Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

danke schonmal

http://img213.imagevenue.com/img.php?image=06611_8_122_57lo.jpg
http://img17.imagevenue.com/.../06614_9_122_498lo.jpg

hab mal etwas gegoogelt und kann es nicht bestätigen. der 335i ist auf der rennstrecke nur geringfügig schneller und auf 200km/h auch über 20sekunden

der Passat ist aber preiswerter und größer

der motor scheint gar nicht so viel schlechter zu sein. was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


hab mal etwas gegoogelt und kann es nicht bestätigen. der 335i ist auf der rennstrecke nur geringfügig schneller und auf 200km/h auch über 20sekunden

Der 335i liegt nicht generell über 20 Sekunden. Die gemessenen (mir bekannten) Zeiten liegen zwischen 18.?s und 20.7s. Bei der AutoBild schaffte sogar der Touring die 200 Km/h in unter 20 Sekunden.

Auf einer Rennstrecke (kommt drauf an welche) spielen natürlich noch andere Dinge als schiere Motorleitung eine Rolle. Im von mir genannten Vergleichstest war der R36 Variant sogar schneller als der 335i Touring (Sachsenring) - wobei die schmale Bereifung des BMW sicher nicht förderlich für gute Rundenzeiten ist. Am schnellsten war der Audi A4 Avant 3.2FSI - obwohl er die kleinste Bremse und das schlechteste Leistungsgewicht hatte. Rennstrecke ist also immer eine Sache für sich. Wenns um die schiere Geradeausbeschleunigung geht, hat der R36 gegen den 335i aber keine Chance. Da geht der BMW einfach durchweg eine kleine Stufe besser. Der 335i hat einen absolut sahnigen Motor mit Punch von ganz unten bis ganz oben, einfach herrlich.

Bei der heutigen Verkehrsdichte spielen solche Dinge meiner Meinung nach aber sowieso eine sehr untergeordnete Rolle. Mein OPC liegt auf der Autobahn ungefähr auf einem Niveau mit einem R36 Variant. Der 335i Touring meines Arbeitskollegen ist zwar sichtbar schneller, doch von "abhängen" kann da keine Rede sein. In diesen Leistungsbereichen braucht man einen Leistungsvorsprung von 150-200PS um dem anderen wirklich mal zu zeigen wo der Bauer den Most holt 😉

Gruss
Jürgen

http://www.youtube.com/watch?v=KNhPZh40UCY

Volkswagen Passat R36 engine & Ultravox music sound 🙂

Mich würde ja ernsthaft mal ein Vergleich von VW Passat R32 und Opel Insignia OPC interessieren.
Beschleunigung,Sound,Durchzug usw...

Gibts den schon in irgend einer Art und Weise?

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Mich würde ja ernsthaft mal ein Vergleich von VW Passat R32 und Opel Insignia OPC interessieren.
Beschleunigung,Sound,Durchzug usw...

Gibts den schon in irgend einer Art und Weise?

omileg

http://www.autobild.de/.../...ortliche-kombis-im-vergleich_995488.html

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Mich würde ja ernsthaft mal ein Vergleich von VW Passat R32 und Opel Insignia OPC interessieren.
Beschleunigung,Sound,Durchzug usw...

Gibts den schon in irgend einer Art und Weise?

omileg

http://www.autobild.de/.../...ortliche-kombis-im-vergleich_995488.html

Ok,interessant! Danke!

Und als Filmbeitrag oder so?

omileg

Nochmal eine kleine Anmerkung von mir zum Vergleich 335i und R36 wegen der Durchzugswerte:

Bei fast allen Tests haben die BMWs mit ihrer Motorleistung extrem nach oben gestreut!
Beim AutoBild-Test z.B. hatte der 335i statt der ab Werk angegebenen 306PS satte 350PS !!!!!!!
Da kommt dann auch kein R36 mehr mit,leider^^
Nimmt man dann allerdings die Vergleiche mit einem 335iX,DANN ist der R36 klar schneller!
Seltsame Autowelt......😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von TranProlo


Nochmal eine kleine Anmerkung von mir zum Vergleich 335i und R36 wegen der Durchzugswerte:

Bei fast allen Tests haben die BMWs mit ihrer Motorleistung extrem nach oben gestreut!
Beim AutoBild-Test z.B. hatte der 335i statt der ab Werk angegebenen 306PS satte 350PS !!!!!!!
Da kommt dann auch kein R36 mehr mit,leider^^
Nimmt man dann allerdings die Vergleiche mit einem 335iX,DANN ist der R36 klar schneller!
Seltsame Autowelt......😁

Grüsse

Auch die anderen V6 von R36,OPC oder Audi S4 streuen oftmals nach oben.

Aber wenn wirklch satte 40ps mehr anliegen sollten als wie angegeben (wie beim BMW),dann hat das auch nix mehr mit reellen Tests zu tun finde ich.

omileg

Nun ja Turbomotoren haben schon eher die Tendenz stark zu streuen als Sauger! 😉

Hi, kann zu dem Thema leider nichts mehr sagen, bin von Motortalk ausgeschlossen worden, weil ich ein von mir gedrehtes Youtube-Video verlinkt habe. Könnt Euch selbst Euren Teil dazu denken, schönen Abend allen 🙂

Moin Jungs hier war ja lang nix mehr los!!! Aber ich möcht mich auch schon wieder abmelden! War schön mit dem R36 aber nun ist er verkauft, aber war und ist ne geile Kiste hat 2,5 Jahre viel Spass gemacht, und welcher Kombi rennt schon 290kmh (Tacho). Also euch noch viel Spass und viele dumme Blicke an der Ampel oder auf der Bahn.

N´Abend!

Hmmm, dann wird er seinen neuen Besitzer sehr glücklich machen.

Und was gibbet als Ersatz wenn man neugierig sein darf?

Grüße
Marc

Ja, den Nachfolger würde ich auch gerne wissen.

Neben dem Neuen würde mich auch das Baujahr und der Verrgleich Tacho-GPS interessieren. Weil, bei meinem in der Ebene V>270 no Chance, bergab bis jetzt max 275 (alles Tachowerte). 290? Gar nicht dran zu denken. Begrenzer würde eh' bei theoretisch ~280 greifen.
Deshalb, wie funktionieren 290????

(Mein Tacho ist aber auch ziemlich genau mit konstant 4km/h Abweichung)

Infiniti FX50 kommt aber erst in 6 Wochen, wird ne schwere Zeit!
Ja zu 290. Also Abweichung kann ich nicht sagen , hab ich nie gemessen . Es war glaub ich Ende Februar also recht frisch ( guter Wirkungsgrad ) es ging nur leicht Berg ab mehr eben und er schaukelte sich so hoch habe auch gestaunt , aber 270-280 waren immer drinn !

Deine Antwort
Ähnliche Themen