Passat Variant 170PS TDI
So jetzt sind es nur noch ca. 2,5 Stunden dann bekomme ich mein neuen Passi in der Autostadt übergeben. Freu mich schon riesig! Werde mal versuchen heute noch meine ersten Eindrücke vom Motor und des ganzen Wagens hier nieder zu schreiben. Falls es heute nicht mehr klappen dann aber morgen auf jedenfall und dann gibts auch erste Digifotos vom Motor.
MFG
KwK|Tiger-one
305 Antworten
Gibt´s eigentlich noch keine neueren Fahrberichte oder Tests des neuen 125KW TDIs im Passat ?
Der Bericht des Golf GT aus AMS liegt mir vor, mich würde aber gerade die Verbindung mit dem DSG interessieren und ein Vergleichsbericht mit dem BMW 320d oder 520d wäre interessant...
Habt Ihr neue Links, Zeitungsartikel oder Ankündigungen von Tests ???
Zitat:
Original geschrieben von WDawn
[BDid some accelerations test on the highway today, Peugeot 407 140 hp has no chance against the 170. Idem ditto for the Opel Vectra 1.9 CDTI 150 HP. Even a Mercedes C 220 CDI was an easy victim. Tried to outrun a BMW 320 (new model) wich was harder, but eventually i managed to do it. (don't know if he got scared 🙂 )Hi
Well, as long as you managed to outrun a BMW 320 D, everything is in order !!! as the BMW engine is considered up to now as the benchmark against which the other diesel engines are compared to !! and the BMW engine up to now always won in all tests..therefore congratulations !! your experience is matching the figure of AMS test.
@Katsemoto
Ich verfahren wenn ich die Autos los werde immer so. 9Monate fahren und dann wieder weg damit. Mit dem Auto bin ich voll und ganz zufrieden. Falls ich ihn nicht los werden sollte oder der Verlust zu groß ist dann werde ich ihn bestimmt länger fahren.
Das ist bis jetzt mit Abstand der beste Wagen den ich hatte! Er überzeugt auf ganzer Linie was den Motor und das Platzangebot betrifft.
Werde mich nächste Woche Spaßeshalber mal mit ner Stopuhr hinters Steuer setzen und gucken ob die Fahrberichte und Beschleunigungszeiten auch in der Realität bei meinem 170er Passi so sind wie es hier beschrieben wurde. Mal schauen, bin schon gespannt auf das Ergebnis!
Schönen Tag noch
KwK|Tiger-one
Habe gestern 23.3. das gute Stück abgeholt
170 PS DSG ACC Leder 17 Zoll Le Mans Xenon und all so schöne Dinge.
4.11.2005 bestellt.
Habe das gute Stück aus Emden geholt.
Ist nicht so prunkvoll wie Wolfsburg oder Ingoldstadt.
Die Leute dort sind sehr freundlich.
Nehmen sich für alles Zeit.
Läuft ganz gut.
Ist gebaut für die Piste (Autobahn).
Habe mal kurz die 200 angetestet.
Dann mal mit ACC hinter Lkw.
ACC funktioniert sehr gut.
Man kann sich fast den Fahrer sparen.
Hat bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 100 (nur Autobahn) 6,9 Liter gebraucht.
Wo mein alter 110 Passat B3 Bj 97 so ca. 6 Liter im Stadtverkehr bei 6 km Strecke zeigte, meint der neue jetzt mit DSG und vorsichtigen streicheln des Gaspedals, dass er so um die 10 Liter will.
Aber wir sind ja noch in der Eingewöhnungsphase (300 km).
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich verfahren wenn ich die Autos los werde immer so. 9Monate fahren und dann wieder weg damit. Mit dem Auto bin ich voll und ganz zufrieden. Falls ich ihn nicht los werden sollte oder der Verlust zu groß ist dann werde ich ihn bestimmt länger fahren.
Na dann bin ich ja beruhigt. Habe nächste Woche einen Termin beim 🙂 um mir mal eine Kalkulation aufzustellen, ob ich dann einen A6 (schlechter ausgestattet) oder einen Passat DSG 170 PS (top Ausstattung) leisten werde.
Gruß
Katsemoto
Ich stand auch zwischen der Entscheidung Audi A6 Avant oder Passat Variant. Die LED-Rücklichter des A6 hatten es mir schon ganz schön an getan. Aber letztendlich hat die Vernunft gesiegt. Der A6 sollte doch um einiges mehr kosten mit einer vergleichbaren Ausstattung. Deshalb viel die Entscheidung auf den Passat. Und ich kann nur nochmal betonen das ich diese entscheidung nicht bereuht habe. Und wer weiß vielleicht reicht das Geld in 9 Monatn zu einem A6 Avant. Ich glaube irgendwann im Leben muß man auch mal Audi gafahren haben. Und ich denke mit der 2,7L TDI Maschine ist der bestimmt auch ein Höllenteil.
Schöne Grüße
KwK|Tiger-one
Zitat:
Original geschrieben von KwK|Tiger-one
Ich glaube irgendwann im Leben muß man auch mal Audi gafahren haben. Und ich denke mit der 2,7L TDI Maschine ist der bestimmt auch ein Höllenteil.
Ein Höllenteil und - alle Passat-Jünger mögen mir verzeihen - fährt der A6 für mich immernoch in einer anderen Klasse als der Passat... was natürlich aber auch bezahlt wird 😉
Und das sag ich obwohl ich selbst Passat (geschäftlich) fahre und privat fleissig zum A6 spare 😉
schönen ersten Frühlingstag,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Ein Höllenteil und - alle Passat-Jünger mögen mir verzeihen - fährt der A6 für mich immernoch in einer anderen Klasse als der Passat... was natürlich aber auch bezahlt wird 😉
Und das sag ich obwohl ich selbst Passat (geschäftlich) fahre und privat fleissig zum A6 spare 😉
schönen ersten Frühlingstag,
Tom
Nur schon das Image zahlst du.
MFG (aus ch)
Jep, der A6 Avant macht schon was her, aber den selben Motor mit Allrad also 3,2 L V6 kostet mit vergleichbarer Ausstattung im A6 irgendwie halt 15 TEuro mehr.
Diese Summe nur für das Image zu bezahlen bzw. für den gefühlten besseren Qualitätseindruck find ich dann doch recht heftig.
Bei fiel die Entscheidung dann relativ einfach da es im A6 kein DSG gibt und es mir diese Getriebekomponente doch sehr angetan hat. Viel besser als ne herkömmliche Tiptronic.
Gruß Schulle (der auch froh ist das der Nachbar denkt das ich mal wieder nur ein Passat habe und nicht so nen Nobel-Schröder Audi.....darf man nicht vernachlässigen)
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Jep, der A6 Avant macht schon was her, aber den selben Motor mit Allrad also 3,2 L V6 kostet mit vergleichbarer Ausstattung im A6 irgendwie halt 15 TEuro mehr.
Diese Summe nur für das Image zu bezahlen bzw. für den gefühlten besseren Qualitätseindruck find ich dann doch recht heftig.
Irgendwo muss VW auch schauen das die bei Audi dem Premium Anspruch gerecht bleibt. Zb kann man beim A6 eine Luftfederung haben die man beim Passat nicht haben kann.
MFG (aus CH)
Zitat:
Original geschrieben von KwK|Tiger-one
Ich stand auch zwischen der Entscheidung Audi A6 Avant oder Passat Variant. Die LED-Rücklichter des A6 hatten es mir schon ganz schön an getan. Aber letztendlich hat die Vernunft gesiegt. Der A6 sollte doch um einiges mehr kosten mit einer vergleichbaren Ausstattung. Deshalb viel die Entscheidung auf den Passat. Und ich kann nur nochmal betonen das ich diese entscheidung nicht bereuht habe. Und wer weiß vielleicht reicht das Geld in 9 Monatn zu einem A6 Avant. Ich glaube irgendwann im Leben muß man auch mal Audi gafahren haben. Und ich denke mit der 2,7L TDI Maschine ist der bestimmt auch ein Höllenteil.
Hallo,
ich fahre ja z.Zt noch den A6 (4B) und mein Vater fährt den neuen 4C. Ist sicher ein tolles Auto, aber wie gesagt viel teurer. Deshalb hab ich auch jetzt den Passat bestellt. Evtl. vermissen werde ich den 6 Zyl. Das heißt aber nicht, dass der 4 Zyl. schlechter sein wird. Insgesamt kocht Audi auch nur mit Wasser und mein jetziger Audi ist nicht unbedingt ein Musterbeispiel an Qualität und Verarbeitung . Und auch beim Neuen von meinem Vater gibt es einige Dinge, wo man mit dem Kopf schüttelt. Nicht um mich falsch zu verstehen, mein A6 war (und ist) ein tolles Auto und der neue hat ja in der Entwicklung einen Quantensprung gemacht. Ich glaub' aber nicht, dass er in einer anderen Klasse fährt als der Passat.
Ich werde ab Juni sehen, ob der Passat wirklich qualitativ schlechter ist als der AudiGruß
toli 68
Hat einer der 170er Garde noch einen schönen und ausführlichen Fahrbericht für ns Wartende?
Ich bin so neugierig und heiß auf dieses schöne Auto! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
Hat einer der 170er Garde noch einen schönen und ausführlichen Fahrbericht für ns Wartende?
Ich bin so neugierig und heiß auf dieses schöne Auto! 😁
Hi TT269
ich kann mich dir nur anschließen. Hab zwar nur noch 8 Tage, bis ich meinen bekomme.Würde mich aber auch brennend interessieren, Neuigkeiten zu erfahren.
Ich halt das nicht mehr lange aus 😁
Gruß
Duffy
Hi,
sieh in der Guten Fahrt (04/2006) nach .Da steht ein ausführlicher Bericht drin.
Gruß Robert
Habe das gute Stück am 23.3. aus Emden geholt.
Mit DSG.
Motorgeräusch deutlich ruhiger als der 140er.
Ich habe mich mal an der Ampel getraut das Gaspedal mehr zu treten.
Es quitschte kurz 2 mal und dann waren die 50 erreicht.
Mehr Power an den Boden zu bringen wird wohl schwierig.
Die 200er Marke war auch schnell erreicht.
Dann habe ich mich aber nicht weiter getraut, wegen der ersten 1000 km.
Mein alter 97er 110 Passat hat so um die 6,5 Liter gebraucht.
Ich Rechne bei dem neuen mit DSG so um die 7,5.
Aber das ist es Wert.