Passat Tuning Kombi
Hallo
Ich wollte mein Passat bisschen verschönern
tiefer liegen
neue Felgen 19 Zoll und reifen
Distanzscheiben
Scheiben verdunkeln
wollte wissen welchen Fahrwerk reifen Felgen Folie und co
nach Euren Erfahrungen mir aussuchen soll und wenn Ihr euch die
preise so im Kopf habt wäre nicht schlecht dann weiß ich auch was
auf mich zu kommt
mfg mumi
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Birne3bg
ich finde nirgends ein 40/20 fahrwerk...
geht ja auch nicht da es keine 20er Federn gibt.Das fängt erst ab ca.30-35mm an, aber wo zu auch 20mm die sieht man ja eh kaum.
Hol dir eine Gewindefahrwerk ,dann bist du alle Sorgen los und kannst varieren wie du lust hast.
Hi,
Bilstein erste Wahl ;-)
Gruß
André
Hab bei mir auch 40/40 H&R und da hängt nichts!
Hat auch vielleicht was mit dem Motor zu tun. Beim schwereren Diesel scheint es zu gehen.
Hallo,
nimm doch einfach ein 35/35 Fahrwerk wenn du eine keilform haben willst habe das gleiche drin und bin voll zufrieden es steht bei mir irgendwie hinten 20mm höher, obwohl ich das net wollte.
Weil vorn kannst du immernoch 10-20mm tiefer durch tieferlegungsfederteller. die kosten 30-40€
Würde aber mal gern wissen ob mal die Hinterachse bei passat 3B tiefer legen kann ohne die Federn zu wechseln??
Find es schöner wenn das Auto vorn und hintern tief ist.
Passat V6 TDI, Lederausstettung, Sitzheizung, sachs Fahrwerk, DSP Klangsystem, Regensensor, automatik mit Tiptronik, K&N sportluftfilter Blow up, Led fussbodenbeleuchtung
Ähnliche Themen
nimm die Gummipuffer an der HA raus, da wo die Federn draufliegen
Kann dir Federn von KAW wärmstens empfehlen, meine Frau fährt in Ihrem 1.8T Variant die 60/40mm, bisher ohne Probleme (mit den orig. Dämpfern).
Und so dieht das Ganze aus
Der steht hinten aber ganz schön hoch! Passt nicht so recht zur Vorderachse.
Ja ist ne gute Idee mit den Gummie Puffern, wenn ich jeweils einen raus neheme reicht es ja schon. Aber klappert dann nicht die Hinterachse???
wirste ja sehen 😁
also eigentlich nicht, da die federn ja die ganze zeit unter Spannung stehen
Habe es heute ausprobiert die gummipuffer rauszunehemen habe dafür dünnere gummis eingebaut und es klappt super, keine geräusche beim federn und 15 mm tiefer ist mein passat auch noch.
Danke für den Tip!!!
mfg
gern geschehen 😁
Ich habe mit Federn von Supersport sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gibt verschiedene Achslasten. Darauf sollte man achten beim Kauf.
In Bremen gibt es einen sehr guten Stützpunkthändler.
Anschrift und Tel. über die Homepage des Herstellers.
Zitat:
Original geschrieben von TS-Bremen
Gibt verschiedene Achslasten. Darauf sollte man achten beim Kauf.
darauf MUSS man achten beim Kauf 😉
so sieht meiner aus wenn es 110mm ´tiefer ist.
bin 1 tag so rumgefahren und es war die hölle pur,non stop schleifen,jetzt müsste er so bei 60/40 sein und jetzt machen die kurven mehr spass
bild 1