Passat vs DC C-Klasse

VW Passat B6/3C

Hallo alleseits,

da ich ja einen Ersatz für meinen 3C suche begab ich mich am Samstag 100KM in die Ferne um eine C-Klasse zu Begutachten. C220 CDI Classic kombi Jahrewsagen für 19.000.
Das Angebot musste ich mir anschauen.

Das Auto sieht von aussen ja schon klassisch schick aus, das Perlitgrau ist auch eine interessante Farbe.

Aber als ich mich dann reingesetzt habe....ich bin rückwärts wieder rausgefallen und zu meinem Passat gerollt.

Es herrscht Enge wie in einem Kleinwagen, die Beine versenke ich in einem Tunnelartigen Bau, die Füsse tasten suchend nach en hochliegenden Pedalen.

Die Standartsitze sind komfortabel wie in der Strassenbahn.

Die Türverkleidungen schreien mich an "PlastikPlastik-Plastik...".

Das ganze Ambiente , die Materialanmutung ist einfach nur schlecht.

Vielleicht liegt es auch etws daran, daß der Wagen trotz Reinigung noch viele Anzeichen der mangelnden Pflege des Vorbesitzers verriet.

Aber ich war froh wieder in meinem Passat zu sitzen.

Endlosen weiten, bequeme große Sitze, schöne Dekorleisten
(Alu gebürstet), die großen Flächen am Armaturenbrett sehen wunderbar aus.

Also ich muss wirklich sagen, es wird schwer in dieser Klasse im Moment etwas besseres oder annäherndes zu finden.
Klar Audi hat auch die Quajlität, aber lange nicht das Platzangebot und ist teurer.Ähnliches git für den BMW 3 er.
Klar Opel ,Ford und die Japaner mit 6 er und Co machen mittleweile tolle Autos aber es mangeld am Detail oder am Image.

Also mein Aufruf an alle 3 c Besitzer die vielleicht etwas unglücklich in und mit Ihrem 3c sind oder für die er einfach schon Gewohnheit geworden ist:

Genießt das tolle Auto zum tollen Preis das Platz und Qualität bietet wie andere Hersteller nur eine Klasse höher.
(Die E-Klasse die auf dem Hof stand, die hätte mir die Trennung vom 3c schon erleichtert.)

Setzt euch einfach mal in wieder beim Kollegen oder Händler in andere Autos dieser Klasse dann wisst ihr den 3c wieder zu schätzen!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von safwetyservices


@cjmolotov

hallo alter Schwede. Was macht der SoWi Kurs?

Ja in Du hast recht, ich düse immer noch mit meinem Passat rum, da ich noch keinen rsatz gefunden habe.

Ich weiss aber wirklich nicht was ich adäquates holen soll.
Aber lass Opel, Toyota und Mazda mal stecken.

Ich und meine Familie tendieren dazu etwas unvernünftiges zu holen, ein Audi A4 Cabrio, aber als gebrauchten.
Wir haben aber noch nichts passendes gefunden.
Und je länger ich warte, desto höher werden die Preise zum Sommer hin.
Von der C-Klasse bin ich ja nun ab.
Bei dem Preis der hier genannten hätte ich einen vernünftigen Kombi und noch Luft für ein zweisitziges Cabrio.

Äh, in Düsseldorf gibt's auch den Express?
Du meinst das Düsseldorf bei Neuss-ja?
Tse, die sind sich auch für nichts zu Schade.
Ich dahcte ihr bekommt da nur die Bild Zeitung! 🙂

naaa safety, Bild-Zeitung ist hier nicht so populär. Alleine die Größe des Blattes, da denkste da hätt' jemand ne Schultafel vor dir aufgeschlagen, aber diesmal mit sinnlosem Inhalt darauf 😁

SOWI KURS? Ja gutes Thema, schreibe diesen MMittwoch SOWI LK ABi Klausur 😉 ...

ansonsten düst unser Passi noch schön rum. Na gut, wir wollten uns auch keinen Opel,Mazda oder Toyota holen, war nicht ganz unser Geschmack. Der Peugeot 407 fanden wir von der Linie her unheimlich sportlich, aber drinnen sah's grausam aus.

Da haste im Cockpit mehr Tasten als wohl auf meiner ganz Tastatur am Rechner ^^

Naja, Cabrio, ist auch ne feine Sache sicherlich. Aber die S-Klasse willste nicht 😉? hrhrhr

cu :P

Völlig Egal....

Mittelklasse, Oberklasse, gehobene Mittelklasse oder untere Oberklasse, evtl. Passatklasse oder.........
Hauptsache ist das Auto gefällt einem, man kann es finanzieren und hat Spaß daran, alles andere ist unwichtig ;-)

Gruß

Mark

Jo,

jetzt ham' mer' die Lösung.

Die Klasse in der der Passat sich befindet ... ist die ....
Trommelwirbel.....

PASSATKLASSE

Nachdem VW die Golf Klasse erfunden hat, jetzt auch die

PASSATKLASSE

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Trifft diese Aussage auch dann noch zu wenn man mal einen Blick unter die Motorhaube geworfen hat???

Audi, BMW und Mercedes-Benz liefern in dieser Fahrzeugklasse V6 Diesel mit weit über 200 PS und bei VW gibt es als größter Diesel grad mal einen 2.0 TDI mit 170 PS. Von den hochgezüchteten Benziner dieser Marken reden wir besser garnicht erst, denn da verliert VW noch mehr an Boden..... oder gleicht das DSG-Getriebe vom 3.2 VR6 die fehlenden 117 PS zum C 55 oder die fehlenden 170 PS zum RS4 aus???

Selbst die Franzosen haben mittlerweile die Zeichen der Zeit und damit die Kundenwünsche erkannt und liefern einen 2.7 HDI mit über 200 PS in Ihren Mittelklasse-Fahrzeugen.

In den Bereichen Platz, Motor, Preis ist im Moment der Chrysler 300C CRD mehr als eine echte ALternative.

Wird wohl meine nächster

Ähnliche Themen

Ja, da werden die Nachbarn aber gucken!

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von 3-2-1-meins


In den Bereichen Platz, Motor, Preis ist im Moment der Chrysler 300C CRD mehr als eine echte ALternative.

echt? Hast Du ihn schon mal gefahren. Von außen ist er optisch eine Wucht, von innen geht er auch noch. Aber das Fahrgefühl war richtig schlecht. Ich wohne hier am Rand der Schwäbischen Alb und fahr die auch gerne rauf und runter. Bei der Probefahrt habe ich das auch mit einem 300C CRD gemacht. Obwohl ich nicht die Geschwindigkeiten, wie mit dem Passat gefahren bin, hatte ich ein mulmiges Gefühl. Bremsen, Lenkung und Fahrwerk fühlten sich nicht besonders sicher und vertrauenserweckend an.

für die Autobahn ist das Auto bestimmt okay, aber das wars. Für Landstraße und Stadt eher ungeeignet. Und den Verbrauch unter 10 Liter zu bekommen, bekam ich auch nicht hin. Die selbe Stecke fuhr ich mit einem BMW 320D Automatik mit 7,5L und mit einem Passat 140PS TDI mit 7,2L Verbrauch.

So toll der 300C aussieht, zum Fahren ist er nicht geeignet.

Gruß Kondarus

Unsicher und mulmig ist schon stark übertrieben, aber sicher ist der 300C mit über 2t ein anderes Kaliber.

Ist die Frage der Prioritäten die man setzt. Sportliches Fahren in kurvigen Gegenden kann auch der 3er oder ein Mini(?) besser als ein Passat. Wer bequem, zügig und viel Platz reisen will (ab 200 ist es nicht mehr Luxus) für den ist der 300C eine Alternative. Wer dann auch noch ein individuelles Auto sucht, dann wird es sehr eng

Ich find auch der 300c ist eine wucht. Nach diversen Top Gear und Fifth Gear tests habe ich aber auch den Eindruck, dass der wagen sich wie ein typisch-amerikanisches Auto fahren muss.
Ansonsten find ich ihn genial, das ist ein auto nach dem motto "platz da oder ich fress euch".

Zum 300C kann ich nur sagen.

Bitte nicht kaufen ohne Probefahrt. Der fährt sich wirklich nicht wie ein deutscher Wagen schon gar nicht wie ein Passat.

Aber wenn es einem passt ist der Wagen ne Super Alternative zum Passat da vor allem die Technik passt.

Gruß Schulle (und er sieht super geil aus)

Volvo V70 D5 🙂

Passat, Vetreter der oberen Mittelklasse?

Mitnichten. Die C-Klasse hat einen grösseren Radstand als der 3C, - ob sie was draus macht ist eine andere Frage.

Natürlich gehört der Passat zu oberen Mittelklasse, vorallem ist die Größe das ausschlaggebende Indiz dafür. Ein Porsche 911 ist nämlich nur Mittelklasse, weil der Passat viiiieeeel größer ist....😉

Leute, ihr meint diese Diskussion hoffentlich nicht ernst. Der Passat ist ein feines Auto, aber obere Mittelklasse ist schlichtweg was anderes. Und die Größe ist schon mal gar kein Kriterium. Nach dieser Logik kann jeder halbwegs große Japaner-Kombi als obere Mittelklasse gelten.

Und wer (wirklich) schon mal 5er, E-Klasse o.ä. selbst gefahren ist, weiß wovon ich rede.

Klasse hin oder her, der Innenraum eines Passat Variant ist von der Größe her vergleichbar mit der eines 5er, einer E-Klasse oder eines A6. Diese Autos bieten für einen anderen Preis andere Materialien, Motoren, Image usw. aber halt nicht mehr Platz (oder wenn dann nur sehr viel wenig mehr).

Ein 3er, eine C-Klasse oder ein A4 sind von den Materialien usw. zwas besser vergleichbar mit dem Passat, bieten aber sehr viel weniger Platz.

In meiner Situation habe ich sehr wohl einen A6 und auch einen 5er Touring mit dem Passat verglichen: Zwei kleine Kinder wollen nun mal mit Gepäck transportiert werden und das geht (bei den aufgezählten Modellen) am preisgünstigsten im Passat. Das der 5er sich noch einmal ganz anders fährt ist mir auch klar, allerdings war ich beim Probesitzen von den Unterschieden eines A6 zu dem eines Passats eher enttäuscht. Für, in meinem Fall, knapp 15.000€ Differenz hätte ich mir doch etwas mehr gewünscht.

Nur so nebenbei, ich habe mir auch erlaubt den neuen Passat mit dem Touran und dem "alten" Sharan zu vergleichen. Da hat dann halt der Fahrkomfort entschieden ...

Zum eigentlichen Thema zurück: Die C-Klasse ist ein sehr schönes "kleines" Auto, der Passat ist ein sehr schönes "größeres" Auto. Preislich liegen zwischen klein und groß allerdings ebenfalls ein paar tausend Euro, auch wenn die 7-Gang-Automatik in Verbindung mit dem neuen 3.2 CDI ein Sahnestück sein soll.

Gruß MH

Deine Antwort
Ähnliche Themen