Passat Variant 190 HL DCC oder 4Motion

VW Passat B8

Hallo,

ich darf mir mal wieder einen neuen Firmenwagen raussuchen.

Es stehen für mich 2 Varianten zur Auswahl:

1. Passat Variant HL 190 DSG DCC R-Line Sportpaket mit 18" Monterey Felgen

oder

2. Passat Variant HL 190 DSG 4Motion R-Line Sportpaket mit 17" London Felgen (Serie)

Preislich nimmt sich das nix, das Budget ist damit ausgeschöpft (inkl. anderweitig vieler sinnvoller Ausstattung)

Welchen würdet ihr nehmen bzw. was haltet ihr für sinnvoller bzgl. Fahrverhalten, Komfort, Fahrspaß? Schnee und Gebirge ist bei mir weniger das Thema.

Im Prinzip geht´s ja darum, Allrad mit 17" Bereifung ohne DCC vs Frontantrieb mit DCC mit 18" Bereifung.

Vielen Dank für Eure Meinung.

Gruß Mondrian

Beste Antwort im Thema

@Marc20

Mal geguckt, ob du vorne ne abschleppstange oder Seil dran hast und hochgezogen wirst 😉

Sessellift oder Seilbahn vielleicht?

Nimms nicht persönlich.

Aber ich habe bei mir auch contis drauf, den 860 im 225.

Dennoch ist es ein leichtes, bei >80 km/h noch alle 4 Räder durchdrehen zu lassen....

Zu sagen man hatte noch nie Traktionsprobleme, würde ich dir glauben, wenn du sagen würdest, du fährst eine Pistenraupe, bei einen Passat mit Frontantrieb sicherlich nicht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

4Motion! Und 17" passt auch am Passat.

Mit dem zum stillstand runter regeln habe ich seit Einführung des ASR noch nie anders erlebt.
Egal ob VAG oder Toyota.
Da hilft nur ausschalten und Vollgas, war bei mir im Winter somit keine Seltenheit auch schon mal Tacho >200km/h stehen zu haben, aber effektiv mit 30 unterwegs zu sein.
Hat natürlich was, wenn man dann einen schönen lauten sportauspuff hat. 😎

Na dann weiß ich jetzt Bescheid, es wird der 4WD ohne DCC.

Vielen Dank für eure Meinungen. Perfekt!!

Jetzt überleg ich nur noch, ob ich die Scheiben anstatt nur 65% abgedunkelt auch noch als Verbundglas nehmen soll.
Kann da jemand den Unterschied von der Geräuschdämmung erläutern? Lohnt sich das?

Ganz nebenbei ist in dem Übersichtsbild bei der Konfiguration ohne Verbundglas das deutlich dunkler dargestellt, ist vermutlich aber nur ein Fehler in der Darstellung.

Wenn du viel Langstrecke fährst, lohnt sich Verbundglas auf jeden Fall, reduziert die Windgeräusche, nach meiner Wahrnehmung um ca. 50%.

Ähnliche Themen

Hätte ich nie gedacht, aber ich benutze das DCC DAUERND. Ich finds klasse. Mal Komfort zum cruisen, wenns zackig gehen soll auf Sport, das ist schon gut auch bei hohen Geschwindigkeiten in der Kurve.
Allrad naja, habs letztens mal gebaucht, aber denke das wäre auch ohne gegangen. Daher würd ich Variante 1 wählen.

Am besten BiTDI ohne R line. 🙂)

Habe aktuell ein Q3 mit Quattro und 110kw. Letzte Woche ein Superb mit Frontantrieb und gleicher Leistung.
Während der Superb regelmäßig nach Traktion suchte, konnte ich den Q3 provozieren wie ich wollte, der hat immer ohne Schlupf geschoben.

ich fahre immer r-line sportfahrwerk ^^ und finde das teil nicht hart mit 17" . selbst die rückengeschädigte frau findet das nicht hart. baby jammert auch nicht rum. mal nicht zuviel einbilden ^^
hart ist koni rot auf 19" und nicht so ein serienspielkram 😁

wenn du eh bestellst, wieso nicht 240ps diesel, wo beides dann serie ist? ist das überhaupt wirklich teurer?
eventuell eher auf spielkram wie den bildschirm cockpit verzichten. die besseren scheiben sind nett, würde ich für das geld wieder machen.

Die Gelben Konis waren doch Härter, oder habe ich das falsch in erinnerung.
Klar ist das alles Jammern auf hohen Niveau, im Seat hatte ich ein clubsport drin, da hat man jeden Mäuse köttel auf der Straße Wahrgenommen, dennoch war es für mich nicht zu hart.
Fürs Baby definitiv nix.
Aber meine Frau hat ein Standard Fahrwerk in ihren Wagen, dennoch geht's dem kleinen gut.

Ich fahre mit ihm auf comfort, weil ich eh nicht ansatzweise die volle beschleunigung nutzen kann und fürs dahin kriechen im Verkehr reicht comfort alle mal.

Achso Verbundglas, ich habe es auch, finds gut, habe aber keinen Vergleich, nur zu einer aktuellen C Klasse mit einfachen Scheiben. Die ist innen lauter.
Würde es immer wieder nehmen, denn es kann nicht leise genug sein.

Keine Ahnung was hier einige so treiben, aber ich wohne in den Tiroler Alpen und komme seit Jahren ohne Allrad zurecht.
Mein Variant HL 150PS TDI 2WD, HS - mit 235er Conti TS850 auf den 18“ Monterey und absolut keine Tracktionprobleme bei normaler Fahrweise. Sommer 19“ Verona.
Fahrwerk ist das R-Line, welches ich def. nicht als Komfortfahrwerk sehe aber eben zu R-Line passt..

Bei der Bestellung des Passat habe ich mich bewusste gegen den PseudoAllrad und DSG entschieden.

4Motion wäre nur eine Option, wenn ich regelmäßig einen Anhänger ziehen müsste, sonst den Aufpreis + laufende Kosten in MEINER Praxis nicht wert.

Mit den Verbundglasscheiben ist der Passat auch angenehm leise.

PS:
Räder sind wie Schuhe, sie machen den Look perfekt.
WR 18“ Monterey
SR 19“ Verona

Sehr stimmige Sache, die VW da designt hat.

@Marc20

Mal geguckt, ob du vorne ne abschleppstange oder Seil dran hast und hochgezogen wirst 😉

Sessellift oder Seilbahn vielleicht?

Nimms nicht persönlich.

Aber ich habe bei mir auch contis drauf, den 860 im 225.

Dennoch ist es ein leichtes, bei >80 km/h noch alle 4 Räder durchdrehen zu lassen....

Zu sagen man hatte noch nie Traktionsprobleme, würde ich dir glauben, wenn du sagen würdest, du fährst eine Pistenraupe, bei einen Passat mit Frontantrieb sicherlich nicht.

Wollen wir jetzt wirklich so kindisch werden?
Wo schreibe ich, dass ich noch nie Traktionsverlust hatte?
Ich wohne auf 900m Höhe und muss jeden Tag eine Strecke mit bis zu 17% Steigung hoch und das auch im Winter. Daher erlaube ich mir meine Meinung.

Klar ginge es an manchen Tagen mit Allrad leichter mit einem echten 4WD sogar noch besser 😉
Dafür dann aber 360Tage nutzlos das Gewicht rum schleppen + Mehrkosten?
Auf trockener oder selbst nasser Fahrbahn muss man es alt schon provozieren und selbst wenn, dann dreht halt mal kurz ein Rad durch.

Jemand der schreibt, er jubel bei Schrittgeschwindigkeit seinen Motor im 4.Gang bis in den Begrenzer, dem unterstelle ich mal ein -nett ausgedrückt- digitalen Gasfuß. 😉

Wenn man nicht gerade mit 16“ oder 17“ Ökodimension unterwegs ist, klappt es beim kleinen TDI zu 98% auch mit der Tracktion. Soll ja Fahzeuge mit deutlich mehr Dampf an der VA geben, deren Besitzer auch zurecht kommen.

Am Ende kann man es wirklich übertreiben, aber dann wird es hier wirklich langsam lächerlich.

Habe den 190ps inkl. aller R-line Pakete mit 19 Zoll Reifen. Fahre 85.000km im Jahr. Er liegt super auf der Strasse. Mir ist er nicht zu hart, ist aber Geschmacksache.

Zitat:

@Marc20 schrieb am 6. März 2018 um 20:52:07 Uhr:


Keine Ahnung was hier einige so treiben, aber ich wohne in den Tiroler Alpen und komme seit Jahren ohne Allrad zurecht.
Mein Variant HL 150PS TDI 2WD, HS - mit 235er Conti TS850 auf den 18“ Monterey und absolut keine Tracktionprobleme bei normaler Fahrweise.

Ich denke das ist sehr eindeutig: "absolut keine Traktionsprobleme".

Hat nix mit kindisch zu tun, habe ja geschrieben nimms nicht persönlich.

Da du aber unterschwellig über den 4 motion her ziehst, ohne anscheinend über die Funktion und deren Eigenschaften vertraut zu sein.

Der Superb hatte auch 235 in 18 Zoll, hat auch nichts geholfen.

Des weiteren geht es hier um 190 PS und nicht 150 PS, somit nochmals um 60 Nm mehr, der 190PS hat 400Nm, da wird es langsam eng, Autos mit mehr Leistung und Frontantrieb zu finden.

Dafür muss man nicht digital fahren, wobei vermutlich hast du recht 0= Fuß nicht am Gaspedal, 1= Gaspedal grade so berührt.

Ich habe mehrere Videos am Handy von Frontantrieb Fahrzeugen, die alle keine Traktion hatten, ob ein Mondeo der 20s brauch von 20 auf 40 km/h oder ein caddy der bei 100km/h nur durch berühren des Gaspedal permanent mit der Tachonadel zwischen 100km/h und 120km/h springt.

Es ist ja ok, daß du mit Frontantrieb glücklich bist, aber technisch hat der Antrieb eindeutig Nachteile zum Allrad.

Du liest wa du lesen willst und lässt absichtlich Inhalte weg.

Zeig mir einen 190PS TDI der auf trockener oder nasser Fahrbahn mit ordentlicher Bereifung im Alltag Traktionsprobleme hat, wie du sie hier beschreibst.
TracktionsPROBLEM = Fahrzeug hat schwerer Problem voran zu kommen. Ein wenig Schlupf weil der Fahrer eben voll reinlatscht und am Lenkrad dreht, zählt nicht dazu =/= Alltag.

So ein Video auf einer nicht Eis&Schnee bedeckten Fahrbahn (wie oft im Jahr hat man das?) würde ich in der Tat gerne sehen. Auch von deinem, wie er im 4.Gang. bei 80km/h auf trockener oder auch sogar nasser Fahrbahn um Haftung ringt. 🙂

Es gibt div. Fahrzeuge mit >200PS und FWD die ordentlich fahren und sogar noch als sportlich angepriesen werden. Soll es sogar im VAG Konzern geben und wir reden hier schlussendlich von einem Passat, bei dem sein Besitzer sicher eine andere Nutzung vorsieht.

Wenn man deine Aussagen so liest, könnte man meinen, >150PS und 350Nm in einem FWD nicht fahrbar.
Dass der FWD von den 3 bekannten Antriebsarten die mit der geringsten Traktion ist, ist dem meisten bekannt. Übertreiben muss man es jedoch nicht gleich.

BTW. Ein 4Motion ist für mich auch weit weg vom Ideal eines Allrads.

Deine Antwort
Ähnliche Themen