Passat startet nicht richtig und ruckt ab und an.

VW Passat B5/3B

Schönen guten Abend und Hallo an alle.

Ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich das Thema von Audidriv3r gefundn doch leider schien es dort so als sei das tehme abgeschlossen oder so auf jeden fall ging es da nicht weiter und nun habe ich hir ein eigenes erstellt hoffe ihr seid mir nicht all zu böse😉...

Und da mein Passat ein ganz ähnliches Problem mit meinem Wagen.
Darum dachte ich mir ich schreibe hier rein um kein neues Tema erstellen zu müssen.

Also nun mein Problem und zwar ist es bei mir auch so das der wagen immer erst beim zweiten mal anspringt und zwar ist es so. Wenn ich morgens zur Arbeit will Startet er wie gesagt seit einiger zeit immer erst beim zweiten mal und wenn ich Feierabend habe dann ist es entweder so das der wagen Anspringt aber beim Losfahren anfängt zu Stotern und aus geht oder halt wie am Morgen erst beim zweiten mal anspringt aber dann läuft. Komisch ist nur das er nach dem er einmal an wahr dann auch immer wieder auf schlag anspringt.


Naja hoffe das mir hier einer Helfen kann vielen dank Chris

Ps. Kann es was mit dem Benzin zu tun haben???

50 Antworten

Guten Abend!

Ja hat einen ABT Chip aber warum geht er wenn ich den Lmm ab ziehe besser als mit??

So nun habe ich hier ein paar hoffe ich gute Neuigkeiten!
Und zwar hatte ich vor hin als ich bei meinem Kolegen war grade als er seinen Laptop dran hatte die lape der WFS an gegangen.
Also gleich mal ausgelesen und siehe da es stand drinnen :

G-COM Version: AIB 311.3-S

Steuergerät-Teilenummer: 3B0 920 802
Bauteil und/oder Version: KOMBI+WEGFAHRS. BOO V19
Codierung: 07145
Werkstattcode: WSC 65170
Zusatzinformation: Ident.-Nr. WEGFAHRS.:VWZ6Z0X1002888
1 Fehler gefunden:
01176 - Schlüssel
65-10 - nicht berechtigt - Sporadisch

Nun lies sich der Fehler auch nicht löschen aber nach dem die Zündung einmal aus wahr wahr auch der Fehler weg.
ach ja was vielleicht noch wichtig ist der Fehler wahr im Stg 17 oder wie das Heist.

Und dann haben wir noch eine Log Fahrten gemacht hoffe du kannst damit was anfangen.

Lg Chris

Wenn du den LMM abziehst, nimmt er Ersatzwerte an, die im Chip hinterlegt sind. Kann natürlich sein, dass sich dein LMM schleichend verabschiedet, anhand deiner geloggten Werte aber noch akzeptabel.

Ich denke mal, dass der der Wagen vernünftig hochbeschleunigt hat oder hat da wieder was geruckelt während deines Logs?

ne das ruckeln hat er nur im Stand und nach dem beschleunigen hatte er es wider gemacht als wir wieder bei mir waren und der Wagen noch einige min. im Stand lief.

kann es sein das die Schlüssel neu angelernt werden muss?

Wenn der Motor läuft, hat das ja mit dem Schlüssel nix mehr zu tun. Der würde ja dann gar nicht anspringen. Sehr merkwürdig das ganze. Und Fehlerspeicher ist leer?

Ähnliche Themen

ja das weiß ich hatte auch nichts mit dem oberen zu tun.

dachte es hilft wenn ihr wist das es nur im Stand ist.

also hast du auch kein Plan oder?
kann ich noch irgendwas prüfen?

hm keiner ne Ahnung was ich noch tun könnte bzw was es sein könnte?

brauche jede Hilfe.

LG Chris

Mach doch mal ein Video von dem Motorlauf im Leerlauf, wenn's ruckelt.

kann ich ja mal machen ist aber warscheinlich schwirg zu erkennen den am DrehzahlMesser sied man es nicht. es ruckt einfach in unregelmäßigen Abständen und wenn man ihn getreten hat wie bei der Log Fahrt dann macht er es doller und auch öfter hinter einander.

ach ja was kann das mit dem Schlüssel sein? muss ich den neu anlernen und der Fehler ist weg? oder ist es bzw kann es was schwer wiegenderres sein?

Wegen des Schlüssels würde ich doch mal dezent bei VW nachfragen. Keine Ahnung.

So ein leichtes unterschwelliges Rucken ohne dass man es auf dem Drehzahlmesser sieht, hatte ich auch, bei mir lag es am defekten Zweimassenschwungrad.

Vielleicht Zündspulen oder irgendwo ein bisschen Falschluft...also könnte könnte könnte. ;-)

mfg

ja es könnte eine Mange sein oder? aber falsch Luft hatten wir auch schon in Verdacht und haben alle unterdrück Schläuche erneuert. also vielleicht eine der zündspülen? kann man das raus messen?

soll ich bei Vw mal wegen dem Fehler Code Fragen? oder einfach ob sei mir den anlernen können?

LG Chris

kann es vielleicht auch an der dk liegen?
habe heute ein wenig im Internet rum gesstöbert und oft gelesen das einige ein ganz ähnliches Problem haben und es bei vielen an der dk lag und diese dann neu angelernt werden Muste.

ich muss dazu sagen ich hatte meine dk auch mal ab um sie zu reinnigen und hatte danach allerdings nie Probleme und das kommt ja auch nicht dann aufeinmal oder?

und wenn lernt man sie dann an in dem man sie anschließt und dann die zündung ein schalten oder.

Ich sagte ja, kann alles sein. DK auch möglich, aber nur nach Batterieabklemmen. Zündung an solange es brummt, dann starten und im Leerlauf eine Zeit lang laufen lassen und dann ne Runde (30km) drehen.

ok. werd mal schauen ob sich da was machen läst.

so also ich habe gute und weniger gute Nachrichten! mehr oder weniger ;-) naja
auf jeden Fall ist mein Passat heute Morgen und vorhin nach der Arbeit ganz normal angesprungen zwar ruck er noch im Stand was warscheinlich darauf schließen läst das der erste nichts mit dem zweiten Fehler zu tun hat oder liege ich da jetzt falsch? naja nun ist es erstmal weg keine Ahnung ob es wider kommt und wie so es weg ist aber mal sehen hoffe es bleibt so.

und wegen dem rucken werde ich mich nochmal auf die Suche machen. lmm wahr ok laut der Log Fahrt oder?

nun erstmal einen schönen Feiertag morgen.

LG Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen