Passat-Variant hängt hinten runter - höherlegen?
Hallo Passatfreunde,
mein Passat-Variant steht, wenn er völlig ausgeräumt ist, hinten leicht tiefer als vorn. Auch der Abstand Reifen-Radlauf ist hinten etwas knapper als vorn. Mitunter wird es schon mal knapp vom Platz am Schweller, wenn man einen Rangierwagenheber drunter rollt. Wird dann der Passat beladen oder steigen hinten Leute ein, dann denkt man fast, es ginge nur noch bergauf.
Frage an Euch: Kann es sein, daß die hinteren Federn müde geworden sind? Nachgeschaut habe ich bereits - gesprungen ist keine der hinteren Federn. Stehen Eure Passats auch auf der Straße, daß man in den Himmel schaut oder stehen die horizontal oder sogar hinten etwas höher als vorn. Dies wäre insofern praktisch, da dann, wenn man den Passat hinten beladen hat, er halbwegs horizontal stehen würde.
Falls das so normal sein sollte, gibt es eine einfache Möglichkeit, ihn hinten etwas höherzulegen, ohne daß man gleich zum TÜV muß oder so.
Es grüßt Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Hast Du auch ein Bild vor der Reparatur gemacht ?
*hust*
Er kann ja eins von meinem machen. Hat eine ähnlich Farbe und ist immernoch tiefergelegt... hinten jedenfalls 😁
Naja, ich fahre täglich am Flughafen Schönefeld vorbei. Vielleicht hat mein Auto eine Identitätskrise 😁😁😁
37 Antworten
Das ist schon klar, daß man da je nachdem etwas anpassen muss.
Aber bei den normalen Federn, die man im Handel kaufen kann, und ich meine die verstärkten, ist nie irgend nen Gutachten oder sonstwas dabei, egal bei welchem Hersteller.
ich habe mich auch nur zum MAD System geäußert, da ich das schon durch habe und den Leuten nen zweiten Besuch beim Tüv ersparen möchte. Dient nur als Hinweis... 🙂
Ja bei diesem System ist das klar, habe die aber bisher nur in neuere Fahrzeuge eingebaut, wo sowas wie nen Regler nicht mehr vorhanden ist. 😉
hi zusammen,
also die geschichte mit dem "hängearsch" kenne ich... jedoch habe ich bei meinem im Nov 11 alle teile der HA ausgetauscht (Federn, Stoßdämpfer, etc) da ist alles neu! (ok, jetzt auch nicht mehr) =)
meinem wurde jetzt diagnostiziert, das die HA lager fertig sind, die werden nun in den nächsten tagen gewechselt... ich hoffe, daß mein "Arsch" dann n bisserl höher kommt... das nervt ungein, den "Flugverkehr" anstelle des Straßenverkehrs zu beobachten.... =) ich hoffe das bringts!
Gruß Günni
Ähnliche Themen
Ja natürlich @Guenni...und unbedingt die Einbaurichtung einhalten...d.h. innen nach vorn und außen nach hinten...😉
kann mir nicht vorstellen, das durch neue Hinterachslager das Auto hinten höher stehen soll ... da ist was anderes nicht i.O.
Auch die Mad Feder wird im unbeladenen Zustand nix anheben, die soll nur verhindern, das ein Auto durchhängt, wenn es beladen ist ...
Gruß Ronny
da muss ich dir bissl wiedersprechen, durch die Madfedern kommt er unbeladen nach oben, nicht viel aber ist so und dann auch sehr straff zu fahren. Ist eben gedacht bei viel beladenen Betrieb.
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
kann mir nicht vorstellen, das durch neue Hinterachslager das Auto hinten höher stehen soll ... da ist was anderes nicht i.O.
Wird auch nicht so sein, außer die werden nicht im belasteten, sondern im unbelasteten Zusatnd angezogen, was zu nem schnellen Tod der neuen Lager führt.
Die Fahrzeughöhe wird sich nicht ändern, wenn die Lager neu und korrekt verbaut sind.