlich gesagt auch nicht, was hier immer an der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett herumgenörgelt wird.
Ein Opel kommt mir jedenfalls nicht ins Haus, weil sie es nicht schaffen beim fahrzeugbau die Kriterien zu erfüllen, die ich als Maßstab ansetze.
Genauso wird es wohl jedem gehen, wenn er sich für ein bestimmtes Modell entscheidet.
Hallo,
Zitat:
die Kriterien zu erfüllen, die ich als Maßstab ansetze
jetzt aber mal Butter bei die Fische.
Welche Kriterien erfüllt Opel denn nicht, VW aber schon?
Gruß
Hans-Jürgen
Ganz einfach.....6 Zylinder Benziner mit Allrad, Automatik und ner AHK an der man auch 2,2 Tonnen hängen darf.
Gruß Schulle (aber Einzelsitze hinten sind auch ganz nett)
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Jo, und jetzt bekommst du an jeder Ecke ein Kompliment für deinen "schönen Wagen" (passiert mir jedenfalls übermäßig oft, obwohl ich einen stinknormalen Passat habe )
Ist mir im Passat noch nie passiert.😁
Beim Signum wurde ich allerdings schon öfters gefragt, was denn das für ein Modell sei...😁
^hi all,
mich würde mal inter. wieviele von euch in diesem forum nur "firmenwagenbesitzer" sind und ins endlose prahlen mit ihrer SUPER austatung und MOTORleistungen... was fahrt ihr denn PRIVAT (und cash bezahlt) ??? ....
lest die frage genau durch ! sind nich alle angesprochen ...
mfg. jens
Uiuiui.....dann hoffen wir mal das dieser Fred nicht in mein Haus, meine Schwigermutter und mein Boot endet....🙄
Gruß Schulle (der sein Passat Privat fährt und auch jeden Monat cash bezahlt)