Passat rattert und qualmt weißen Rauch

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich habe einen VW Passat B5 Variant [3B] mit 1,9 TDI. Seit kurzem rattert er immer mehr und gerade am Anfang qualmt er stark weißen Rauch, was könnte das Problem sein? Kann man dort noch was machen? Achso Bj 01/2000 und etwa 220.000 km.

Vielen Dank
Gruß Tom

31 Antworten

ICh grabe mal den hier hoch, wurde denn das Problem behoben? Welcher Motor ist es denn?

Ich habe nun Probleme mit meinem, springt manchmal an, rüttlet sich aber die ersten 2-3 Sekunden und läuft dann im Leerlauf normal. Auf der BAB dann z.B. bei 100kmh konstant, dann dürckt man auf das Gaspedal und der Motor wird reglerecht abgewürgt, praktisch Motorbremse. Geht man dann vom Pedal gibts eine Rauchwolke und dann kann man drauf treten und der beschleunigt normal.

Nur springt er immer seltener an, mittlerweile ist es sehr oft dass man da auch nach 5min orgeln den Motor nicht an bekommt. Dann lässt man ihn stehen, nach ein paar Stunden geht er an, rüttelt sich die ersten 2-3 Sekunden und es gibt eine extreme Rauchwolke, weiss/grau, und beissend, stinkt nach unverbranntem Krafstoff.

Im Fehlerspeicher ist nichts, wird aber morgen nochmal gemacht weil er jetzt eigentlich nicht mehr anspringt.
Glühkerzen wurde vor einer Woche ersetzt, Bosch. Strom kommt an...Glühen auch vor.

Boschpumpe wurde vor 3 Jahren vom Boschdienst überholt und eingestellt. Laufleistung 350tkm, Motor AFN (110PS)

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Gruß

Bleibe doch bitte mit Deinem Thema in dem von Dir erstellten Thread.
So wird das ganze nur unübersichtlich, zumal Du hier wieder eine ganz
andere Fehlerbeschreibung präsentierst - jetzt könnte man, der
Kaltstartproblematik nach, auch ein loses KW-Rad nicht ausschließen.
Der dauerhaft abgesteckte Kühlmittelsensor wird jetzt gar nicht von Dir
erwähnt - das führt unweigerlich zu falschen Rückschlüssen...
Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen