Passat ruckelt beim leichten abbremsen?

VW Passat B6/3C

Hallo
Wenn ich mit meinem Passat 3C Varaint z.b. zu einer Ampel hin leicht abbremsen muß,
fängt der Wagen leicht an zu rucklen.
Das ist so als würde die Bremsscheibe mal packen und mal nicht.

Dieses Problem tritt aber nicht immer auf.
Habe den Eindruck als würde es häufiger auftreten
wenn die Straße naß ist.

Es muß auch von den hinteren Scheibenbremsen kommen da die
vorderen wegen des Problems schon
gewechselt wurden.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem und eine Lösung?

Gruß

54 Antworten

Hallo,

ich habe auch genau das selbe Problem mit dem Ruckeln...

Wie war das bei euch mit dem Service????

Ich habe keine Garantie mehr auf den Wagen, updatet VW das so? Es ist ja keine Rückrufaktion dafür bekannt.

Finde ich bei dem Preis für das Auto bei dem massiven Problem echt scheisse....

Wo haben die VW Leute die SW her und wie wird diese aufgespielt?? Einfach über den Diagnosestecker oder muss das Steuergerät dafür raus???

Wie lange dauert das Update? Was oder von wann ist mittlerweile die aktuellste SW? Gibt es da irgendeine Bezeichnung oder "Teilenummer" für?

Was ändert sich, nach der SW? Auch irgendwas am Verbrauch? Wird es mehr???

Vielen Dank

Gruß

Stefan

Hallo

Habe beim VAG Partner ein Sofwareupdate für dieses Problem bekommen.
Danach kein ruckeln mehr beim leichten abbremsen.

Es war kostenlos, hatte auch keine Garantie mehr.

Gruß

Hallo bocomtex,

ich habe das gleiche problem wie bei dir.
Aber VW in München beharrt drauf das es die ZMS ist.
Kannst du vielleicht die Kontaktdaten von dem VAG bei dem du warst mitteilen.
Lieber probiere ich mit dem Softwareupdate bevor ich den ZMS austauschen lasse.

danke

Moin ich habe das Problem jetzt auch seit circa einer Woche. vor Knapp drei monaten habe ich einmal Kupplung Druckplatte und zweimassenschwungrad neu gemacht. Das alte Zweimassenschwungrad war von sachs und das neue von LUK. Das Zweimassenschwungrad von LUK sah Optisch anders aus. Denkt ihr das könnte miteinander zusammenhängen?

Ähnliche Themen

Boar, so eine 15 Jahre alte Leiche aus dem Keller holen...
Vom ZMS kommt sowas nicht. Kann man ja auch einfach testen wenn man die Kupplung währenddessen durchdrückt oder in N schaltet. Das kann nur von Bremsscheiben oder Antriebswellengelenken kommen. Das hatte ich früher auch mit den Schrott-ATE-Bremsscheiben.
Wenn es von Gelenken kommt, dann ist es beim leichten Beschleunigen auch da.

Problem ist ich weiß das es von motor kommt da die Leerlaufdrehzahl weniger wird und er deshalb ruckelt.
Aber er hat keine motorfehler oderso.
Die Frage ist nur kann das sein das der dieses Software update nie beckommen hat und es jetzt kommt da ich ein anderes ZWS rein gemacht habe?
(Habe ihn Seid knapp 4 monaten)

Wenn es ein TDI ist und dort ein ZMS für TDIs rein gekommen ist, dann liegt es nicht daran.

Wann geht die Drehzahl im Leerlauf denn runter?

Wenn ich z.b. auf eine ampel zu Rolle und dann bremse.

dann geht die Drehzahl unter 750? also kuppelt das DSG nicht aus?

Ist ein 6 Gang Schaltgetriebe
Und ja er geht unte4 750 u/min

Deine Antwort
Ähnliche Themen