Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
Guten Abend!
Respekt, auch ein schönes Auto... V6 oder V8? 😁
Also ich kann zumindest bei meinem R die 285 lt. Tacho bestätigen, war auch eine recht frische April Nacht 2010 mit den 19" Felgen, Autobahn, trocken und frei...
Viel Spaß mit dem Neuen!
Grüße
Marc
Hi,
also Tacho 285 km/h kann ich auch bestätigen,jedenfalls mit den original 18".
Mit den 20ern warens dann "nurnoch" 255km/h^^
Hab den Wagen aber jetzt aber auch schon ein halbes Jahr nicht mehr,brauchte dann doch etwas "Brutaleres"...Hehe.
Grüsse
Na wenn schon denn schon den V8, wollen uns ja nicht verschlechtern! Na evt auch nur Kapp 290 km/h , bei der Geschwindigkeit schaut man da ja nicht lange hin , oder? Aber ok. Ja sonst halt immer so 270-280 das ging immer laut Tacho . Was hast du dir denn jetzt geholt wenn es mehr sein musste
Hab mir nen Jeep Grand Cherokee SRT8 zugelegt :O
Das Teil is soooo fett,bloss Sprit braucht der ohne Ende.....da war der R36 ja glatt ein Sparwunder!
Aber was solls.....f**k 4 oil würd ich mal sagen^^
Ähnliche Themen
Das siehst du falsch solche Autos saufen nicht, nein sie genießen ihre 15-20 l. Denn viel Spaß mit dem Genießer !
fahre auch seit gut nem jahr den r36 also variant in deep blue. es ist zwar kein rennauto aber die blicke von den leute bzw. den kennern ist schon unbezahlbar. dazu hab ich noch einen klappenauspuff den ich von innen laut und leise schalten kann. kann man auf youtube sehen 😁 klick
hab nur gerade das problem das ich relativ starken leistungsverlust habe. entweder liegt es an dem neuen getriebe update oder an den 20 zoll rädern.
hat noch jemand ähnliche probleme bzw erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von einstein083
fahre auch seit gut nem jahr den r36 also variant in deep blue. es ist zwar kein rennauto aber die blicke von den leute bzw. den kennern ist schon unbezahlbar. dazu hab ich noch einen klappenauspuff den ich von innen laut und leise schalten kann. kann man auf youtube sehen 😁 klickhab nur gerade das problem das ich relativ starken leistungsverlust habe. entweder liegt es an dem neuen getriebe update oder an den 20 zoll rädern.
hat noch jemand ähnliche probleme bzw erfahrungen gemacht?
20 zoll räder kosten leistung, das sollte klar sein
naja, das kommt auch auf andere Faktoren an, so zB
sind die neuen schlappen breiter?
sind die Räder deutlich schwerer usw.
der Umfang sollte sich nicht ändern, daher sollte sich auch die absolute Übersetzung ja nicht ändern
im Grunde ist der Faktor maximal die zu beschleunigende Masse (naja :P) und der größte wohl die Breit der schlappen :P
Zitat:
Original geschrieben von einstein083
fahre auch seit gut nem jahr den r36 also variant in deep blue. es ist zwar kein rennauto aber die blicke von den leute bzw. den kennern ist schon unbezahlbar. dazu hab ich noch einen klappenauspuff den ich von innen laut und leise schalten kann. kann man auf youtube sehen 😁 klickhab nur gerade das problem das ich relativ starken leistungsverlust habe. entweder liegt es an dem neuen getriebe update oder an den 20 zoll rädern.
hat noch jemand ähnliche probleme bzw erfahrungen gemacht?
Hey,
von wem hast Du denn den Klappenauspuff, also welche Hersteller? Und woher kommst wenn ich fragen darf?
Gruß
Chumbaba
Zitat:
Original geschrieben von einstein083
fahre auch seit gut nem jahr den r36 also variant in deep blue. es ist zwar kein rennauto aber die blicke von den leute bzw. den kennern ist schon unbezahlbar. dazu hab ich noch einen klappenauspuff den ich von innen laut und leise schalten kann. kann man auf youtube sehen 😁 klickhab nur gerade das problem das ich relativ starken leistungsverlust habe. entweder liegt es an dem neuen getriebe update oder an den 20 zoll rädern.
hat noch jemand ähnliche probleme bzw erfahrungen gemacht?
Klappenauspuff hin oder her. Auf dem Video kommt das überhaupt nicht rüber. Die Qualität ist viel zu schlecht.
Ich fahre seit 3 Monaten auch einen R36 Variant. Ich hatte noch den Insignia OPC im Auge, aber der war mir zu durstig, hatte zu wenig Kofferraum und die Fahrleistungen waren enttäuschend. Aber der Sound des OPC lies es mir kalt den Rücken runter laufen. http://www.youtube.com/watch?v=vrnIFkMSokk Da kann der R36 leider nicht mithalten. Ausserdem ist das DSG einfach super und ich möchte nie mehr mit der Hand schalten. Kommendes Jahr lasse ich mir von Friedrich Motorsport einen Auspuff individuell anfertigen. Die haben für den R36 noch nichts im Bauchladen, haben aber signalisiert, dass sie das problemlos und individuell machen können, gemäss meinen Wünschen. Das Angebot war bei 800 EUR, was ich recht günstig/fair finde.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
... Die haben für den R36 noch nichts im Bauchladen, haben aber signalisiert, dass sie das problemlos und individuell machen können, gemäss meinen Wünschen. Das Angebot war bei 800 EUR, was ich recht günstig/fair finde.
Unmöglich! Behaupte ich jetzt mal!
Für diesen Preis eine Sonderanfertigung sehe ich als sehr kritisch.
Die Bastuck-AGA kostet ja schon ~1200 Euro, und die ist "Massenfertigung"...
Ich selbst habe erst letzte Woche bei F-Town angefragt und habe dabei ganz andere Preis genannt bekommen, siehe hier...
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
eventuell ja nur esd, da sind 800 machbar, aber ab kat kann das für den preis normal nix sein, das wäre sehr, sehr günstig
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
eventuell ja nur esd, da sind 800 machbar, aber ab kat kann das für den preis normal nix sein, das wäre sehr, sehr günstig
Fraglich ist dann, was ein ESD alleine bringen würde...
Und ob ein Klappe dann überhaupt Sinn macht...
Um Missverständnisse vorzubeugen, ich habe von einer AGA ab Kat gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Hey,Zitat:
Original geschrieben von einstein083
fahre auch seit gut nem jahr den r36 also variant in deep blue. es ist zwar kein rennauto aber die blicke von den leute bzw. den kennern ist schon unbezahlbar. dazu hab ich noch einen klappenauspuff den ich von innen laut und leise schalten kann. kann man auf youtube sehen 😁 klickhab nur gerade das problem das ich relativ starken leistungsverlust habe. entweder liegt es an dem neuen getriebe update oder an den 20 zoll rädern.
hat noch jemand ähnliche probleme bzw erfahrungen gemacht?
von wem hast Du denn den Klappenauspuff, also welche Hersteller? Und woher kommst wenn ich fragen darf?
Gruß
Chumbaba
Hab den Wagen ja schon so gekauft. Vom dem ich den habe, hat eine komplett neue Edelstahlanlage mit neuen Endtöpfen einbauen lassen. Leider hab ich keine Hersteller gefunden aber mir scheint auch das die Endrohre größer sind als normal und ich kann die auch innen wieder auf hochglanz polieren da scheinen keine Abgase dran zu haften. Er meinte nur das is 3500€ ausgegeben hat für den Umbau. Mit einem Schalter im Auto kann ich den Sound vor den Endschalldämpfern raus lassen. Das is aber so laut das im Auto die Verkleidungen anfangen zu Vibrieren und draußen wenn ich an parkenden Autos vorbei Baller die Alarmanlagen los gehen. Is zwar peinlich für meine Freundin wenn sie mit drin sitzt aber ich fahr immer mit nem grinsen rum und wenns mir auf die Nüsse geht mach ich ihn leise.
Ich komme aus Berlin. Wäre schon cool wenn ich den ein oder anderen mal beim VW Blasen nächstes Jahr sehe. Dieses Jahr war ich leider der einzigste mit nem R36.
Hier mal noch 2 Videos vielleicht hört man das besser.