Passat startet nicht richtig und ruckt ab und an.
Schönen guten Abend und Hallo an alle.
Ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich das Thema von Audidriv3r gefundn doch leider schien es dort so als sei das tehme abgeschlossen oder so auf jeden fall ging es da nicht weiter und nun habe ich hir ein eigenes erstellt hoffe ihr seid mir nicht all zu böse😉...
Und da mein Passat ein ganz ähnliches Problem mit meinem Wagen.
Darum dachte ich mir ich schreibe hier rein um kein neues Tema erstellen zu müssen.
Also nun mein Problem und zwar ist es bei mir auch so das der wagen immer erst beim zweiten mal anspringt und zwar ist es so. Wenn ich morgens zur Arbeit will Startet er wie gesagt seit einiger zeit immer erst beim zweiten mal und wenn ich Feierabend habe dann ist es entweder so das der wagen Anspringt aber beim Losfahren anfängt zu Stotern und aus geht oder halt wie am Morgen erst beim zweiten mal anspringt aber dann läuft. Komisch ist nur das er nach dem er einmal an wahr dann auch immer wieder auf schlag anspringt.
Naja hoffe das mir hier einer Helfen kann vielen dank Chris
Ps. Kann es was mit dem Benzin zu tun haben???
50 Antworten
nabend zusammen!
wollte nur mal den aktuellen Stand durchgeben.
also bis zum heutigen Tag ist der Wagen immer beim erstenmal angesprungen! alles sehr verwunderlich aber naja !.
nun nochmal zu dem ruckeln.
bis jetzt ist da ja noch keine Besserung eingetreten und merkwürdigerweise hat der Wagen ohne den lmm ja auch spürbar mehr Leistung.
nun habe ich durch Zufall rausgefunden das ein befreundeter Passat Fahrer auch einen anb Motor hat.
ich denke mal das der lmm also der selbe ist?. jetzt wollten mit seinem mal testen ob meiner dann vernünftig läuft.
was sagen die Profis? kann ich das so testen?
LG Chris
kann man machen...schau aber erst ob die Teilenummer auf dem LMM identisch sind. es gab verschiedene und es sind nicht alle passend.
wenn bitte auto-batt. abklemmen, dann LMM einbauen, Batt wieder dran - Zündung an aber nicht starten, warten bis die DK aufhört zu summern 15 - 20 sek.
zündung aus und dann erst starten.
wenn ihr eine Dignose möglichkeit habt direkt schaun ob ein fehler drin ist. wenn ja löschen. und nochmal schauen ob dieser nach einem neustart wieder da ist, wenn nicht probe fahrt.
So also hatten es nun getestet und er geht besser als mit meinem.
Teile nr wahr die selbeund Fehler hat er zurzeit auch keine abgelegt. aber es wahr noch nicht so als wenn ich den Stecker ab lasse.
aber wie kann es sein das das Auto besser rennt wenn es im Notlauf ist als mit lmm?
irgendwie ein bischen komisch sollte ich mir jetzt einen neuen lmm besorgen? ich meine abgelegt ist zwar nichts aber wie schon gesagt mit dem von dem Kollegen geht er schon besser nach vorne.
Aber ohne reist er so richtig los.
ach ja es kann mir auch so vor nach dem wir ein paar km gefahren wahren als wenn das rucken im Stand weniger geworden ist werde aber noch ein paar Tage mit seinem lmm fahren um zu schauen ob sich da was tut.
klingt vielleicht komisch aber ich weiß auch nicht wie ich es anders erklären soll.
LG. Chris
Hallo zusammen!
also bin ja nun seit zwei Tagen mit dem lmm von men Kollegen unterwegs und das verhalten das Wagens hat sich ja nun zum positiven geändert.
aber Ebene als ich von der Arbeit los Wolte hat er das wider gemacht das er erst beim zweitenmal ansprang.
ich dachte schon es wahre alles ok und nun das wider naja mal sehen wie er sich morgen früh verhält. wahre euch echt dankbar wenn wir hier irgendwie den Fehler finden können bin am verzweifeln
vielleicht doch die wfs? oder was ganz anderes? weiß nicht wo nach ich suchen soll? es ist ja auch nichts im fs abgelegt was als Anhalts Punk dienen könnte.
ich nehme jeden Tipp dankent an. :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrisi1988
Hallo zusammen!also bin ja nun seit zwei Tagen mit dem lmm von men Kollegen unterwegs und das verhalten das Wagens hat sich ja nun zum positiven geändert.
aber Ebene als ich von der Arbeit los Wolte hat er das wider gemacht das er erst beim zweitenmal ansprang.ich dachte schon es wahre alles ok und nun das wider naja mal sehen wie er sich morgen früh verhält. wahre euch echt dankbar wenn wir hier irgendwie den Fehler finden können bin am verzweifeln
vielleicht doch die wfs? oder was ganz anderes? weiß nicht wo nach ich suchen soll? es ist ja auch nichts im fs abgelegt was als Anhalts Punk dienen könnte.
ich nehme jeden Tipp dankent an. :-(
hast du die Drosselklappe nun auch gereinigt?
ich hatte vor kurzem mit meinem LMM auch ein Problem, nach wechsel lief es besser und erst nach dem reinigen der DK war alles TOP
meiner ist zwar ein 1.8T aber möglich ist es. so wie im anhang sah meine DK aus...
Meiner ist auch ein 1,8T 😁
Hatte sie schon mal gereinigt ist zwar schon ein paar Monate her aber so schnell kann es ja nicht wieder verkoken oder?