PASSAT VS. PEUGEOT 607 / deutsche Mittelklasse vs. französische Oberklasse

VW Passat B6/3C

Passat vs. 607

welcher Wagen bietet mehr für sein Geld? Welcher ist besser? Wer bietet mehr Möglichkeiten?? etc etc
bitte um konstruktive Beiträge, eigene Meinungen, Erfahrungen, Berichte etc etc

Ich denke das dürfte ein echt interessantes Thema sein 😉
mfg
CJ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cjmolotov


Oberklasse an wie Peugeot!!!

Erzählt mir mehr 😁

Problem ist nur, dass der 607 für mich keine Oberklasse darstellt....

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


[...]
2) Viele Fahrer würden gern einen A6 fahren, auch wenn es als "Massenware" gilt..In vielen Ländern einen Audi A6 zu fahren, ist schon ein Prestige Symbol, besonders in Frankreich !
[...]

Und in vielen anderen Ländern ist das veränderte Audi-Image noch nicht angekommen... in den USA ist ein Audi nichts!

Hallo,

Zitat:

Dafür "vermute" ich, dass der Passat schneller als der C6 beschleunigt !

Ich behaupte einfach mal, dass für die Mehrzahl der Autokäufer der Beschleunigungswert nicht der ausschlaggebende Punkt für die Kaufentscheidung ist.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Und in vielen anderen Ländern ist das veränderte Audi-Image noch nicht angekommen... in den USA ist ein Audi nichts!

Sorry but :

AUDI A8 NAMED BEST LUXURY CAR IN AUTOWEEK'S ANNUAL "AMERICA'S BEST" AWARDS

Detroit, MI – For the second consecutive year, the subscribers of AutoWeek magazine have named the Audi A8 as the Best Luxury Car in their "America's Best" Awards. Despite the fierce competition in this segment, Audi's much acclaimed A8 sedan once again came out in first place.

Audi first brought this generation A8 to these shores in June of 2003 as the A8 L with its abundant luxury features, standard quattro® permanent all-wheel drive, aluminum construction and dynamic driving experience. Now the A8 is available in two additional versions both with quattro all-wheel drive as standard: the A8 with its shorter wheelbase for more dynamic driving and the A8 L W12 with its 450 horsepower W12 engine and long list of exclusive features which mark this sedan as the best of the best.

Earlier this year the A8 was named Automobile Magazine's 2005 All-Star Luxury Sedan, the winner of Edmunds.com's Top 10 Cars for CEOs in the "Under $75,000 For Work" category and received Consumer Guide's "Best Buy" rating in the Premium Luxury Car category.

This year's results appear in the July 4, 2005 issue. According to AutoWeek, it is in this competition where their subscribers choose the hottest, sexiest, most desirable cars, trucks and SUVs in the land. These awards have been held every year since 1990.

Audi ist sicher besser als "nichts" in Amerika !!!

Das da sagt doch nichts... schau dich doch einfach mal in Amerika um...

Als Gegenbeispiel wurde der Passat auch zum Auto1 in Europa gewählt... und?

Aber Audi hat nicht im Ansatz die Verkaufszahlen da drüben wie BMW oder MB...

Guck dir an, was die Leute mit Geld da drüben fahren...
MB, BMW, Lexus, Cadillac, Hummer, Porsche, Infiniti, Chevies, andere Exoten.... Audi? Fehlanzeige!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Das da sagt doch nichts... schau dich doch einfach mal in Amerika um...

Als Gegenbeispiel wurde der Passat auch zum Auto1 in Europa gewählt... und?

Aber Audi hat nicht im Ansatz die Verkaufszahlen da drüben wie BMW oder MB...

Guck dir an, was die Leute mit Geld da drüben fahren...
MB, BMW, Lexus, Cadillac, Hummer, Porsche, Infiniti, Chevies, andere Exoten.... Audi? Fehlanzeige!

also bist du nicht oft nach Amerika geflogen ! die Amerikaner sind pragmatische Leute, sie würden nicht einen Wagen "Best Premium Car" wählen, wenn niemand den Wagen fährt.

Der Passat hat das Titel Europa's N° 1 gewonnen ...und ?... und der Wagen verkauft sich bestens, sogar Pieschetsrieder hat erkannt, alle Erwartungen sind übertroffen !

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Mal ehrlich.... andere Zierleisten und Spoiler schaffen keine Individualität/ExKlusivität...., sondern einfach nur kleine Stückzahlen....

Man kann sich totale Verkaufsflops auch schönreden und sie im nachhinein als "Exklusive Individualfahrzeuge" hinstellen 😁. Das wird sicher so auf die wenigen Leute wirken, die sich solch einen Wagen gekauft haben.

Ich glaube allerdings kaum, daß dies die Absicht von Citroen oder Renault ist. Die wollen Stückzahlen machen, die wollen in Konkurrenz zu dt. Fahrzeugen stehen und Kunden locken.

Für den einzelnen Käufer wird das sicher von Vorteil sein, daß ein C6 nur selten auf der Straße anzutreffen ist. Als Gebrauchtwagen kann man da ja Super Schnäppchen machen und der Wagen steht nicht an jeder Ecke.

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Der erste Espace wurde übrigens noch unter Peugeot-Regie bei Matra entwickelt. Als Peugeot sich dann von Matra trennte, kam Renault zum Espace - welch ein Glückstreffer!
Matra war sowieso eine ungeheuer innovative Marke - schade, dass Renault sie einschlafen liess.

nein, peugeot wollte den espace nicht haben, weil sie keine marktchancen sahen. damit haben sie sich ziemlich verkalkuliert 😉

und am ende war mantra leider pleite und die übernahme hat sich wohl nicht rentiert. schade um so eine firma.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Gibt es überhaupt einen 115PS CR Laguna? Ich glaube nicht.
Welche Ausstattung hat denn der Laguna? Es wäre auch Käse einen Laguna Authentique mit einem Highline Passat zu vergleichen. Genauso sinnlos, wie einen Initiale mit einem Trendline zu vergleichen.

Hallo Kneipa!

Hast recht es ist ein 110 PS dCi in Dynamique Austattung.

@stilo115

Ich hab mir das mit den Bremsen mal durchgelesen und bin sehr froh das ich dieses nicht Problem habe. Und ich geb dir recht. Das is echt krass!

Sonst sag ich immer Autos sind halt eine emotionale Angelegenheit, fast ärger als die Sache mit den Frauen ;-))

lg f

Übrigens, Pischetsrieder gibt nicht nur den Erfolg des Passat zu, er gibt auch Imageprobleme bei Audi in den USA zu. Da helfen auch Awards, die eh keiner kennt, nicht. Ein Citroën XM war auch Europa´s Auto des Jahres. Ein Megaerfolg wurde er deshalb nicht. Der C6 hat auch den Design Award erhalten und steht schon im Design Museum in London. So what?

Natürlich will jeder Hersteller möglichst erfolgreich sein. 607 und C6 werden aber nicht nur wegen großer Stückzahlen gebaut, sondern um das Image aufzupolieren. Das hat Audi auch mit dem ersten Quattro zum Beispiel so gemacht.
Allein deshalb gibt es auch die Geldvernichtungsmaschinen Phaeton, Lamborghini und Bugatti bei VW.
Bei PSA vernichtet man wenigstens kein Geld mit der gehobenen Klasse.

Opel, Fiat oder Ford hatten früher auch schöne große Modelle. Seitdem sie diese nicht mehr anbieten, ist ihr Image gesunken.

Gruß
Markus

@Bucklew: Matra ging pleite, weil Renault ihnen die Espace-Produktion wegnahm. Matra sollte dafür den Avantime bauen und einen kleinen Roadster. Dass das nicht gutgehen konnte, war klar. Sehr schade drum.

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Übrigens, Pischetsrieder gibt nicht nur den Erfolg des Passat zu, er gibt auch Imageprobleme bei Audi in den USA zu. Da helfen auch Awards, die eh keiner kennt, nicht. Ein Citroën XM war auch Europa´s Auto des Jahres. Ein Megaerfolg wurde er deshalb nicht. Der C6 hat auch den Design Award erhalten und steht schon im Design Museum in London. So what?

Natürlich will jeder Hersteller möglichst erfolgreich sein. 607 und C6 werden aber nicht nur wegen großer Stückzahlen gebaut, sondern um das Image aufzupolieren. Das hat Audi auch mit dem ersten Quattro zum Beispiel so gemacht.
Allein deshalb gibt es auch die Geldvernichtungsmaschinen Phaeton, Lamborghini und Bugatti bei VW.
Bei PSA vernichtet man wenigstens kein Geld mit der gehobenen Klasse.

Opel, Fiat oder Ford hatten früher auch schöne große Modelle. Seitdem sie diese nicht mehr anbieten, ist ihr Image gesunken.

Gruß
Markus

]

Also bitte die Fakten, wenn man etwas behauptet :
Hier von AMS Bericht:

Die Mercedes-Benz USA erhöhte ihre Oktober-Auslieferungen um 2,1 Prozent auf 19.273 Autos und den Absatz in den ersten zehn Monaten um 3,6 Prozent auf 178.720 Stück. Das waren ebenfalls Rekorde. Die C- und S-Klasse waren gefragt, während die Geländewagen der M-Klasse einen drastischen Verkaufsrückgang von 36,6 Prozent auf nur noch 2.111
Stück verbuchten.

Porsche machte mit Hilfe des Cayenne-Geländewagens einen rasanten Zwischenspurt und legte im Oktober in Nordamerika um 84 Prozent auf 2.655 Autos zu. Das war ein Absatzhoch für Oktober. Der 911er-Absatz behauptete sich, während der Boxster-Verkauf weiter fiel. Die amerikanische Porsche-Tochter hat im Januar-Oktober-Abschnitt 23.077 Kunden gewonnen, plus 26 Prozent.

Audi behauptet sich, VW bricht ein
Audi blieb im Oktober und in den ersten zehn Monaten des Jahres mit einem Absatz von 6.631 Autos beziehungsweise 70.230 Stück im US-Markt auf Vorjahresniveau. Der neue A8 und das A4 Cabriolet waren die Renner. Dagegen war der A6-Verkauf rückläufig.

1) Wenn Audi in zehn Monaten 70.230 Stück in US-Markt (ok nur 40% von MB Absatz in US) ist es schon besser als "nichts " oder "Fehlanzeige" oder sogar Image Problem

2) Audi A6 war auch Europa's N° 1 Auto in 2005 und jetzt der Passat. Sie verkaufen sich doch gut oder ????

Seit Jahrzehnten versuchen die französischen Auto Hersteller ihres "Image" aufzupolieren. Aber niemals ist es ihnen gelungen, Erfolg durch hohen Verkaufszahlen es zu erreichen !
Glaubst du wirklich, dass Peugot den 607 gebaut hat, nur für Image und nicht üm das Auto in grossen Stückzahlen zu verkaufen ? Audi, ist es gelungen, sein sportives Image mit dem Quattro richtig als Premium Marke zu etablieren...

Dir scheinen ja Begriffe wie Image, Premium und sonstige Anerkennung (Awards) sehr wichtig zu sein. Warum eigentlich?

Renault hat mit dem Vel Satis keinen Erfolg und VW mit dem Passat W8 und dem Phaeton. Wo war gleich nochmal der Unterschied?

Peugeot macht mit dem 607 keinen Verlust. Insofern ist der 607 kein Flop - natürlich will jeder Hersteller mehr Autos verkaufen.

Stückzahlen zu vergleichen ist das eine. Der Verkaufserlös pro Auto das andere. Da fehlt Audi noch viel zu BMW (ca. 15000 Euro pro Auto).

Weisst Du woher Audi den Quattro-Antrieb bekommen hat ? 😁

Gruß
Markus

PS: Wenn Du Dir mal den wichtigsten Auto-Preis in Europa ansiehst, den Preis des "Europas Auto des Jahres", wieviele VW und Audi und wie viele Franzosen siehst du da?
Preise sind schön, haben aber mit den späteren Verkaufsergebnissen rein gar nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Dir scheinen ja Begriffe wie Image, Premium und sonstige Anerkennung (Awards) sehr wichtig zu sein. Warum eigentlich?

Renault hat mit dem Vel Satis keinen Erfolg und VW mit dem Passat W8 und dem Phaeton. Wo war gleich nochmal der Unterschied?

Peugeot macht mit dem 607 keinen Verlust. Insofern ist der 607 kein Flop - natürlich will jeder Hersteller mehr Autos verkaufen.

Stückzahlen zu vergleichen ist das eine. Der Verkaufserlös pro Auto das andere. Da fehlt Audi noch viel zu BMW (ca. 15000 Euro pro Auto).

Weisst Du woher Audi den Quattro-Antrieb bekommen hat ? 😁

Gruß
Markus

PS: Wenn Du Dir mal den wichtigsten Auto-Preis in Europa ansiehst, den Preis des "Europas Auto des Jahres", wieviele VW und Audi und wie viele Franzosen siehst du da?
Preise sind schön, haben aber mit den späteren Verkaufsergebnissen rein gar nix zu tun.

1) Wer kauft einen Audi, Mercedes oder BMW nicht für Image oder weil er nicht die Automarken als Premiumarken betrachtet ??? Komische Frage, eigentlich !

2) Wir sprechen hier über Verkaufzahlen von Passat vs. Peugeot 607 und sie sind eindeutig...wozu brauchst du noch mal den alten Passat W8 dabeizufügen ?? hier geht es nur um diese Variante,nich über den ganzen und neuen Passatreihe ! Phaeton ist ein Misserfolg für VW aber wir sprechen nicht über dieses Modell oder ??? und sogar die schlechten Verkaufzahlen von dem Phaeton ( 626 Stücke im ersten Quartal) sind doppelt mehr als die von Peugeot 607 !

3) Jean Saint-Gours, der Generaldirektor von Automobiles Peugeot hat selbst anerkannt, dass die Verkaufzahlen von dem Peugeot 607 weit hinten die Erwartungen liegen...das Ziel war jedoch ein Premium Angebot und eine Alternative zu dem deutschen Nobel Trio zu bieten.

4) Audi hat Rekordgewinne in 2005 verbucht, also wie machen sie denn, wenn sie 15.000 !!!! € weniger als BMW auf jedes Auto gewinnt...ich glaube, du hast mindestens ein 0 zu viel addiert !!!

5) Vielleicht ursprünglich hat in den siebzigen Jahren ein kleiner französischer Hersteller, name is Dangel ein 4*4 entwickelt..

6) über die Verkaufszahlen von Audi A6 und Passat 3 C ist das Thema schnell erledigt ! sie sind beide Top Renner in ihrer Klasse, obwohl sie beide dasselbe Titel gewonnen haben ! also jenseits von Vogesen ist es nicht gut, für französischen Autohersteller einen solchen Preis zu gewinnen !
sie machen umgekehrt !

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Seit Jahrzehnten versuchen die französischen Auto Hersteller ihres "Image" aufzupolieren. Aber niemals ist es ihnen gelungen, Erfolg durch hohen Verkaufszahlen es zu erreichen !
Glaubst du wirklich, dass Peugot den 607 gebaut hat, nur für Image und nicht üm das Auto in grossen Stückzahlen zu verkaufen ? Audi, ist es gelungen, sein sportives Image mit dem Quattro richtig als Premium Marke zu etablieren...

http://www.ccfa.fr/tab/FM3.htm

In der Statistik kann man gut sehen, dass wenn man nach Westen schaut, ein anderes Bild entsteht. Nicht umsonst war/ist der Megane das meistverkaufte Auto Europas. Meistverkaufter Mittelklassawagen in F ist der 407. Der Passat führt da eher ein Schattendasein, wie der 407 in D. Für die Konzerne ist es eher wichtiger, dass die Verkaufszahlen in Europa stimmen. ( Europa ist alles neben D)

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


http://www.ccfa.fr/tab/FM3.htm

In der Statistik kann man gut sehen, dass wenn man nach Westen schaut, ein anderes Bild entsteht. Nicht umsonst war/ist der Megane das meistverkaufte Auto Europas. Meistverkaufter Mittelklassawagen in F ist der 407. Der Passat führt da eher ein Schattendasein, wie der 407 in D. Für die Konzerne ist es eher wichtiger, dass die Verkaufszahlen in Europa stimmen. ( Europa ist alles neben D)

Ich verstehe nicht ganz gut...wir sprechen über den Peugeot 607 und die Versuche, von Peugeot, Citroën und Renault in der oberen Mittelklasse einzumischen, und da kommst du mit den Zulassungen von 407 in Frankreich ! Kannst du wirklich behaupten, dass der Peugeot 407 (und nicht 607, er zählt für nichts !) besser sich verkauft im ganzen Europa als der Passat ??? D ist auch im Europa und ist sogar der wichtigste Markt !

Hier noch was von der automobilen Presse in Frankreich über dem Passat:

Le constructeur donne énormément d'importance à ce modèle. Depuis son premier lancement en 1974, 4,3 millions d'unités ont été vendues dans le monde. En France, 137 000 breaks ont été commercialisés en 2004. La Passat, génération précédente, avec 5 054 unités n'était devancée uniquement par la Laguna (10 885 unités), l'A4 (5 726 unités) et talonnée par la 407 SW (4 911 unités) lancée tardivement, il est vrai. En règle générale, la Passat SW s'est toujours bien positionnée sur son segment (celui des berlines break hors berlines compactes break) représentant en moyenne 2,7 % de ce marché. En outre, pour 10 Passat vendues en France, 3 d'entre elles sont des breaks, c'est dire l'attente placée dans ce modèle. 5 000 ventes sont escomptées dès 2006.

Die Verkaufszahlent vom Passat in Frankreich erreichen nicht die von dem 407, ganz einverstanden..aber wie du geschrieben hast, was wichtig ist sind die Verkaufszahlen über ganzen Europa, und da hat der Passat ganz klar die Nase vorn....

Ich verstehe nicht, warum man hier über dem Verkaufserfolg von dem Passat spottert..der Passat ist doch keine Massenware, weil er sich gut verkauft, er is einfach ein gutes Auto.... und sicher nicht nur für Vertreter !

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Ich verstehe nicht ganz gut...wir sprechen über den Peugeot 607 und die Versuche, von Peugeot, Citroën und Renault in der oberen Mittelklasse einzumischen, und da kommst du mit den Zulassungen von 407 in Frankreich ! Kannst du wirklich behaupten, dass der Peugeot 407 (und nicht 607, er zählt für nichts !) besser sich verkauft im ganzen Europa als der Passat ??? D ist auch im Europa und ist sogar der wichtigste Markt !

Hier noch was von der automobilen Presse in Frankreich über dem Passat:

Le constructeur donne énormément d'importance à ce modèle. Depuis son premier lancement en 1974, 4,3 millions d'unités ont été vendues dans le monde. En France, 137 000 breaks ont été commercialisés en 2004. La Passat, génération précédente, avec 5 054 unités n'était devancée uniquement par la Laguna (10 885 unités), l'A4 (5 726 unités) et talonnée par la 407 SW (4 911 unités) lancée tardivement, il est vrai. En règle générale, la Passat SW s'est toujours bien positionnée sur son segment (celui des berlines break hors berlines compactes break) représentant en moyenne 2,7 % de ce marché. En outre, pour 10 Passat vendues en France, 3 d'entre elles sont des breaks, c'est dire l'attente placée dans ce modèle. 5 000 ventes sont escomptées dès 2006.

Die Verkaufszahlent vom Passat in Frankreich erreichen nicht die von dem 407, ganz einverstanden..aber wie du geschrieben hast, was wichtig ist sind die Verkaufszahlen über ganzen Europa, und da hat der Passat ganz klar die Nase vorn....

Ich verstehe nicht, warum man hier über dem Verkaufserfolg von dem Passat spottert..der Passat ist doch keine Massenware, weil er sich gut verkauft, er is einfach ein gutes Auto.... und sicher nicht nur für Vertreter !

Manche verstehen einfach nicht: Der Konkurrent des Passat heißt nicht 607, sondern 407!!!

Der 607 ist eine Klasse höher angesiedelt.

Was soll man mit deinem Zitat an fangen. Da geht es einzig und allein um Kombis, die in F eine untergeordnete Rolle spielen.

"was wichtig ist sind die Verkaufszahlen über ganzen Europa, und da hat der Passat ganz klar die Nase vorn...."
Hast du dafür konkrete Zahlen, Quellen oder ist das Wunschdenken deinerseits?

Deine Antwort
Ähnliche Themen