Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

Hab nun meinen R36! Gleich mal ein paar Fragen hätte ich:

1. Kann man die elektrischen Spiegel nicht so konfigurieren, dass diese beim Schliessen einklappen und beim öffnen automatisch wieder ausklappen??

2. Gibt es irgend eine iPod Möglichkeit zum Nachrüsten. Über den AUX erscheint keine Titelanzeige und man kann auch nicht zu einem anderen Song skippen.

3. Wie löscht man die HDD??

4. Ist es normal, dass das ESP Lämpchen blinkt, wenn es aus ist? Meins leuchtet nicht dauerhaft...

Dies ist mir gerade eben bei der ersten längeren Fahrt aufgefallen. Werde mich aber jetzt mal mit dem Handbuch auseinandersetzen.

Sonst Sound (Auto, Dynaudio akzeptabel), Launch Control und DSG natürlich richtig geil. Leider ist geht er auch im Sportmodus bissl behäbig/schwer um die Kurven und taucht stark ein. Aber da die Messlatte auch mein für den Track umgebauter TTS ist, ist es schon ganz ok - wiegt ja auch ne Menge. Bilder werd ich bei Gelegenheit nachschieben.

PS: Passt ein Bike in den Kofferraum? (ohne Vorderrad ist klar, mit Vorderrad auch?)

Besten Dank und Gruss

Ein Rennrad passt im Ganzen in den Kofferraum. Rückbank muss aber umgeklappt werden 😉

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Hab nun meinen R36! Gleich mal ein paar Fragen hätte ich:

2. Gibt es irgend eine iPod Möglichkeit zum Nachrüsten. Über den AUX erscheint keine Titelanzeige und man kann auch nicht zu einem anderen Song skippen.

3. Wie löscht man die HDD??

4. Ist es normal, dass das ESP Lämpchen blinkt, wenn es aus ist? Meins leuchtet nicht dauerhaft...

Besten Dank und Gruss

Hi...

Also zu 2. Hab ich mich letztens auch beim "Freundlichen" erkundigt und gibt die möglichkeit eine "Media In" Buchse nachzurüsten zum Preis von ca. 550CHF. Dann kannst du den I Pot/Phone übers RNS 510 steuern.

zu 3. Zum löschen musst du in die Unterordner und denn hats da so Optionen und denn kann man die einzelnen CDs löschen.

zu 4. Ist glaube ich normal. Soll wohl die Bereitschaft im Hintergrund signalisieren.😉

Gruss, Carsten vom Bodensee

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Ja, leider musste ich doch 2 Abstriche machen, sonst hätte ich wohl noch ewig warten können:

1. Kein 2010er Modell
2. Kein Abstandsregeltempomat

Sonst hat er ausser Standheizung volle Hütte. 8/2009er in mocca mit 39000km. Die Farbe ist der m.M.n. Hammer und sieht man sehr selten aufm R36. Der erste seit 1 Jahr in Autoscout.

Gruss

Abstriche muss man wohl immer machen, es sei denn man hat genug Geld.😉

Ich hab einen Abstrich machen müssen und zwar bei der Laufleistung. Sonst hat er volle Hütte.

Gruss, Carsten

Ähnliche Themen

Meine Bikes passen recht problemlos in den Kofferraum des Passat. Rückbank abklappen (Sitze können bleiben), Sattel am Bike ganz runter - passt ohne Vorderraddemontage.

Etwas knapp wird es beim Downhiller, weil da die Gabel sehr hoch baut. Da ist es nicht so praktisch (Kratzer am Dachhimmel sind da fast zwangsmässig die FOlge).

@Carsten
Danke dir. 550 erscheint mir sehr sehr viel. Da ist es evtl. Schlauer, die Lieder auf die HDD zu kopieren. Muss mal schauen wie das geht.
Auch die Option zum löschen hab ich noch nicht gefunden.
PS: wohne auch Nahe Bodensee.

@toyochris
Danke. Leider handelt es sich genau um einen Downhiller (180mm) bzw. TourenFreerider (160mm, aber absenkbar). Dann bleibt mir wohl nur der Dachträger oder? Passende Thulefahrradtrâger hab ich vom TTS noch.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


@Carsten
Danke dir. 550 erscheint mir sehr sehr viel. Da ist es evtl. Schlauer, die Lieder auf die HDD zu kopieren. Muss mal schauen wie das geht.
Auch die Option zum löschen hab ich noch nicht gefunden.

Gruss

Hallo Patrice_F,

ich hab Original Media-In mit USB nachgerüstet. Materialkosten ca. 200 Eur. Ohne Einbaukosten.

Den Einbau konnte ich mit der beiliegenden Anleitung selber bewerksteligen.

Am USB habe ich eine 1.8" FP mit 250 GB. Komplette Musiksammlung drauf und fertig.

Es mag zwar durch die Einbaukosten viel Geld sein, aber ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt.
Das kopieren auf die HD hat mich einfach nur genervt. Dauert immer viel zu lang.

@gelacc
Bin beim Handbuch noch nicht bei der HDD angekommen. Ist das kopieren so kompliziert?

@R36 Fahrer

Habe heute gemerkt, dass das Auto im Stand leichte Vibrationen hat, also irendwie ein wenig unruhig läuft... Ich spüre das am Fuss beim Bremspedal und auch minim auf dem Fahrersitz. Ist mir heute jeweils an roten Ampelphasen aufgefallen. Sobald man in Bewegung ist, merkt man davon nichts mehr.

Können das die R36 Fahrer bestätigen? Falls nicht, was könnte das sein?

Danke und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


@gelacc
Bin beim Handbuch noch nicht bei der HDD angekommen. Ist das kopieren so kompliziert?

Kompliziert war es, glaube ich, nicht. Mir war es hauptsächlich zu langsam.

Am Einfachsten ist es natürlich, mehrere 16 oder 32 GB SD-Karten zu nutzen. Dann ist das Kopieren auf die FP überflüssig.

Zitat:

Habe heute gemerkt, dass das Auto im Stand leichte Vibrationen hat, also irendwie ein wenig unruhig läuft... Ich spüre das am Fuss beim Bremspedal und auch minim auf dem Fahrersitz. Ist mir heute jeweils an roten Ampelphasen aufgefallen. Sobald man in Bewegung ist, merkt man davon nichts mehr.

Können das die R36 Fahrer bestätigen? Falls nicht, was könnte das sein?

Danke und Gruss

Also bei mir vibriert nichts. Im Herbst/Winter rumpelt und hustet er beim Kaltstart ab und an mal ein wenig, das ist aber wieder vorbei nachdem die Leerlaufdrehzahl sich eingeregelt hat.

Bei meinem vibriert auch nix...

Gruss, Carsten

Es sind so leichte Schwingungen, die man am Popometer und am Fuss beim Bremspedal merkt. Nicht weiter schlimm...einige würden es evtl. nicht mal merken. Muss da mal die Garage fragen, war heute dort und habs voll vergessen....

Gruss

Die Spiegel scheint man wohl wirklich nicht mit dem ab/aufschliessen anklappen... Sehr enttäuschend.

Sonst geiles Fzg, komfortabel und richtig geiler Sound sowie schöne Optik!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Es sind so leichte Schwingungen, die man am Popometer und am Fuss beim Bremspedal merkt. Nicht weiter schlimm...einige würden es evtl. nicht mal merken. Muss da mal die Garage fragen, war heute dort und habs voll vergessen....

Gruss

Meiner schüttelt oder vibriert auch ab und zu ein wenig. Allerdings nur wenn es kälter ist. Wenn die Drehzahl sich eingeregelt hat und er ein wenig gerollt ist, ist es wieder ok. Ich habe das Gefühl dass es vielleicht mit dem DSG zu tun hat bzw. das kalte Öl erst mal durch gequirlt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Die Spiegel scheint man wohl wirklich nicht mit dem ab/aufschliessen anklappen... Sehr enttäuschend.

Sonst geiles Fzg, komfortabel und richtig geiler Sound sowie schöne Optik!

Gruss

Macht/kann das Dein TT?

Deine Antwort
Ähnliche Themen