Passat TDI oder Mondeo TDCI?

VW Passat

Hi Jungs und Mädels,

will mir nen Kombi kaufen auf jeden Fall nen Diesel, und zwar wie oben schon beschrieben entweder nen 130 PS Passat TDI oder nen 130PS Mondeo TDCI was würdet ihr empfehlen?

44 Antworten

mal ne frage

wie ist denn der direkte vergleich im verbrauch? weil das ja auch ne ordentliche rolle spiel...? oder😉

ich z.b. hab mir überlegt, ob ich mit meinen g3 tdi hol oder was anderes...aber 6L sind einfach nicht zu schlagen😉

gelöscht

Rechte kaufen?

Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. DB hat gemeinsam mit Bosch einen hohen Millionenbetrag in die Entwicklung von Common rail gesteckt.
Und was soll ich sagen, ich fahre einen E 270 CDI - läuft wunderbar.

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von Lil´Stanky


Es ist durchaus möglich das Common Rail im Golf und A3 verbaut wird. Das Teil ist nämlich billiger und nimmt viel weniger platz weg als die Pumpe Düse die über jedem Zylinder sitzt.
Pumpe Düse Motoren müssten besser sein als die mit Common Rail, weil eine Pumpe Düse viel mehr Druck aufbaut (2050bar) und direkt in den Zyliner spritzt. Bei Common Rail läuft alles über Schläuche und der Druck beträgt nur 800bar soweit ich weiß.
Außerdem wollte Mercedes vor kurzem die Rechte oder sowas für Pumpe Düse kaufen!!!

rückt mal bitte mit dem verbrauch raus😉

bitte, bitte

Ähnliche Themen

Kannst Du das nicht selber herausfinden?

VW Passat: 5,8l
Ford Mondeo: 6l

Gruß

Manuel

ja, ich mein ja real....mein g3 hat auch nach vw 4.9l aber ich fahr normal mit 6 liter (nicht böse geheizt...)

deswegen doch...

Ja dann rechne halt 2 drauf:

7,8
und
8 Liter.

Kommt eh auf die Fahrweise, Fahrstrecke und Bedingungen an

Zitat:

Original geschrieben von hosseman


Kommt eh auf die Fahrweise, Fahrstrecke und Bedingungen an

Kann ich nur absolut zustimmen ich fahr den Mondeo mit leicht unter 7L aber auch mal mit 9,5 L

Also ich kann nur zum Mondeo raten.
Wir fahren zur Zeit den Vorgänger mit 2.5 liter Machine mit 170.000 Km in vier Jahren auf dem Buckel und hatten bis jetzt nur ein paar Kleinigkeiten (Ventil der Klimaanlage und ein kaputter Fensterheber, sonst nichts).
Demnächst ist für uns ein neuer fällig (jetzt Diesel), wie stehen also auch vor der Wahl. Jedoch haben wir gar nicht erst einen Gedanken an ein Auto aus dem VW-Konzern verschwendet, weil man die meiner Meinung nach alle getrost vergessen kann.
Da sind z.B. die massiven Qualitätsprobleme (Ford ist zwar in der Verarbeitung z.B. im Innenraum auch nicht top, aber noch immer besser als VW. Der große Qualitätsreport in der Autobild bestätigt dies nur).
Des weiteren hat der VW ein fürchterliches Fahrwerk (hatten mal einen als Mietwagen, die reinste Schaukelei und eine Lenkung, die so indirekt ist, dass es selbst mir als Beifahrer auffiel), im Innenraum genauso billige oder gar billigere Materialien als der Ford (den man immer als Ghia kaufen sollte, kostet bei Ford ja nichts) und noch diverse andere Macken. Da ich bereits in mehreren VW Passat mitgefahren bin und auch Fabrikneue Autos beim Händler und auf der Motor Show unter die Lupe genommen habe, kann ich ein Montagsauto ausschließen ;-). Was man VW lassen muss, der Pumpe-Düse TDI ist ein ordentlicher Motor, das stimmt schon. Ordentlich, mehr nicht.
Nun zum Ford: Die Qualität ist mittlerweile in Ordnung (meine Meinung stütze ich auch hier auf mehrere Autos),
lediglich die Verarbeitung im Detail könnte besser sein.
Das Fahrwerk ist um Welten besser als das des VW, die Karosse zwar auch kein Kunstwerk aber definitiv nicht so langweilig wie die des VW und der TDCI ist auch voll in Ordnung. Wenn du also mit dem niedrigeren Wiederverkaufswert leben kannst, nimm den Mondeo!!!
Ansonsten investiere in eine C-Klasse.
Gruß, der Psycho

P.S.: VW ist Ramsch!!!

Hallo zusammen!

Zitat:

Original geschrieben von V8PSYCHO


...Des weiteren hat der VW ein fürchterliches Fahrwerk...

Mit einem Sportfahrwerk von VW gibts keine Probleme (immer empfehlenswert, da nicht zu weich und nicht zu hart!)!

Zitat:

Original geschrieben von V8PSYCHO


...im Innenraum genauso billige oder gar billigere Materialien als der Ford...

Okay, ich kenne die Ghia-Ausführung nicht (was ist da anders?), da es dies nicht bei der Autovermietung gibt, aber die Innenraumanmutung wirkt meiner Meinung nach auf alle Fälle hochwertiger beim VW als beim Ford. Aber ist auch Geschmackssache!

Zitat:

Original geschrieben von V8PSYCHO


...P.S.: VW ist Ramsch!!!

Totaler Blödsinn! Trotz Markenzugehörigkeit spreche ich dem Ford Mondeo und auch Ford Focus kein schlechtes Zeugnis aus, da es sich auch um gute Autos handelt. Objektiv muß man jedoch sehen, daß zum einen das Image und zum anderen auch gewisse andere Details (Wiederverkaufswert etc.) für den VW sprechen. Fährt man aber das Auto sehr lange könnte man aus Kostengründen zum Ford tendieren!

Allerdings halte ich die oben angegebenen Verbrauchswerte für nicht realistisch. Beim VW ca. 2L draufrechnen bei normaler Fahrweise. Beim Mondeo dürfte man sogar noch mehr draufrechnen. Die Autos bei uns in der Vermietung (ob Focus od. Mondeo) schlucken im Vergleich einiges mehr als die VWs.

Gruß und frohes Fest

MAnuel

Zitat:

Original geschrieben von Boz


Hallo zusammen!

Totaler Blödsinn! Trotz Markenzugehörigkeit spreche ich dem Ford Mondeo und auch Ford Focus kein schlechtes Zeugnis aus, da es sich auch um gute Autos handelt. Objektiv muß man jedoch sehen, daß zum einen das Image und zum anderen auch gewisse andere Details (Wiederverkaufswert etc.) für den VW sprechen. Fährt man aber das Auto sehr lange könnte man aus Kostengründen zum Ford tendieren!

Kein Blödsinn.

In unserem Verwandten- und Bekanntenkreis fahren unzählige VWs (zweistellige Zahl) aller Baujahre und größen.

Des weiteren hatten wir bereits mehrere VW-Mietwägen.

Dabei ist mir bis jetzt noch keiner rundum positiv aufgefallen,

außerdem sind dort einige Problemkinder (aber auch ein paar über 100.000 km problemfreie, das muss ich zugeben) mit vielen Mängeln bei.

Die Materialien beurteile ich in den entsprechenden Ausstattungslinien als genau so billig wie beim (günstigeren)Ford.

Und für einfache "Hauptsache es fährt und gut"-Autos ist VW doch ein wenig teuer, das können die Japaner besser.

Meine (zugegeben als Provokation leicht missverständliche) Aussage basiert also auf Erfahrungen.

Gruß, der Psycho

P.S.Der Ghia bei Ford ist mit dem Highline bei VW zu Vergleichen.

Hallo zusammen!

@V8PSycho

So wie Du es erlebt hast, möchte es Dir auch niemand abreden, daß für Dich und Deine Erfahrungen VW keine positive Bilanz zuläßt. Ich bin allerdings ein Feind von Verallgemeinerungen, deswegen habe ich zu der provokanten Aussage auch etwas schreiben müssen!

Ich für mich habe fast (bis auf einen Golf IV, den ich mal hatte) durchweg positive Erfahrungen gemacht. Der PAssat, den ich jetzt fahre (BJ. 6/00) ist zuverlässig und hat noch keine größeren Probleme gemacht. Er ist natürlich auch sehr ausgereift, das er kurz vor Ende der 3B-Ablösung durch den 3BG gebaut wurde. Aber natürlich liest man hier im Forum von den Pannen und alldem, was den Leuten passiert. Nur ist das in der Relation sehr wenig, wenn man die Forum-Mitglieder mit den Zulassungen vergleicht. Auf alle Fälle sollte man sich aber mit den Problemen, die es unzweifelhaft bei fast allen Herstellern gibt, nicht abfinden, sondern es auch kritisch betrachten.
Auch bei der Autovermietung, bei der ich mittlerweile 4,5 Jahre jobbe, gab es kaum größere Probleme mit den VWs. Bei den Fords im übrigen aber auch nicht!
Da waren die neue Mercedes E-Klasse (die ersten Modelle) mit fast allen Fahrzeugen unseres Bestandes Dauergast in der Werkstatt. Und das bei einem so teuren Auto! 😮

Insgesamt finde ich nur die oft diskutiertren Themen langweilig, wo jeder nur "seine" Marke anpreist (betrifft Dich jetzt aber nicht). Man sollte objektiv urteilen und nicht auf die andere Marke einschlagen, nur weil man sie nicht mag!

Gruß

MAnuel

Juetten und Kolen

Wie schon hier im Forum erwähnt wurde gibt bei Jütten und Koolen neben EU-Neuwagen auch neue, deutsche Mondeos als Kurzzeitzulassung. Hat jemand Erfahrung damit, gibt's einen Haken ? (Ist ja immerhin ca. 23% unter UVP) ?!

Soweit ich weiß haben die meistens ne magere Austattung. Die Sache hat soweit ich weiß keinen Hacke, allerdings hab ich auch keine Erfahrungen damit gemacht.

Re: Juetten und Kolen

Zitat:

Original geschrieben von Asterix777


Wie schon hier im Forum erwähnt wurde gibt bei Jütten und Koolen neben EU-Neuwagen auch neue, deutsche Mondeos als Kurzzeitzulassung. Hat jemand Erfahrung damit, gibt's einen Haken ? (Ist ja immerhin ca. 23% unter UVP) ?!

JEIN!

Ist halt ein Gebrauchtwagen, weil Tageszulassung!

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen