Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
He nikki
Nein mein TTS kann das nicht, der kann eigentlich fast nichts was Komfort angeht ;-) ist dafür schön leicht.
Aber bei einem solchen Mittelklassekombi hätte ich das schon erwartet. So wie das jetzt funktioniert, bringt es ja gar nicht viel, muss man ja alles vom Innenraum steuern. Und wenn man sie einklappt sieht man beim Türeöffnen den nachfolgenden Verkehr nicht mehr...
Anbei ein kleiner Vorgeschmack, am Montag wird er poliert, dann gibt's, soferns Wetter schön ist, mal bessere Fotos:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jck3-e-aab3.jpg
Salue Patrice,
hast Du neben Deinem TTS, R36 auch noch einen RS4? Nicht schlecht. 🙂
Mein RS4 hat zwar elektrisch verstellbare Aussenspiegel, aber man kann sie weder beheizen, noch automatisch beim rückwärtsfahren absenken oder einklappen lassen. Man kann sie nicht einmal per Hand einklappen. Scheiss drauf, es sind die Sportspiegel in Alumatt. Wer die aber mit dem Auto anfahren möchte, der hat eh ein anderes Problem. Meine Hüften und die des RS4 sind so breit (JLO), dass der Gegner eher mit diesen kollidiert, als dass er an die Spiegel kommt. 😁
Dafür hat der Audi eine Funkuhr, was der R36 nicht hatte.
@Gelacc
Die musst Du auch bei Deinem nachrüsten. Das macht Dich zwar nicht schneller, aber pünktlicher. 😁
Nein, der RS4 gehört meinen Eltern, ich war zu Besuch, um den R36 zu zeigen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Dafür hat der Audi eine Funkuhr, was der R36 nicht hatte.@Gelacc
Die musst Du auch bei Deinem nachrüsten. Das macht Dich zwar nicht schneller, aber pünktlicher. 😁
Durch die Funkuhr kommt man auch nicht pünktlicher.
Mein Wagen ist einfach zu langsam 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Anbei ein kleiner Vorgeschmack, am Montag wird er poliert, dann gibt's, soferns Wetter schön ist, mal bessere Fotos:http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jck3-e-aab3.jpg
Was heisst da er ist Moccafarben? Der ist Islandgrau Metalic - genau wie meiner 😁😎
Gruss, Carsten
Zitat:
Original geschrieben von exhale01
Das arme Pelztier, das da hinten im RS4 mitfahren muss 🙂
Ach ist das kein Rennkäfig???😁
Auto stand heute 5h in der Sonne. Hab nicht das Gefühl, dass das Solardach was bringt. Oder es ist kaputt. Ich höre auch nicht, dass da etwas bläst oder dergleichen...
Meines hat immer geblasen, wenn die Sonne gescheint hat. Man hörte es ganz lieslig, wenn man einsteigt. Aber es ist nicht so, dass es dann 20°C hat. Es ist eher so, dass es statt 70°C nur 50°C hat. Es wird ja nicht gekühlt, sondern nur frische Luft von aussen eingeblasen. Wenn die natürlich heiss ist, bleibt es heiss.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Meines hat immer geblasen, wenn die Sonne gescheint hat. Man hörte es ganz lieslig, wenn man einsteigt. Aber es ist nicht so, dass es dann 20°C hat. Es ist eher so, dass es statt 70°C nur 50°C hat. Es wird ja nicht gekühlt, sondern nur frische Luft von aussen eingeblasen. Wenn die natürlich heiss ist, bleibt es heiss.
Kommt auch darauf an wie die Sonne steht, manchmal passiert bei mir auch nix obwohl die Sonne scheint. Funktionieren tut es aber noch.
Kann man das beim Freundlichen überprüfen lassen, ob es funktioniert?
Anbei drei Bilder des R36, diesmal in Mocca ;-) Leider nicht ganz sauber...
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jck3-f-9bf3.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jck3-h-70ef.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jck3-g-c74d.jpg
Booor eh ist der dreckig, nie ein verschmutzteren Passat gesehen als Deinen 🙂
Echt schöner Wagen... von der Seite sieht er aus fast aus wie mein B7 mit 19er Omanyt in Black Oak Brown.
Wie zufrieden bist du mit der Leistung?
Na wenn du ranzoomst siehst du schon, dass er dreckig ist, auch auf der Heckscheibe ;-)
Ich bin mit der Leistung zufrieden. Konnte mit einem Kollegen diverse Beschleunigungsvergleiche mit einem neuen 530xd mit 260 Turbodiesel PS machen. Im Gegensatz zum R36 bringt der seine Leistung auch sicher. Ich konnte mich bei allen Versuchen absetzten. (Ab 80km/h deutlich)
Der 530xd hat glaub ich 560NM und zieht wirklich unten rum richtig!
Gruss