ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat R36

Passat R36

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 12. März 2008 um 21:50

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. :) Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:

Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:

Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:

Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:

Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:

Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:

Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:

Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"), die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1292 Antworten

Nein, noch nicht... :)

Mit dem RS4 nicht, den bekomme ich wenn erst in der zweiten Juliwoche...

So... der Passat ist verkauft... Anzahlung habe ich.

Abgeholt wird er Ende der Woche, oder erst nächste Woche, je nach dem wann es mit einem Termin klappt.

Darf ich jetzt trotzdem noch aufs Passattreffen kommen?

Glückwunsch zum neuen.

am 3. August 2013 um 18:37

Moin,hab ein gebrauchten R36 vor ne Woche gekauft,das Autohaus wo ich ihn gekauft hab hat Inspektion gemacht bei 52000 Tkm mit Mobil 1 Mobil 1 ESP Formula 5W-30 (LongLife 3).Die erste Inspektion hat der Vorbesitzer mit 20000 Tkm gemacht also ist er über 30000 Tkm mit gefahren.Ich würde lieber auf Festintervall umstellen mit Addinol Super light MV 546 5W-40 der Steuerkette zu liebe.Was meint ihr dazu?Danke

am 3. August 2013 um 18:52

Nimm 0W40 und stell um auf 15.000er Intervall. Das 0W40 ist bei winterlichen Temperaturen noch besser, weil dünnflüssiger als 5W40. So sparst du im Winter Sprit und der Kaltstartverschleiß ist auch geringer.

Nachdem ich eine 160 Seiten lange Ausarbeitung zu den Auswirkungen von Longlife Öl auf die Steuerkette vom VR6 gelesen habe, wechsel ich einmal im Jahr (zwischen 10.000 - 15.000 km) und nehme Mobil New Life 0W40.

am 3. August 2013 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Nimm 0W40 und stell um auf 15.000er Intervall. Das 0W40 ist bei winterlichen Temperaturen noch besser, weil dünnflüssiger als 5W40. So sparst du im Winter Sprit und der Kaltstartverschleiß ist auch geringer.

Nachdem ich eine 160 Seiten lange Ausarbeitung zu den Auswirkungen von Longlife Öl auf die Steuerkette vom VR6 gelesen habe, wechsel ich einmal im Jahr (zwischen 10.000 - 15.000 km) und nehme Mobil New Life 0W40.

Danke,das werde ich machen.Ich muss sagen,hier wird einem immer schnell geholfen.Sehr gutes Forum mit Leuten die Ahnung haben :)

Zitat:

Original geschrieben von JohnDark

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Nimm 0W40 und stell um auf 15.000er Intervall. Das 0W40 ist bei winterlichen Temperaturen noch besser, weil dünnflüssiger als 5W40. So sparst du im Winter Sprit und der Kaltstartverschleiß ist auch geringer.

Nachdem ich eine 160 Seiten lange Ausarbeitung zu den Auswirkungen von Longlife Öl auf die Steuerkette vom VR6 gelesen habe, wechsel ich einmal im Jahr (zwischen 10.000 - 15.000 km) und nehme Mobil New Life 0W40.

Danke,das werde ich machen.Ich muss sagen,hier wird einem immer schnell geholfen.Sehr gutes Forum mit Leuten die Ahnung haben :)

Der Halb Marathon Man hat keine Ahnung.......nur vom Tanken und Öl. :p (ach ja und Felgen)

Sorry der musste sein. :D:D

am 3. August 2013 um 21:34

Ich bis wieder habe gerade das Mobil 1 New Life 0W40 vollsynthetisch bestellt.Es gibt auch ein Mobil New Life 0W40 SHC Synthese,hoffe habe das richtige bestellt?

am 3. August 2013 um 21:55

Zitat:

Original geschrieben von hellracers666

Der Halb Marathon Man hat keine Ahnung.......nur vom Tanken und Öl. :p (ach ja und Felgen)

Da hat gerade jemand seinen VW Traglastbescheinigungs-Vordruck verspielt :p

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Zitat:

Original geschrieben von hellracers666

Der Halb Marathon Man hat keine Ahnung.......nur vom Tanken und Öl. :p (ach ja und Felgen)

Da hat gerade jemand seinen VW Traglastbescheinigungs-Vordruck verspielt :p

Ey kleiner Minion nimm es nicht so schwer. Das war Spaß unter Freunden;) Bist ja ein guter. Aber irgendwer war meiner Meinung, ich habe ein DANKE:p

am 3. August 2013 um 22:00

Zitat:

Original geschrieben von JohnDark

Danke,das werde ich machen.Ich muss sagen,hier wird einem immer schnell geholfen.Sehr gutes Forum mit Leuten die Ahnung haben :)

Keine Ursache. Will halt auch mal was zurück geben.

Ob ich Ahnung habe müssen andere beantworten (außer Hellracer666). Die "Doktorarbeit" zur Längung von Steuerketten beim VR6 war erleuchtend, erhebt aber sicherlich keinen Anspruch auf 100 %. Der feste Intervall und 0W40 (VW 502.00) werden in keinem Fall der Steuerkette schaden. Wer VR6 fährt, sollte nicht an den paar Euro für einen zeitnahen Ölwechsel sparen. Fahre auch das New Life von Mobil und mein Verbrauch ist spürbar runter gegangen.

Derjenige mit der positiven Bewertung unter dem Post von Hellracer666 bitte PN an mich! Es gibt Redebedarf.

Einmal ganz runter scrollen Bitte und den Minion suchen! :)

Zitat:

Derjenige mit der positiven Bewertung unter dem Post von Hellracer666 bitte PN an mich! Es gibt Redebedarf.

Einmal ganz runter scrollen Bitte und den Minion suchen! :)

Mein fetten Respekt für Deine Unterstützung. Hast ja schon vielen geholfen. Nimm nicht alles persönlich. Es lohnt nicht, sich über so etwas aufzuregen. ;)

@ JohnDark, lass Bilder sprechen. Je mehr desto besser. Viel Spass mit Deinem R36. Ich hatte auch mal einen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

 

Derjenige mit der positiven Bewertung unter dem Post von Hellracer666 bitte PN an mich! Es gibt Redebedarf.

Dann lass uns reden! :D

am 10. August 2013 um 14:35

Moin.Wollte nächste Woche mein R36 auf Festintervall umstellen und heute war ich beim Freund der auch Plan hat damit er sich mal das Fahrzeug von unten vernünftig anschaut und siehe da Öl an der Wanne unten und man sieht das es von oben kommt.Man sieht es auch von oben mit Lampe an der rechten Seite ist der Block nass.:mad:Hab das Fahrzeug erst seit 2 Wochen vom Händler mit Garantie,am Montag wird der Händler erstmal angerufen. Mal gucken was er so dazu sagt.

An der Fahrerseite ist der Block nass ? Könnte der Steuerkettendeckel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen