Passat Variant TL mit 19" - BITTE Hilfe bei Tieferlegung
Hallo liebes Forum!
Als erstes: Ich habe die Suchfunktion benutzt, mich jetzt nahezu 2 Wochen durch das Forum gelesen, leider konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden.
Nun zur Frage: Ich habe seit heute 19" Felgen auf meinem Passat 3C (Variant, Trendline, 1.9 TDI) - MAM RS2 - 8.0 x 19 ET 45.
Anbei habe ich Bilder gemacht (bitte nicht auf die Qualität achten, hab' nur schnell welche mit dem Handy gemacht). Nun ist mir der Passat (wie man gut sehen kann) natürlich zu hoch - welche Tieferlegung kann ich problemlos montieren?! Meiner Meinung nach ist er vorne höher als hinten, oder täuscht das? Es kommen bei mir NUR Federn in Frage, also bitte nicht den Tipp bezüglich Gewindefahrwerk geben. Hatte zuerst an 30/30 Federn gedacht, aber wie gesagt, mir kommt es so vor, als wäre er vorne höher.
Bitte um eure Tipps und Ratschläge, wäre euch sehr dankbar.
VIELEN DANK und liebe Grüße vom Wörthersee
CHRIS
17 Antworten
ich komm in jedes parkhaus ohne probleme und meiner ist vorne und hinten auch ca. 40 mm tiefer.
Oder wäre ein komplettes Fahrwerk besser, wegen der Dämpfer? Mir haben einige gesagt, dass ich bei den Federn auch neue Dämpfer benötigen werde, da komm ich dann mit einem neuen Fahrwerk auf den selben Preis ... oder was meint ihr??
Super wäre eine Tieferlegung mit Keilform ... so 45/30 oder so ... nur leider gibt es diese Tieferlegung nur bei "Supersport"-Fahrwerken (zumindest was für mich leistbar ist ... und die sind laut einigen Foren ja nicht das Gelbe vom Ei ...
Hatte an das hier gedacht:
Zitat:
Original geschrieben von zestfully23
Oder wäre ein komplettes Fahrwerk besser, wegen der Dämpfer? Mir haben einige gesagt, dass ich bei den Federn auch neue Dämpfer benötigen werde, da komm ich dann mit einem neuen Fahrwerk auf den selben Preis ... oder was meint ihr??Super wäre eine Tieferlegung mit Keilform ... so 45/30 oder so ... nur leider gibt es diese Tieferlegung nur bei "Supersport"-Fahrwerken (zumindest was für mich leistbar ist ... und die sind laut einigen Foren ja nicht das Gelbe vom Ei ...
Hatte an das hier gedacht:
die meisten fahren hier KAW 50/40 wen es um leichte Keilform geht , gibt fast nichts besseres . Falls es dir zu tief sein sollte wird es eher schwierig bei der Federnauswahl und meide eher H&R (40mm) die neigen sehr gerne zum Hängearsch , ist gerade beim Variant sehr unpraktisch und die Optik ist eh dahin . Am besten und ohne großartigen Komfortverlust ,falls man nicht zu tief will eignen sich die Eibach , sind auch relativ setzfest und das Heck bleibt in der Regel auch da wo es sein soll , er steht relativ gerade.