Passat Scheibe von innen gefroren.. ?
Hallo, habe mal wieder ein Problem mit meinem Passat. Vor einigen Tagen merkte ich als die Sonne noch so schön schien, das die Frontscheibe von innen anläuft. Daraufhin habe ich mal alles abgefasst und bemerkt das der Teppich im Beifahrerfußraum nass war. Habe in rausgemacht, Schaumgummi unten auch raus. Alles trocknen lassen und dann auch keine angelaufene Frontscheibe mehr bemerkt. Habe das Auto Stundenlang mit dem Gartenschlauch bespritzt, von hinten nach vorne und oben nach unten, überall hingespritzt nirgends trat Wasser ein. Habe dann die Blätter aus dem Motorraum entfernt und mal dort mit dem Wasserschlauch durchgespült, ging alles durch. Gestern habe ich ihn wieder zusammengebaut. Heute morgen war die Frontscheibe auf der Beifahrerseite wieder beschlagen, und jetz wie ich Heimgekommen bin, natürlich gefroren.... Habe den Teppich angefasst und den schaumgummi darunter mit der Hand mal reingefummelt... alles trocken soweit. Scheibe ist auch dicht. Was kann das sein ? Vll noch Restfeuchtigkeit die vorher drinne war? Sind evtl die Schaumgummis unter dem Teppich nicht komplett trocken ? Habe die ja nur 2 Tage drausen liegen lassen damit sie trocknen... Verliere auch kein Kühlwasser... also kanns ja der Wärmetauscher auch nicht sein ? Und von demher war es ja auch normales Wasser das im Beifahrerfußraum war... aber woher kommt das? Hat von euch schonmal jemand so ein Problem gehabt. Oder sollte ich mit dem Auto einfach mal ne Zeit lang fahren und kräftig die Heizung heiß blasen lassen ? Das Auto steht ja momentan nur rum... ist mein Winterfahrzeug ab 01.11.11.
Wäre toll wenn jemand ne Ahnung hat oder so ein Problem schonmal gelöst hat. mfg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KevinE301990
Hallo, habe mal wieder ein Problem mit meinem Passat. Vor einigen Tagen merkte ich als die Sonne noch so schön schien, das die Frontscheibe von innen anläuft. Daraufhin habe ich mal alles abgefasst und bemerkt das der Teppich im Beifahrerfußraum nass war. Habe in rausgemacht, Schaumgummi unten auch raus. Alles trocknen lassen und dann auch keine angelaufene Frontscheibe mehr bemerkt. Habe das Auto Stundenlang mit dem Gartenschlauch bespritzt, von hinten nach vorne und oben nach unten, überall hingespritzt nirgends trat Wasser ein. Habe dann die Blätter aus dem Motorraum entfernt und mal dort mit dem Wasserschlauch durchgespült, ging alles durch. Gestern habe ich ihn wieder zusammengebaut. Heute morgen war die Frontscheibe auf der Beifahrerseite wieder beschlagen, und jetz wie ich Heimgekommen bin, natürlich gefroren.... Habe den Teppich angefasst und den schaumgummi darunter mit der Hand mal reingefummelt... alles trocken soweit. Scheibe ist auch dicht. Was kann das sein ? Vll noch Restfeuchtigkeit die vorher drinne war? Sind evtl die Schaumgummis unter dem Teppich nicht komplett trocken ? Habe die ja nur 2 Tage drausen liegen lassen damit sie trocknen... Verliere auch kein Kühlwasser... also kanns ja der Wärmetauscher auch nicht sein ? Und von demher war es ja auch normales Wasser das im Beifahrerfußraum war... aber woher kommt das? Hat von euch schonmal jemand so ein Problem gehabt. Oder sollte ich mit dem Auto einfach mal ne Zeit lang fahren und kräftig die Heizung heiß blasen lassen ? Das Auto steht ja momentan nur rum... ist mein Winterfahrzeug ab 01.11.11.
Wäre toll wenn jemand ne Ahnung hat oder so ein Problem schonmal gelöst hat. mfg
Mal ne Frage hast Du ne manuelle Klimaanlage??
Bernd, hast du gesehen von wann der Beitrag ist, den du da gerade zitiert und beantwortet hast? Ich denke das dieser User das Problem in den Griff bekommen hat😉
...und trotzdem wüßte ich wirklich gern, worin der Bezug zum
Thema und einer manuellen Klimaanlage besteht😕.
Gruß Eiche.
Weil bei der man. Klimaanlage wohl
das Problem öfters besteht, das das
Magnetventil und das Rückschlagventil
der Umluftklappe defekt
ist, was dazu führt das diese Klappe
immer zu bleibt, was wiederum die
Frischluftzufuhr in den Innenraum
Komplett unterbindet.
Und dann hast Du innen bei feuchter
Witterung die reinste Nebelmaschine
Du hast sofort alle Scheiben so stark
beschlagen das Du nix mehr siehst
Auch beim Einsteigen in das
Fahrzeug.
Deswegen meine Frage.
Glg.
Berndile