Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung
Hallo liebes Forum!
Als erstes: Ich habe die Suchfunktion benutzt, mich jetzt nahezu 2 Wochen durch das Forum gelesen, leider konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden.
Nun zur Frage: Ich habe seit heute 19" Felgen auf meinem Passat 3C (Variant, Trendline, 1.9 TDI) - MAM RS2 - 8.0 x 19 ET 45.
Anbei habe ich Bilder gemacht (bitte nicht auf die Qualität achten, hab' nur schnell welche mit dem Handy gemacht). Nun ist mir der Passat (wie man gut sehen kann) natürlich zu hoch - welche Tieferlegung kann ich problemlos montieren?! Meiner Meinung nach ist er vorne höher als hinten, oder täuscht das? Es kommen bei mir NUR Federn in Frage, also bitte nicht den Tipp bezüglich Gewindefahrwerk geben. Hatte zuerst an 30/30 Federn gedacht, aber wie gesagt, mir kommt es so vor, als wäre er vorne höher.
Bitte um eure Tipps und Ratschläge, wäre euch sehr dankbar.
VIELEN DANK und liebe Grüße vom Wörthersee
CHRIS
17 Antworten
Hallo zestfully23,
Zeig Dir mal wie es mit 30/30er Federn von Eibach aussieht !!
Habe auch 19 Zoll drauf auf meinen 2.0 TDI Variant Highline DSG DPF !!
Habe diese Woche noch beim VW original Federwegsbegrenzer gekauft, 2 Sets( 1 Set 16 Euro ), und für hinten die eingebaut, vorne brauchte Ich diese nicht, aber hinten hatte er leichten Kontakt mit dem Radgehäuse, wenn vier Leute mit gefahren sind !!
Komme nächste Woche am Mittwoch auch am See, da könntest Du Dir das in natura anschauen !!
Gruß aus Wien, Miki
Hey Miki!
DANKE dir für die schnelle Antwort 🙂
Na das sieht doch schon mal super aus - also reichen 30/30 vollkommen, so wie ich das sehe!! Wenn bei dir jetzt schon Federwegsbegrenzer notwendig sind, dann will ich an MEHR gar nicht denken -grins-
Aber mir kam bzw. kommt es nur so vor, als wäre das Auto VORNE höher als hinten ... aber ist wohl doch nur eine optische Täuschung ...
LG
Mehr würde Ich lieber nicht, zumindest in Österreich, da Ich jetzt schon um 0,5cm zu tief bin, und mit den Federwegsbegrenzer, finde Ich, schauts hinten noch etwas höher aus, kann aber auch Einbildung sein, muss morgen mal ein Foto machen, da auf diesen Bildern die eingestellt habe, keine Federwegsbegrenzer verbaut waren !!
Aber so schlimm wie bei den alten Vw ist es nicht das er hinten runterhängt !!
Noch viel Spass am See, Gruß
Stell das Auto auf eine neutrale Ebene und mess mal von Radmitte bis zur Kotflügelkannte den abstand.
Müssten beim Orig. Fahrwerk so 37,5 cm sein.
Hab die von DBV drauf in 8x19 fast Baugleich. Allerdings 40 tiefer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
Stell das Auto auf eine neutrale Ebene und mess mal von Radmitte bis zur Kotflügelkannte den abstand.
Müssten beim Orig. Fahrwerk so 37,5 cm sein.Hab die von DBV drauf in 8x19 fast Baugleich. Allerdings 40 tiefer
Bilder findest Du im Profil.
Ganz genau, war gerade messen - der Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante beträgt ca. 38 cm.
Also müssten sich 40 auch ausgehen, verstehe ich das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von zestfully23
Ganz genau, war gerade messen - der Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante beträgt ca. 38 cm.Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
Stell das Auto auf eine neutrale Ebene und mess mal von Radmitte bis zur Kotflügelkannte den abstand.
Müssten beim Orig. Fahrwerk so 37,5 cm sein.Hab die von DBV drauf in 8x19 fast Baugleich. Allerdings 40 tiefer
Bilder findest Du im Profil.
Also müssten sich 40 auch ausgehen, verstehe ich das richtig?
Hab deinen letzten Satz nicht verstanden 😁
Wenn du diesen Abstand vorne und hinten hast, dann ist alles in Ordnung. Soll heiß: Du bildest es dir nur ein das er vorne höher ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
Wenn du diesen Abstand vorne und hinten hast, dann ist alles in Ordnung. Soll heiß: Du bildest es dir nur ein das er vorne höher ist 😉
Aaaa das meintest du damit, sorry, jetzt stand ich am "Schlauch" ... dachte, wenn ich diesen Abstand messe, dann geht sich eine Tieferlegung von 40mm auch aus ...
Zitat:
Original geschrieben von zestfully23
Aaaa das meintest du damit, sorry, jetzt stand ich am "Schlauch" ... dachte, wenn ich diesen Abstand messe, dann geht sich eine Tieferlegung von 40mm auch aus ...Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
Wenn du diesen Abstand vorne und hinten hast, dann ist alles in Ordnung. Soll heiß: Du bildest es dir nur ein das er vorne höher ist 😉
Mir ging es erstmal darum herauszufinden ob er hinten wirklich tiefer ist.
Du kannst sicherlich auch 40er Federn nehmen. Die entscheidung liegt bei dir.
Wieviel hat der "Bock" an km drauf ?
Hier meiner z.b., 40 tiefer
http://postimage.org/image/1c9ylt5t0/
http://postimage.org/image/1cbc7xkmc/
Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
Mir ging es erstmal darum herauszufinden ob er hinten wirklich tiefer ist.Zitat:
Original geschrieben von zestfully23
Aaaa das meintest du damit, sorry, jetzt stand ich am "Schlauch" ... dachte, wenn ich diesen Abstand messe, dann geht sich eine Tieferlegung von 40mm auch aus ...
Du kannst sicherlich auch 40er Federn nehmen. Die entscheidung liegt bei dir.
Wieviel hat der "Bock" an km drauf ?Hier meiner z.b., 40 tiefer
http://postimage.org/image/1c9ylt5t0/
http://postimage.org/image/1cbc7xkmc/
DANKE für die Bilder, hab' ich schon in deinem Profil bewundert - sieht echt klasse aus, das passt meiner Meinung nach exakt!!
102.000 KM hat er drauf ...
Habe eben nur Angst, dass ich irgendwo schleifen könnte (Kotflügel) oder bei der Tiefgarage aufsitze, weiss nicht ob 4cm so viel ausmachen?!
4cm macht schon einiges aus (finde ich). Mit dem schleifen am KF wirst du keine probleme bekommen. Parkhäuser/Tiefergaragen hab ich noch nicht getestet.
Zitat:
Original geschrieben von KVN.C
4cm macht schon einiges aus (finde ich). Mit dem schleifen am KF wirst du keine probleme bekommen. Parkhäuser/Tiefergaragen hab ich noch nicht getestet.
Also meiner ist 50/40 tiefer und ich hatte bisher keine Probleme in Parkhäusern. Da solltest du bei 40mm rundherum gut klar kommen.