Passat ruckelt beim leichten abbremsen?

VW Passat B6/3C

Hallo
Wenn ich mit meinem Passat 3C Varaint z.b. zu einer Ampel hin leicht abbremsen muß,
fängt der Wagen leicht an zu rucklen.
Das ist so als würde die Bremsscheibe mal packen und mal nicht.

Dieses Problem tritt aber nicht immer auf.
Habe den Eindruck als würde es häufiger auftreten
wenn die Straße naß ist.

Es muß auch von den hinteren Scheibenbremsen kommen da die
vorderen wegen des Problems schon
gewechselt wurden.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem und eine Lösung?

Gruß

54 Antworten

Zündwinkel?? Aber nicht beim Diesel...

Moin

Der Zündwinkel kann durch die Zeit und Menge der Einspritzung geändert werden, das kann mechanisch erfolgen durch verstellen der Nockenwellen. Das EDC- Motorsteuergerät veranlasst dann entsprechende Einspritzung. Somit wird der Zündzeitpunkt des Dieselgemisches festgelegt. In unserem Fall minus 2 Grad vor dem jetzigen "Voreingestellten"

(Sorry an die Profis, ist etwas "verständlicher" erklärt)

Bei mir hat sich das Problem gelöst. Eine neue Software wurde aufgespielt und jetzt läuft er wie ein Bienchen. Es gibt jetzt nur ein Problem - ich warte jetzt immer darauf, dass er sich schüttelt und es passiert nichts.

Hallo,
mal ne kurze Frage:

meine Frau bemängelte jetzt schon zum 2. Mal in einer Woche (Fz ist schon ein Jahr bei uns) ein plötzliches Bewegen bzw. Ruckeln oder Satz nach vorne beim langsamen Einparken ohne Gas zu geben. Sie musste jedesmal heftigst auf die Bremse treten, um nicht irgendwo gegen zu fahren. Es trat auf, wenn die Räder stark eingeschlagen waren.
Ist das das gleiche wie es der Themenstarter und andere erlebt haben? Ich hatte es in dieser Form noch nicht.
Das, was ich hatte ist etwas anderes: bergrunter in den Schaltmodus (DSG) und ohne Gas heruntergeschaltet - Motor heult kurz auf und Wagen beschleunigt etwas. Kontraproduktiv, finde ich.
gruss
19FC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m.polo


Bei mir hat sich das Problem gelöst. Eine neue Software wurde aufgespielt und jetzt läuft er wie ein Bienchen. Es gibt jetzt nur ein Problem - ich warte jetzt immer darauf, dass er sich schüttelt und es passiert nichts.
Hallo m.Polo. Hast Du hierzu nähere Informationen? Irgendeine Bezeichnung des Softwareupdates? War letztes auch deswegen in der Werkstatt und da konnte nix gefunden werden. Softwareupdate war da noch unbekannt....scheint für viele hier wichtig zu sein.
Jörn

Zitat:

Original geschrieben von california



Zitat:

Original geschrieben von m.polo


Bei mir hat sich das Problem gelöst. Eine neue Software wurde aufgespielt und jetzt läuft er wie ein Bienchen. Es gibt jetzt nur ein Problem - ich warte jetzt immer darauf, dass er sich schüttelt und es passiert nichts.
Hallo m.Polo. Hast Du hierzu nähere Informationen? Irgendeine Bezeichnung des Softwareupdates? War letztes auch deswegen in der Werkstatt und da konnte nix gefunden werden. Softwareupdate war da noch unbekannt....scheint für viele hier wichtig zu sein.
Jörn

Moin,

es gibt seit dem Freigabedatum 13.11.2007 neue Software-Versionen für das EDC womit das Problem aus der Welt sein sollte.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Refox



Zitat:

Original geschrieben von california


Hallo m.Polo. Hast Du hierzu nähere Informationen? Irgendeine Bezeichnung des Softwareupdates? War letztes auch deswegen in der Werkstatt und da konnte nix gefunden werden. Softwareupdate war da noch unbekannt....scheint für viele hier wichtig zu sein.
Jörn

Moin,

es gibt seit dem Freigabedatum 13.11.2007 neue Software-Versionen für das EDC womit das Problem aus der Welt sein sollte.

Grüße

Was ist EDC?

Zitat:

Original geschrieben von Mills



Zitat:

Original geschrieben von Refox


Moin,

es gibt seit dem Freigabedatum 13.11.2007 neue Software-Versionen für das EDC womit das Problem aus der Welt sein sollte.

Grüße

Was ist EDC?

Sorry, das ist dein Motorsteuergerät (heißt beim Diesel so)

Zitat:

Original geschrieben von california



Zitat:

Original geschrieben von m.polo


Bei mir hat sich das Problem gelöst. Eine neue Software wurde aufgespielt und jetzt läuft er wie ein Bienchen. Es gibt jetzt nur ein Problem - ich warte jetzt immer darauf, dass er sich schüttelt und es passiert nichts.
Hallo m.Polo. Hast Du hierzu nähere Informationen? Irgendeine Bezeichnung des Softwareupdates? War letztes auch deswegen in der Werkstatt und da konnte nix gefunden werden. Softwareupdate war da noch unbekannt....scheint für viele hier wichtig zu sein.
Jörn
Die genaue Softwareversion kenn ich nicht. Mir hat man gesagt, dass die Software seit dem 14.11.2007 bereit gestanden hätte.
Jedenfalls wurde sie gerade dafür entwickelt, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen.

Habe seit paar Tagen auch dieses update drauf, aber es hat nichts gebracht.
Hat dieses Update bei jedem hier funktioniert???

MfG und frohes neues

Hallo
Da ich im Januar 2007 diesen Artikel begonnen habe, konnt ich mir nicht vorstellen das ich mit dem Problem 1 Jahr leben muß.
Aber nun hat meine Vertragswerkstatt eine Software fürs Steuergerät vom´17.12.2008 bekommen. Diese soll die Probleme zwischen Motor und Zweimassenschwungrad und dadurch bedingts zurckeln beim leichten abbremsen beheben.
Wird am 16.1 aufspielt.
Vielleicht hilft es.

Gruß

Hallo zusammen,

habe das mit dem ruckeln bzw. schütteln kurz vor dem anhalten seit ca. 3-4 Monaten auch sporadisch.
Habe erst gedacht ich hätte Halos oder so, aber in dem Fall werde ich mich schleunigst mal zum Freundlichen begeben, vor allem weil meine Garantie am 18.01.08 ausläuft.
Bin auch schon am Überlegen wegen der Garantieverlängerung, aber in dem Fall wird das wahrscheinlich relativ sinnvoll sein.... *grübel*

Hoffen wir, dass das Update was bringt.....

Viele Grüße

Alex

Hallo

Gestern ist das Softwareupdate aufgepielt worden.
Kein Ruckeln mehr.

Gruss

OK, auch das Problem hatte ich schon.
Es gibt da eine TPL. Und ein Softwareupdate für das
Motorsteuergerät. Es hat was mit dem Zusammenspiel
von MSG und Zwimassenschungrad zu tun.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von bocomtex


Hallo
Wenn ich mit meinem Passat 3C Varaint z.b. zu einer Ampel hin leicht abbremsen muß,
fängt der Wagen leicht an zu rucklen.
Das ist so als würde die Bremsscheibe mal packen und mal nicht.

Dieses Problem tritt aber nicht immer auf.
Habe den Eindruck als würde es häufiger auftreten
wenn die Straße naß ist.

Es muß auch von den hinteren Scheibenbremsen kommen da die
vorderen wegen des Problems schon
gewechselt wurden.

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem und eine Lösung?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ichbindat


@bocomtex
Mein Händler sagt jetzt "Stand der Technik" das kann doch echt nicht sein. Erst wird es als Problem erkannt und wenn man keine Ahnung hat ist es auf einmal Stand der Technik. Mittlerweile fangen die Bremsen auch an zu Quitschen.
MfG

... oh wie ist das Balsam für meine Seele solche Aussage zu hören. Ich bin nicht der Einzige der soetwas zu hören bekommt.

Meine Bremsen hatten gelegentlich gequietscht und als Steigerung zum Ruckeln beim leichten Bremsen, hat die Bremse bei ca. 10-15km/h gelegentlich blockiert. Die Bremsbeläge und Scheiben wurden 4x getauscht, 2x wurde die gesamte Bremsanlage vorne getauscht. 2x waren Techniker aus WOB da. Die Feststellbremse (der Knopf/Schalter) wurde getauscht und es gab ein Softwareupdate (ich glaube für die Bremse).

Wie auch immer, der Händler hat mir am Schluss nicht mehr geglaubt, da die Fehler auch nur gelegentlich aufgetreten sind. Wandlung wurde abgelehnt.

Jetzt fahre ich einen Golf Plus zum Preis von einem Passat und bin nur noch froh, dass das Thema endlich vom Tisch ist.

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung

VWpio

Deine Antwort
Ähnliche Themen