Passat springt schlecht an | Preis Wechsel Getriebeöl Automatik

VW Passat B6/3C

habe jetzt schon seit mehreren wochen folgendes problem, daß mein wagen (ez 11/05, 57.000 km) manchmal schlecht anspringt. vor 10.000 km hat er neue zündspulen und kerzen bekommen, das mal vorab. ist aber danach lange problemlos gelaufen. auch eine neue batterie ist vor knapp 2 monaten reingekommen. es ist auf jedenfall so, daß wenn ich den schlüssel reindrücke, erstmal so 3 - 4 sekunden nix passiert (früher ist da sofort der anlasser angesprungen) und dann tut der anlasser. wenn er warm ist, bzw. ich halt ein stück gefahren bin, kann es auch sein, daß beim druck auf den schlüssel sofort der anlasser kommt (so war es früher auch immer). aber es kann auch wieder gedenksekunden dauern, bis sich was tut. meistens springt er dann auch an. ab und an, geht er aber dann auch gleich wieder aus, es sei denn, ich gebe ein bisschen gas beim anspringen, dann gehts immer. wenn er ausgeht, lässt er sich aber sofort wieder starten (springt dann auch ohne gedenksekunde an) und läuft dann auch. während dem fahren, beim halten an der ampel usw. keine probleme. läuft wie eine eins. hatte schonmal fehler im speicher, daß das gemisch zu mager ist. kann es irgendwie an der spritzufuhr liegen? der wagen ist mit leistungssteigerung. hat jemand schonmal so einen fall gehabt bzw. davon gehört und kann was dazu sagen?

dann würde es mich noch interessieren, was ihr für den wechsel des getriebeöls bezahlt habt (wandlerautomatik tiptronic) bzw. was sowas kosten darf. da meiner jetzt knapp über 7 jahre alt ist und bald 60.000 runter hat, möchte ich das wechseln lassen.

17 Antworten

Ich hole den Thread nochmals hervor, weil ich nun doch das Automatiköl habe wechseln lassen bei einem KM-Stand von 217'000.
Die WS wollte das zuerst gar nicht machen ("ist wartungsfrei, da könnte ein Wechsel sogar schaden"😉.

Nun, gewechselt wurde dann doch:

Arbeit: 72€
Schallschutzwanne ein- und ausbauen: 43€
7l ATF-Fluid à 33€: 231€

Macht also total 346€ - und nein, sie haben den Passat nicht vergoldet, nur das ATF-Öl getauscht. :-)

hat sich mit dem neuen ATF-ÖL was verändert bezüglich des Verbrauchs, Schaltverhalten, ...?

Ich meine, dass der Wagen wieder etwas direkter auf Gaspedalbefehle reagiert. Weniger Wandlerverluste. Verbrauch und Schaltvorgänge sind gleich geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen