Passat startet nicht richtig und ruckt ab und an.

VW Passat B5/3B

Schönen guten Abend und Hallo an alle.

Ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch gleich das Thema von Audidriv3r gefundn doch leider schien es dort so als sei das tehme abgeschlossen oder so auf jeden fall ging es da nicht weiter und nun habe ich hir ein eigenes erstellt hoffe ihr seid mir nicht all zu böse😉...

Und da mein Passat ein ganz ähnliches Problem mit meinem Wagen.
Darum dachte ich mir ich schreibe hier rein um kein neues Tema erstellen zu müssen.

Also nun mein Problem und zwar ist es bei mir auch so das der wagen immer erst beim zweiten mal anspringt und zwar ist es so. Wenn ich morgens zur Arbeit will Startet er wie gesagt seit einiger zeit immer erst beim zweiten mal und wenn ich Feierabend habe dann ist es entweder so das der wagen Anspringt aber beim Losfahren anfängt zu Stotern und aus geht oder halt wie am Morgen erst beim zweiten mal anspringt aber dann läuft. Komisch ist nur das er nach dem er einmal an wahr dann auch immer wieder auf schlag anspringt.


Naja hoffe das mir hier einer Helfen kann vielen dank Chris

Ps. Kann es was mit dem Benzin zu tun haben???

50 Antworten

Hallo und willkommen

Hast du schon mal in den Fehlerspeicher geschaut/schauen lassen?
Wieviel hat er runter,was ist in letzter Zeit getauscht wurden.

MFG

Jo mein Kollege hat einen Lappi mit Vag oder so da hatten wir mal reingeschaut und es stand nur drinnen Motorsteuergerät gespärt dann hat er den gelöscht. Aber Ich muss dazu sagen das der Fehler auch schon drinnen wahr als ich den Wagen gekauft hatte und der Verkäufer meinte damals das es nichts schlimmes sei.

Ja getauscht worden ist in letzter zeit nur der Luftfilter und die Kerzen und gelaufen hat er jetzt ca. 160tkm

Hallo

Bei welchen Aussentemperaturen passiert das?

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi1988


Jo mein Kollege hat einen Lappi mit Vag oder so da hatten wir mal reingeschaut und es stand nur drinnen Motorsteuergerät gespärt dann hat er den gelöscht. Aber Ich muss dazu sagen das der Fehler auch schon drinnen wahr als ich den Wagen gekauft hatte und der Verkäufer meinte damals das es nichts schlimmes sei.

Ja getauscht worden ist in letzter zeit nur der Luftfilter und die Kerzen und gelaufen hat er jetzt ca. 160tkm

Motorsteuergrät gesperrt ist aber nicht normal.

N75,Zündspulen,Bezinfilter,sind die schonmal getauscht worden?

Blinkt das Wegfahrsperrenzeichen im Ki wenn er beim ersten mal nicht anspringt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Motorsteuergrät gesperrt ist aber nicht normal.
N75,Zündspulen,Bezinfilter,sind die schonmal getauscht worden?
Blinkt das Wegfahrsperrenzeichen im Ki wenn er beim ersten mal nicht anspringt?

aber wenn die wfs nicht frei gibt kannst den wagen aber starten, geht aber nach 3-5 sekunden wieder aus

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi1988



Also nun mein Problem und zwar ist es bei mir auch so das der wagen immer erst beim zweiten mal anspringt und zwar ist es so. Wenn ich morgens zur Arbeit will Startet er wie gesagt seit einiger zeit immer erst beim zweiten mal und wenn ich Feierabend habe dann ist es entweder so das der wagen Anspringt aber beim Losfahren anfängt zu Stotern und aus geht oder halt wie am Morgen erst beim zweiten mal anspringt aber dann läuft. Komisch ist nur das er nach dem er einmal an wahr dann auch immer wieder auf schlag anspringt.

Deshalb meine Frage mit der Wegfahrsperre

Ja also das das Lämpchen von der Wegfahrsperre blinkt kommt ganz selten mal vor aber dann startet er auch eig. gleich beim zweiten versuch. Von daher ist es ja eig. so wie bei meinem anderen Fehler er versucht zu starten schaft es aber nicht und beim zweiten versuch ist er auf schlag da beim ersten mal klingt es immer so als wenn dem Motor die puste aus geht so ganz komisch also nicht so als ob die WFS aktiv währe da springt er an und geht aus.

N75, Zündspulen und filter wurden bei mir nicht getauscht aber zwei spulen sehen vom äußeren her ziemlich neu aus. Ich habe bis jetzt nur Öl, polen, Luft und Kerzen gewechselt.

Aber müsste nicht ein Fehler Eintrag da sein wenn das n75 oder die spulen defekt währen?

zur Temperatur kann ich nur sagen es ist egal wann angefangen hat es anfang des sommers und dann bis jetzt also von warm bis Kalt wahr schon alles dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi1988


Ja also das das Lämpchen von der Wegfahrsperre blinkt kommt ganz selten mal vor aber dann startet er auch eig. gleich beim zweiten versuch. Von daher ist es ja eig. so wie bei meinem anderen Fehler er versucht zu starten schaft es aber nicht und beim zweiten versuch ist er auf schlag da beim ersten mal klingt es immer so als wenn dem Motor die puste aus geht so ganz komisch also nicht so als ob die WFS aktiv währe da springt er an und geht aus.

N75, Zündspulen und filter wurden bei mir nicht getauscht aber zwei spulen sehen vom äußeren her ziemlich neu aus. Ich habe bis jetzt nur Öl, polen, Luft und Kerzen gewechselt.

Aber müsste nicht ein Fehler Eintrag da sein wenn das n75 oder die spulen defekt währen?

zur Temperatur kann ich nur sagen es ist egal wann angefangen hat es anfang des sommers und dann bis jetzt also von warm bis Kalt wahr schon alles dabei.

Wenn die Wegfahrsperre auch nur manchmal blinkt,würde ich dort suchen,wenn dort alles in Ordnung ist,blinkt da gar nichts.

Die Verdächtigen sind da

-Transponder vom Schlüssel,haste mal den Zweitschlüssel probiert?
-Lesespule Wegfahrsperre
-Kombiinstrument

MFG

Ja habe den zweiten Schlüssel schon mal ausprobiert aber keine Besserung und die anderen Sachen kann ich ja so warscheinlich nicht testen oder?
Naja war vor hin noch mal bei einem kollegen (der grade Kfz Mechaniker lernt) und hatte hin mal gefragt naja zu dem schlecht anspringen konnte er mir auch nichts sagen aber zu dem rukeln meinte er das es vielleicht der lmm sein könnte die hatten wohl erst selbst so ein prob. In der werkstad.

Auf jeden Fall haben wir den mal abgezogen und dann sagte er ich soll mal fahren nun leuchteten aber die Esp und die abs Lampe aber er zog spürbar besser durch aber das rukeln wahr noch da. Meine Frage ist jetzt der lmm kaput? Oder warum geht der dann besser? Ach ja nach dem der Stecker wider drauf war wahren auch die Lampen wider aus. Kann es vielleicht auch am Kraftstofffilter oder pumpe liegen?
Oder hängt es mit dem anderen Fehler zusammen?

Bin nun ein wenig verWirt!

LG Chris

Hallo

Ich würd mich erstmal auf die Suche nach dem Problem machen warum er nicht anspringt und da wäre Aufgrund Blinkender MKL die Wegfahrsperre der erste Anlaufpunkt😉
Macht mal ne Logfahrt mit dem VAG-Com und lest den LMM aus.

MFG

Ich werde mich morgen mal mit meinem Kumpe in Verbindung Sätzen der hat ein vag Program. Was für Werte sind den in Ordnung
wenn wir diese Fahrt machen?

Und wie sollte ich als nächstes vor gehen um dem anderen Fehler zu finden?
Bin für alles offen aber sicherlich braucht man für weitere Schritte einen Laptop oder???

LG Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi1988


Ich werde mich morgen mal mit meinem Kumpe in Verbindung Sätzen der hat ein vag Program. Was für Werte sind den in Ordnung
wenn wir diese Fahrt machen?

Und wie sollte ich als nächstes vor gehen um dem anderen Fehler zu finden?
Bin für alles offen aber sicherlich braucht man für weitere Schritte einen Laptop oder???

LG Chris

Laptop ist Pflicht und auch das passende Diagnosekabel muss vorhanden sein,was für Werte in Ordnung sind kann ich dir leider nicht sagen,aber poste die Logfahrt hier als Anhang,andere User melden sich dann bestimmt zu Wort🙂

MFG

Ja ist gut :-D den werde ich das alles mal so weiter geben an meinen vag Mann und dann mal sehen. Wenn wir da morgen eh mit einem Laptop bei sind können wir da auch was an der wfs machen? Vielleicht hilft das ja weiter wenn ich morgen berichte was es ergeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi1988


Ja ist gut :-D den werde ich das alles mal so weiter geben an meinen vag Mann und dann mal sehen. Wenn wir da morgen eh mit einem Laptop bei sind können wir da auch was an der wfs machen? Vielleicht hilft das ja weiter wenn ich morgen berichte was es ergeben hat.

Je nachdem ob das VAG-Com ne Vollversion ist,eventuell🙂

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen