Passat Variant 170PS TDI
So jetzt sind es nur noch ca. 2,5 Stunden dann bekomme ich mein neuen Passi in der Autostadt übergeben. Freu mich schon riesig! Werde mal versuchen heute noch meine ersten Eindrücke vom Motor und des ganzen Wagens hier nieder zu schreiben. Falls es heute nicht mehr klappen dann aber morgen auf jedenfall und dann gibts auch erste Digifotos vom Motor.
MFG
KwK|Tiger-one
305 Antworten
Hi KwK|Tiger-one
erstmal vielen Dank für deinen Verbrauchsbericht. 🙂
Wie sieht es denn sonst mit deinem Passi aus.
Kaltstartverhalten ?
Motorgeräusche im kalten Zustand ?
Vibrationen vom Motor im kalten Zustand ?
Endgeschwindigkeit ?
Allgemeiner Verarbeitungszustand ( Spaltmaße usw.)
Besten Dank schonmal für deine Antworten 🙂
Gruß
Duffy
5x erblicke ich noch das Tageslicht,
dann ist mein Passi in Sicht.
hallo,
mein 125kw variant highline hat ein bisschen mehr als 1500km, und ich habe lt. mfa einen durchschnittsverbrauch von 7,1l/100km. bei der ersten langstreckenfahrt (80% autobahn) ist der verbrauch nach 900 km sogar auf 6,4 gesunken (bin auf der autobahn aber nicht schneller als 160 km/h gefahren)
motor ist im kalten zustand zwar ein bisschen lauter, aber immer noch wesentlich leister als der im 103kw
vibrationen sind auch keine vorhanden - nur bei meinem gibt es ein problem, wenn er länger im leerlauf steht (ab ca. 30 sekunden) entsteht eine art resonanz vom schwungrad, die den ganzen wagen in leichte wankbewegungen versetzt. ich war diesbezüglich noch nicht beim freundlichen (habe erst nächste woche zeit) und auch das feedback aus dem forum ist sehr gering - dürfte ein einzelfall bei mir sein
endgeschwindigkeit ist für mich völlig unwesentlich - ist ohnehin illusorisch und fast schon gemeingefährlich mit 220 über die autobahn zu brettern bei dem aktuellen verkehrsaufkommen
verarbeitung ist in meinem wagen ausgezeichnet - keine probleme mit spaltmassen, verkleidungen udgl. es gibt kein knacken, kein knistern, kein knarzen oder sonstige geräusche - man hat ehrlich das gefühl in einem oberklassemodell unterwegs zu sein...auch wenn es nur ein passat ist. aus meiner sicht auf augenhöhe mit audi.
lg,
donaugold
Zitat:
Original geschrieben von KwK|Tiger-one
Hi Leute!
Was ich feststellen konnte ist das man nur sehr schwer unter die 7l Verbrauch kommt auch bei einer sehr sehr defensiven Fahrweise. Ich denke das sich meiner bei 7,5l bis 8l einpendeln wird. Aber vielleicht sinkt er ja auch noch etwas wenn er erstmal mehr Kilometer runter hat.
KwK|Tiger-one
Hui... Das würde mich jetzt aber wundern, wenn nicht... Ich fuhr meinen ungetunten FSI 147kW nu schon zum x-ten mal auf 7.4 l (Nachrechnet, die MFA sagt 7.2 l - hatte noch nie ne so genaue MFA).
Ich sage das nur weil du meinst, das bei defensiver Fahrweise schwer weniger möglich sein soll... Ich bin meinen "alten" Golf IV 1.9TDI 130PS schon in der ersten Woche auf 4.7l gekommen...
War übrigens die gleiche Strecke... Ein wenig Stadt (15 Minuten), 15 Minuten Serpentinen einen Berg hoch und eine Stunde schweizer Autobahn (120-130kmh) ...
140 Vs 170
Ich wollte unbedingt wieder einen 4Motion haben ,weil das Fahrverhalten und die Kraftübertragung einfach genial ist.
Als ich den neuen bestellt habe gab es nur die 140 Ps TDI als Allrad.
Aber egal ich habe das nicht bereut,der vebrauch liegt so im SChnitt bei 8 Litern,misch fahrweise.
Was ich nicht verstehe ist das einige sagen der würde sich schwer tun über diese 200kmh.
Meiner geht ohne Probs von unten bis laut Tacho 220 immer lustig vorwärts.
Das beste ist aber mit dem Fahrwerk und den Chicago Felgen geht es auch gut ums Eck und es gibt keine Traktionsprobleme.
Aber an die die mal erleben wollen wenn es richtig vowärts geht,die müssen mal einen RS 4 oder RS 6 offen fahren,das ist gewalt und vorschub pur.
Habe die angenehme Aufgabe 2-3 mal im Jahr diese Dinge zu fahren,jenachdem was uns Audi zu verfügung stellt.
Leute ich sage euch das ist der Hammer,aber noch unbezahlbarer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chriss1873
Wohnst Du in WHV oder bist Du dort stationiert?
Hallo!
Zweites trifft zu, aber nur bis zum 06. April.
@KwK|Tiger-one:
Bei mir siehts verbrauchmäßig momentan (noch?) ähnlich aus (mehr als 7L). Der Verbrauch soll aber in der Einfahrphase sowieso etwas höher sein. Ich weiss allerdings nicht, um wieviel der Verbrauch noch sinken könnte. Der Bericht von Donaugold stimmt mich aber optimistisch. 🙂
@duffy nuage:
Also meiner startet einwandfrei, der Motor ist kalt kaum lauter als im warmen Zustand. Der Motor ist ohnehin als eher leise zu bezeichnen - wirklich sehr angenehm! Vibrationen hat er keine, sowieso knistert und knarzt es nirgendwo - auch auf schlechten Straßen nicht. Solche "Wankbewegungen" im Stand, wie sie Donaugold beschrieben hat, sind mir fremd. Ich habe den Wagen vorsichtig auf ungefähr 223 km/h laut Tacho beschleunigt, ein bisschen mehr wäre aber wohl noch drin gewesen... Die Verarbeitung ist allgemein als gut zu bezeichnen. Die Spaltmaße außen sind in Ordnung, auch das Dekor im Innenraum und die Ablagen sitzen korrekt. Mit dem 18-Zoll-Fahrwerk bin ich ebenfalls rundum zufrieden.
Problematisch ist die Lackqualität. Da gibt es ja noch diesen blöden Lacktropfen auf der Kofferraumklappe, der schon vom Freundlichen festgestellt wurde. Des weiteren habe ich auch noch diesen Kratzer an meiner Felge vorne links (Transportschaden). Und die Sprachsteuerung meiner FSE Premium funktioniert (noch) nicht.
Insgesamt ist das ein klasse Auto! Es hat in seinen Eigenschaften etwas von "Dr. Jekyll und Mr. Hyde". 😉
Einerseits kann man in Verbindung mit dem DSG super sanft anfahren (vergleichbar mit einer Eisenbahn), ohne dabei langsam zu sein und ohne selbst bei rutschiger Straße mit durchdrehenden Rädern kämpfen zu müssen. Dabei ist natürlich ein sensibler Gasfuss Voraussetzung.
Wenn man andererseits kräftig Gas gibt, dann wird er ungemütlich und ruppig. Dann scharren die Pferde mit den Hufen. Dann geht er ab, wie Schmidts Katze! Und dann hat auch das ESP-Lämpchen keine Ruhe... 😉
Bei Rückwärtsfahrt allerdings ist dieser Grat zwischen "zahm" und "giftig" sehr schmal. Auf jeden Fall, egal ob vorwärts oder rückwärts: Seid nicht zu ungeduldig mit dem DSG. Lasst dem Getriebe Zeit zum Schalten, bevor ihr (zu viel) Gas gebt. Gleiches gilt auch für die elektronische Parkbremse und dem Auto-Hold-System.
Gruß
sash-deli
Hi Sash
besten Dank für deine Info's.
Jetzt werden bei mir aber die letzten
4 Tage wirklich zur Qual. 😁
Gruß
Duffy
Bei mir sind es noch 69 Tage und der Rest von heute! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
Bei mir sind es noch 69 Tage und der Rest von heute! 🙁
Noch 10 Wochen?!!! Und steht der genaue Abholtermin schon fest, oder handelt es sich nur um die Aussage Lieferzeit ungefähr soundso lang?
Gruß,
jojo
(Wenn ich von einer Lieferzeit von genau 10 wochen ausgehe, sind es bei mir noch ca. 1677 Stunden oder einhunderttausendsechshundertneun Minuten - ach du Scheiße)
Na, na! Gerade erst (am 06.03.) bestellt und schon sooo ungeduldig? Ich habe immerhin knapp 5 Monate gewartet (bestellt 04.11.05, bekommen 24.03.06). 🙂
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Na, na! Gerade erst (am 06.03.) bestellt und schon sooo ungeduldig? Ich habe immerhin knapp 5 Monate gewartet (bestellt 04.11.05, bekommen 24.03.06). 🙂
Gruß
sash-deli
Weißt Du, dass Du dann ungefähr 12 Millionen Sekunden auf Dein neues Auto gewartet hast???
Stramme Leistung🙂🙂🙂
Das kann ich überbieten, ich warte seit dem 14.Juni 2005 auf die
Bestellbarkeit und seit Oktober auf das Lieferdatum 😉
Zitat:
Original geschrieben von BigKid
Hui... Das würde mich jetzt aber wundern, wenn nicht... Ich fuhr meinen ungetunten FSI 147kW nu schon zum x-ten mal auf 7.4 l (Nachrechnet, die MFA sagt 7.2 l - hatte noch nie ne so genaue MFA).
Ich sage das nur weil du meinst, das bei defensiver Fahrweise schwer weniger möglich sein soll... Ich bin meinen "alten" Golf IV 1.9TDI 130PS schon in der ersten Woche auf 4.7l gekommen...
War übrigens die gleiche Strecke... Ein wenig Stadt (15 Minuten), 15 Minuten Serpentinen einen Berg hoch und eine Stunde schweizer Autobahn (120-130kmh) ...
Also einen FSI mit 200PS im Schnitt mit 7,4Liter zu fahren,ist schon Rekord verdächtig. Also wenn ich mir die normalen Werte bei einem GTI(Ist ja um einiges leichter)so anschaue, komme ich nur ins stauen, wie man solche Werte hinbekommt!!!
Zitat:
Original geschrieben von jojo2000
Noch 10 Wochen?!!! Und steht der genaue Abholtermin schon fest, oder handelt es sich nur um die Aussage Lieferzeit ungefähr soundso lang?
Gruß,
jojo
(Wenn ich von einer Lieferzeit von genau 10 wochen ausgehe, sind es bei mir noch ca. 1677 Stunden oder einhunderttausendsechshundertneun Minuten - ach du Scheiße)
Hab Anfang Nov. bestellt für Lieferung/Abholung Juni! Meiner wird aber
in der 18.KW. (sprich erste Mai Woche) gebaut und hat dann noch genug
Zeit zum Reifen! 😁 Wenn ich meinen TT früher verkaufen kann, könnte es
sein, dass ich den Passat evtl. auch früher abhole, doch bis jetzt
ist der Termin auf den 08. Juni festgelegt!
Gruß Micha
Hallo!
Leute, ich hasse es, sagen zu müssen: Ich glaube wir kommen vom ursprünglichen Thema ab. Die letzten Beiträge (abgesehen vom Opel Neuling aber inkl. meinem letzten Beitrag) passen eigentlich eher in den Thread Nochmals: Lieferfristen 125kW / 170 PS DPF DSG... Sonst hauen uns die Moderatoren wieder auf die Pfoten! 😉
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
@ LegeinEi
Zwischen dem BMW 320D und dem Passat liegen Welten!!!
...das will ich mal nicht hoffen *grins*
Mal im Ernst. Fahre noch einen 320D (Modell2002 mit 110kW). Und sooooo begeistert bin ich da inzwischen nicht mehr. Die ersten Jahre war ja alles Butter, inzwischen säuft er Öl wie'n Scheich (knapp 1L auf 5tkm) und hat deutlich an Druck verloren. Zeitweilig, meist einige km nach Kaltstart, verweigert er die Gasannahme. Manchmal zieht er überhaupt nicht richtig, dann wieder haut er fast wie früher rein.
Was die Werkstatt dazu sagt? Na, das übliche - "Kein Fehler im Speicher" *grins*
(Wenn die Menschheit noch ein bisschen Computergläubiger wird, gibt es Selbstmorde bei Stromausfall!!)
Ich habe mich übrigens bewußt und nach ausgiebigem Testen für den Passat und gegen den 3er BMW entschieden. Und das lag nicht am Preis, der 3C kostet sogar etwas mehr als vor 4 Jahren der 320d.
...wollte ich nur mal so in den Raum stellen...