Passat Variant 170PS TDI
So jetzt sind es nur noch ca. 2,5 Stunden dann bekomme ich mein neuen Passi in der Autostadt übergeben. Freu mich schon riesig! Werde mal versuchen heute noch meine ersten Eindrücke vom Motor und des ganzen Wagens hier nieder zu schreiben. Falls es heute nicht mehr klappen dann aber morgen auf jedenfall und dann gibts auch erste Digifotos vom Motor.
MFG
KwK|Tiger-one
305 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt!
Fahr ihn vorsichtig ein, dann hält er länger! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robert17767
Hi,
sieh in der Guten Fahrt (04/2006) nach .Da steht ein ausführlicher Bericht drin.
Gruß Robert
Meinst du ein Bericht über den neuen 170 PS Passat Variant TDI ????
Ich habe meinen 125KW Passat Variant nun seit drei Wochen und was mich am meisten begeistert ist die Elastizität des Motors auf der Landstraße und Autobahn. Hier kann er wirklich seine Stärken ausspielen. Es ist schon, zumindest für mich, erstaunlich wie leicht der Motor jenseits der 150er Marke noch beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Der Motor ist nach 1000 km ohne Anlauf sofort zumindest laut Tacho über 230 gelaufen.
Fazit: Perfektes Langstreckenauto, denn er Motor hat teilweise tatsächlich Probleme die Kraft bei der Beschleunigung aus dem Stand auf den Asphalt zu bekommen.
Hallo!
Ich habe doch mal eben einen dienstlichen Internetanschluss benutzen können... 😉
Auf der Fahrt nach Wilhelmshaven konnte ich mich mich von den echten Langstreckenqualitäten des Passat überzeugen. Einfach gut! Die Sitze sind recht bequem und ich habe endlich Platz für meine langen Beine! Der Motor mit dem DSG ist einfach spitze! Tempomat bei Tempo 150 rein und wenn mal jemand zum Überholen ansteht und von hinten sich auf der Überholspur jemand nähert, trete ich mal eben aufs Gas. Dann zeigen die 170 Pferdchen, was sie können und beschleunigen den Wagen locker auf das nötige Tempo. Das hat etwas von "Souveränität". Das gibt einem das Gefühl, jederzeit mithalten zu können. In diesem beschriebenen Geschwindigkeitsbereich musste sich mein alter Golf mit seinen 90 PS jedenfalls schon ganz schön anstrengen... 🙂
Apropos "Tempomat": Ich habe mich auf dieser Fahrt doch noch etwas schwer getan, zum Blinken nicht den GRA-Hebel zu benutzen (oder noch blöder: wenn ich den GRA-Hebel ziehen will, versehentlich aber die Lichthupe betätige - ich hoffe mein Vordermann hat sich nicht erschreckt). 😉
Auch das Xenonlicht finde ich hervorragend. Im Vergleich zu meinem alten ist das ja fast wie Fernlicht! Einfach super! Einmal allerdings hatte ich mich erschrocken, als plötzlich das erste mal das statische Abbiegelicht aufleuchtete. Da habe ich mich aber sehr schnell gewöhnt. Und es ist darüber hinaus auch zweckmäßig. Wenn es dunkel ist, sind beim Abbiegen von nun an Bereiche ausgeleuchtet, die bei meinem Golf im Dunkeln geblieben wären. Das Kurvenlicht ist auch so gut, dass man es fast gar nicht bemerkt.
Die Cockpitbeleuchtung bei Nacht sieht sehr edel aus, vor allem die Ambientebeleuchtung gefälllt mir. Allerdings neigt die Beleuchtung (vor allem vom Navi) zum blenden. Wenn ich aber die Helligkeit auf Minimum drehe, finde ich es optimal. (Allerdings ist mir das für Fahrten am Tage wiederum etwas zu dunkel - also einfach wieder auf Maximum drehen...)
Auf den letzten Kilometern der Reise (Kilometerstand: ca. 680 km) habe ich mich dann mal vorsichtig an die Höchstgeschwindigkeit herangetastet. Bis 220 km/h bin ich gekommen, dann musste ich vom Gas (sonst wäre ich wohl an Wilhelmshaven vorbeigeflogen). Ich schätze 230 laut Tacho wären aber auch möglich gewesen.
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
Hey Sash-Deli,
erstmal Glückwunsch zu dem Wagen, klingt ja so, als wenn die Wartezeit bis Juli für mich sich wirklich lohnt 😉
Kannst du schon was zu der "Beschleunigung" gerade ab 190km/h sagen? Zäh durch eine lange Übersetzung oder "ok" für dich?
Weiterhin viel Spaß,
Gruß,
Tom
Sash-Deli,
herzlichen Glückwunsch und gute unfallfreie Fahrt.
Hört sich ja sehr vielversprechend an und steigert natürlich auch meine Vorfreude.
Bin sehr gespannt, was für Erfahrungen Du mit der Premium FSE machst. Da wurde ja schon viel drüber geschrieben und auf die ich mich besonders freue (wenn sie funktioniert so wie ich mir das vorstelle!)
Gruß
toli68
Danke Sash-Deli, wenn Du Zeit hast, schreib bitte mehr!! 😉
Hallo!
Vielen Dank für die netten Glückwünsche!
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass es hier in dem Thread um den Variant geht. Ich hoffe es stört Niemanden, wenn ich als Limo-Fahrer hier trotzdem reinschreibe...
@tommy377:
Ich kann dir sagen: Das Warten lohnt sich!
Ich kann leider nur mit meinem alten Golf IV TDI mit 90 PS vergleichen und da war bei 180 schluss. Mir jedenfalls reicht die Beschleunigung ab 190 km/h auf jeden Fall aus. Wenn mein Golf mal so gegen Ende der Skala noch beschleunigt hätte... 😉
@toli68:
Premium-FSE ist bei mir völlig problemlos. Ich habe das Nokia 6230i. Gleich bei Übernahme des Autos habe ich per mitgelieferter Kurzanleitung mein Handy mit der FSE synchronisiert. Es klappte alles auf Anhieb. Nun habe ich auch noch die sonst erforderliche Bestätigung in meinem Handy deaktiviert und das Handy für andere Bluetooth-Geräte "unsichtbar" gemacht (ebenfalls Einstellung im Telefon). Wenn ich nun mit meinem eigeschalteten Handy ins Auto einsteige und die Zündung einschalte, bucht sich die FSE automatisch ein - ohne dass ich noch irgendwas tun muss. Es stehen mir alle wichtigen Telefonfunktionen in der MFA+ zur Verfügung. Wenn ich aussteige, übernimmt dann das Handy wieder die Regie. (Noch) nichts sagen kann ich über die Verwendung mehrerer Handys mit dieser FSE und über die Sprachsteuerung, die ich noch nicht ausprobiert habe (und eigentlich auch gar nicht unbedingt brauche...). Der Akku vom Handy hält entgegen mancher Äußerungen in diesem Forum im Bluetooth-Betrieb sehr gut durch. Mit anfangs vollem Akku sind auf jeden Fall mindestens 5 Stunden und mehr drin! Das Handy kann also tatsächlich getrost in der Tasche bleiben.
Gruß
sash-deli
@luxliem,
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Meinst du ein Bericht über den neuen 170 PS Passat Variant TDI ????
Nein, leider wieder nur der Golf.
Gruß Robert
sash-deli:
Vielen Dank, werde mir auch vor der Lieferung noch das 6230i zulegen.
@Sash-Deli
Hi!
Macht schon Spaß die A29 entlang zu bügeln hm? 🙂
Ich hatte vorher nen A4 V6 TDI als quattro und bin auch immer mit 230 da lang gezogen.
Da ich öfter nach WHV fahre, freue ich mich schon auf die Tour mit meinem 170er. Derzeit fahre ich den 140er und muß sagen, daß ich es nicht erwartet hätte, daß er fast ebenso flott ist. Auf der Geraden bei Varel hat der Variant ca. 217 lt. Tacho drauf gehabt.
Viel Spaß mit Deinem Boliden 🙂
Gruß
Christian
P.S. Mein Freundlicher rief gerade an und teilte mir mit, daß ich in der 17. KW mit meinem Fahrzeug rechnen könnte. *freu*
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Auf den letzten Kilometern der Reise (Kilometerstand: ca. 680 km) habe ich mich dann mal vorsichtig an die Höchstgeschwindigkeit herangetastet. Bis 220 km/h bin ich gekommen, dann musste ich vom Gas (sonst wäre ich wohl an Wilhelmshaven vorbeigeflogen). Ich schätze 230 laut Tacho wären aber auch möglich gewesen.
Gruß
sash-deli
na da hätteste doch mal vobei gucken können :-) , mein Kombi hat auf genau der gleichen Autobahn 235 laut Tacho geschafft, also müßte deine Limo noch etwas mehr bringen. 4200 U/min zeigte der Drehzahlmesser dabei an.
Hallo, chriss1873 und vekedi!
...und wie datt spass macht!!! 😎
Wie ich schon geschrieben habe: "kilometerstand: ca. 680 km". Da bin ich doch noch ein bisschen vorsichtig... Aaaaber wenn..., dann werde ich bestimmt auch noch mehr schaffen. Aber bis km-Stand 1000-1500 werde ich damit noch warten. 🙂
Gruß
sash-deli
Übrigens, chriss! Na dann bis zur 17. KW. Hoffentlich vergeht die Wartezeit schnell.
Hallo sash-deli !
Ich denke schon dass sie schnell vergehen werden. Ich erfreue mich ja schon an dem Leihwagen den ich gerade fahre.
Richtig freue ich mich aber auf das schwarz auf dem Auto. Der 3C den ich gerade fahre ist grau metallic und ich habe ja gerade (1. Jan.) meinen delphingrauen quattro abgegeben.
Jetzt endlich mal ´n schwarzes Auto mit schwarzen Scheiben, nem Fahrwerk und 18"-Rädern. Dazu noch Xenon *Wasser im Mund zusammen läuft* und jede Menge Platz im Verhältnis zu meinem A4. Mal nicht den Sitz verstellen müssen wenn einer hinter einem sitzt (bin knapp 1,90m). Herrrrrrlichhhh. 🙂
Und alles Serie. Mal nix umbauen müssen.
Wohnst Du in WHV oder bist Du dort stationiert?
Viele Grüße
Christian
Hi Leute!
So ich habe nun die erste Tankfüllung meines 170er's durch den Auspuff gejagt!
Verbrauch laut MFA 8,1l auf 100KM finde ich ist schon nicht ganz so wenig aber bei meiner Fahrweise auch kein Wunder. Macht einfach zuviel Spaß wenn man Anfahrt das Gaspedal etwas mehr durchzutreten und wenn man berücksichtigt das ich meistens in der Stadt fahre. Also insgesamt bin ich knapp 800KM mit der Tankfüllung gekommen. Mal sehen wie weit ich mit der nächsten komme. Was ich feststellen konnte ist das man nur sehr schwer unter die 7l Verbrauch kommt auch bei einer sehr sehr defensiven Fahrweise. Ich denke das sich meiner bei 7,5l bis 8l einpendeln wird. Aber vielleicht sinkt er ja auch noch etwas wenn er erstmal mehr Kilometer runter hat.
MFG
KwK|Tiger-one