Passat startet sporadisch nicht
Hallo erstmal !!!
Habe folgendes Problem mit meinem Passat 3C (EZ 1.6.2005) . Ab und Zu wenn ich ihn starten will reagiert er auf den Schlüssel nicht bzw. der Motor geht nicht an (der Anlasser dreht auch nicht). Das kommt so ein- bis zweimal die Woche vor. Meistens nach längerer Standzeit über Nacht. Wenn ich dann den Schlüssel 4- bis 5-mal rein und rausziehe geht der Motor auf einmal an. Kennt jemand das Problem?? War beim Freundlichen der hat aber nichts gefunden.
15 Antworten
Wenn ein Auto nicht anspringt, stimmt etwas nicht. Und da noch Garantie besteht, kann es nicht bei der Aussage des 🙂 bleiben. Dann muss halt weitergesucht und probiert werden.
Schonmal den Schlüssel selbst überprüfen lassen ?
Ich würde da sehr hartnäckig bleiben.
Das kann ja schließlich auch ein Fehler sein, der jetzt nur sporadisch auftaucht aber irgendwann zum Totalausfall führt.
Natürlich dann irgendwo in der Pampa und gerade außerhalb der Garantiezeit.
Gruß
toli
Ich hatte für 24h einen Passat zur Probefahrt und bei 8 mal Motorstarten ist mir das damals auch 2 mal vorgekommen....
schonmal probiert, den zweiten schlüssel zu nehmen, wenns dann nicht mehr auftritt, dann ist es evtl. ein problem mit dem schlüssel und der wegfahrsperre.
Ansonsten Garantie in Anspruch nehmen
MfG
JA! Beim 2ten Schlüssel ist es auch so. Fliege am 1.6.06 nach Gran Canaria. Da wede ich das Auto mal 10 Tage zum Freundlichen stellen. Mal sehen ob der was findet. Wenn nicht wede ich mal zu einem anderen Händler fahren.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe selbiges auch beobachtet. allerdings hat bei mir noc "bitte Kupplung treten" (oder so ähnlich) in der MFA gestanden. Kam auch erst nach und nach darauf, die bereits getretene Kupplung noch einmal bei gedrücktem Schlüssel loszulassen und einfach noch einmal auszukuppeln.
Dann springt er anstandslos an.
Thomas
Also man muß beim starten auf jedenfall die Kupplung treten.Sonst passiert gar nichts,wie TomCatX schon richtig bemerkt hat und dann steht im MFA :Bitte Kupplung treten.
Ist bei mir auch so.Steht auch in der Bedienungsanleitung.
Evt. hat KaFied das vergessen?Wenn er die Kupplung getreten hat und der Wagen springt nicht an,dann hat er ein Problem und ist ein Fall für den Freundlichen.
Gruß Alex
Wenn ich die Kupplung nicht fast bis Anschlag durchtrete, lässt er sich auch nicht starten.
Seitdem ich darauf achte, keine Probleme mehr.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Schlagloch
Wenn ich die Kupplung nicht fast bis Anschlag durchtrete, lässt er sich auch nicht starten.
Seitdem ich darauf achte, keine Probleme mehr.
Gruss
Hallo,
kann vorgenannte Aussage nur bestätigen.
Grüße
hatte dieses Problem auch ganz am Anfang als ich den Passat hatte. Das Problem trat auf und ein Ausrufezeichen erschien in dem Feld wo normalerweise die Information zur Geschwindigkeitsregalanlage steht. Abhilde hat ein Update der Wegfahrsperre geschaffen. Lasst euer Auto mal ans Diagnosegerät hängen, der Fehler müsste beim Auslesen sichtbar sein.
Ich bin DSG gefahren, da fehlt meistens die Kupplung 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex6655
Also man muß beim starten auf jedenfall die Kupplung treten.Sonst passiert gar nichts,wie TomCatX schon richtig bemerkt hat und dann steht im MFA :Bitte Kupplung treten.
Ist bei mir auch so.Steht auch in der Bedienungsanleitung.Evt. hat KaFied das vergessen?Wenn er die Kupplung getreten hat und der Wagen springt nicht an,dann hat er ein Problem und ist ein Fall für den Freundlichen.
Gruß Alex
Die Kupplung habe ich getreten ;-)
Das Problem ist ja nicht bei jedem anlassen nur sporadisch.
Im MFA steht auch nichts.
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
hatte dieses Problem auch ganz am Anfang als ich den Passat hatte. Das Problem trat auf und ein Ausrufezeichen erschien in dem Feld wo normalerweise die Information zur Geschwindigkeitsregalanlage steht. Abhilde hat ein Update der Wegfahrsperre geschaffen. Lasst euer Auto mal ans Diagnosegerät hängen, der Fehler müsste beim Auslesen sichtbar sein.
War schon an der Diagnose beim Freundlichen. Der Findet angeblich nichts. Werde mal zu einem anderen fahren wenn es wieder vorkommt.
Gruss Karsten
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
hatte dieses Problem auch ganz am Anfang als ich den Passat hatte. Das Problem trat auf und ein Ausrufezeichen erschien in dem Feld wo normalerweise die Information zur Geschwindigkeitsregalanlage steht. Abhilde hat ein Update der Wegfahrsperre geschaffen. Lasst euer Auto mal ans Diagnosegerät hängen, der Fehler müsste beim Auslesen sichtbar sein.
Was für ein Produktionsdatum hast du ??? Ich habe einen der
ersten Passats EZ 1.6.05
Karsten
Solches Problem kam schon vor.
Und es kann zwei Ursachen haben.
Der 1. Fall: Das Fahrzeug springt zeitweise (besonders morgens) nicht an. Der Anlasser dreht sich nicht.
Die Ausloseklicke des Magnetschalters sind nicht horbar. Halt man den Zundschlussel lange in der "ANLASSEN"-Position, so lost der Anlasser in etwa einer Minute aus, springt der Motor an. Es gibt einen Fehler im Steuergerat f Bordnetz. Der Grund dazu ist das defekte Relais f Anlassersteuerung (unter der Schalttafel verbaut).
Sind aber die Ausloseklicke des Magnetschalters beim Einschalten des Anlassers horbar, so liegt es am Anlasser selbst, und zwar an dessen Bauart. Dieser Valeo-Anlasser wird gegen den Bosch-Anlasser getauscht.