Passat R36

VW Passat B6/3C

Hallo,

komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.

Gruß Fighter11

Beste Antwort im Thema

Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

1292 weitere Antworten
1292 Antworten

moin, muss ja mal was los werden, es ist schon genial wie schnell man hier antworten findet und egal welches thema man anscheidet es nörgelt keiner, wenn ich bei freunden erzähle das ich mir n R36 geholt habe sind die wenigstens begeistert, von wegen was willst du mit so viel ps der braucht ja benzin ohne ende ................etc. geht euch so etwas nicht auch auf den sack??? hier sprechen weniegstens alle die gleiche sprache. und nur weil n auto viel kann wenn man will muss man doch nicht gleich n dummer proll sein, also ich könnte manchmal einfach nur aber jut denn bis später

deswegen gibts als antwort auch immer nur: nen passat.
und alle denken gleich an nen kombi mit nen paar diesel ps. alle sind glücklich...aber wehe es kommt die frage nach dem verbrauch...so 10-11liter...dann natürlich die frage nach dem motor und dann gehts ab 😉

Da habe ich hier anderes erlebt.

Einen Link zu Youtube reingestellt, hatte die Beschleunigung mit Launch-Control gefilmt und war so begeistert und überrascht, daß ich es den anderen Interessierten zeigen wollte.
Ein Moderator hat den Extra-Thread dazu gelöscht, habe ne Verwarnung bekommen, weil ich mich darüber beschwert habe, viele haben geschrieben, daß es unverantwortlich wäre das zu filmen, würde Andere gefährden, usw. Blablabla.
Es gibt auch die Neider und Besserwisser hier im Forum, keine Bange.

Und falls Du auch mal schauen willst:

http://www.youtube.com/watch?v=5m9aRnltpWw

Jo grüßt!

das video ist super!
da bekomme ich gleich lust zu fahren :-)
von wegen andere gefährden, hast du doch nicht freitag nachmittags in der fußgängerzone aufgenommen, oder ?

ja, die sache mit dem neid scheint eine unendliche geschichte zu sein.
bei solchen angelegenheiten erkennt man immer recht gut, was wahre freunde sind - die freuen sich mit einem.

am besten ist wirklich die antwort: "fahre nen passat" - "was für einen?"- "einen kombi, in blau", wenn dann immernoch gestachelt wird, dann antworte ich: "einen benziner, diesel rechnet sich für mich nicht, höhere steuer ... bei meinen wenigen km im jahr..."
da kann man manchmal ablenken... und wenn einer nicht locker läßt, ja dann muss er eben damit leben, dass ich doppelt so viele ps habe wie er...

hat jemand die werte für 0-200 für den r36?
würde mich mal interessieren, denn bis 100 ist ja oftmals auch die traktion entscheidend. würde ich gern mal mit dem 335i vergleichen, der braucht glaube ich knapp 20s.

mal ne frage an die 3,2l fahren, ist euer 6. gang auch so kurz übersetzt ? bei 130km/h schon 3000u/min

viele grüße

Ähnliche Themen

ich fahre jetzt noch n bisserl auf die bahn mit meinem rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr36

Much fun 😮)

der cc 3.6 soll lt. einszweidrei.de 25,1sek auf 200 benötigen...so als anhaltspunkt.
eine passat limo 3.2 ist allerdings auch schon mit 27,7 sek auf 200.

steht allerdings leider nicht da woher diese werte stammen (sind aber keine werksangaben).

rick

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


der cc 3.6 soll lt. einszweidrei.de 25,1sek auf 200 benötigen...so als anhaltspunkt.
steht allerdings leider nicht da woher diese werte stammen (sind aber keine werksangaben).

Auto Motor und Sport, Ausgabe 12/2008, steht doch da 😉

Die Autozeitung hat den R36 Variant getestet. Die 0-100 machte er in 5,8 Sekunden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von JoQuattro


Da habe ich hier anderes erlebt.

Einen Link zu Youtube reingestellt, hatte die Beschleunigung mit Launch-Control gefilmt und war so begeistert und überrascht, daß ich es den anderen Interessierten zeigen wollte.
Ein Moderator hat den Extra-Thread dazu gelöscht, habe ne Verwarnung bekommen, weil ich mich darüber beschwert habe, viele haben geschrieben, daß es unverantwortlich wäre das zu filmen, würde Andere gefährden, usw. Blablabla.
Es gibt auch die Neider und Besserwisser hier im Forum, keine Bange.

Und falls Du auch mal schauen willst:

http://www.youtube.com/watch?v=5m9aRnltpWw

Jo grüßt!

das video ist super mach dir kein kopf, muss mir das mal bei gelegenheit runterladen oder du mailst es mir , danke- grins, ja von der zeit mal abgesehen das ist das ist doch genial so schnell kann mach drehzahltacho nicht hochschnellen, ach und 0-100 zeiten sind doch immer n eimer voll diskusion wert ist doch schön deswegen sind wir doch hier.ODER???

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


der cc 3.6 soll lt. einszweidrei.de 25,1sek auf 200 benötigen...so als anhaltspunkt.
steht allerdings leider nicht da woher diese werte stammen (sind aber keine werksangaben).
Auto Motor und Sport, Ausgabe 12/2008, steht doch da 😉

dann war ich wohl etwas "nachtblind"...hatte extra nochmal geschaut ob die quelle dasteht 😉

Öhm,..

zu dem Verbrauchsrätsel bezügl. BMW auf S.11 .. der geringere Verbrauch der BMWs gegenüber dem R36 dürfte doch daran liegen, dass 330, 335, 530 und 535 alle nen 3-Liter Motor mit Turbolader(n) haben, oder sehe ich das falsch?

Edit: Noch ne Frage..

habe gerade nen R36 über dieses WE hier, um den mal gegen den 3.2 zu testen. Natürlich wurde dann sofort mal im VW-Konfigurator geschaut, was der Spaß so kosten dürfte... sehe ich das richtig, dass es unmöglich ist, Ledersportsitze ohne diesen 14-Wege Krempel zu bekommen? Also entweder Leder, dann aber mit allem drum und dran für ~2300€ oder, wenn man keine elektrischen Sitze möchte, kein Leder? Warum findet sich keine Möglichkeit, nicht-elektrische Ledersitze in den R36 zu packen?

Zitat:

Original geschrieben von rob337


Öhm,..

zu dem Verbrauchsrätsel bezügl. BMW auf S.11 .. der geringere Verbrauch der BMWs gegenüber dem R36 dürfte doch daran liegen, dass 330, 335, 530 und 535 alle nen 3-Liter Motor mit Turbolader(n) haben, oder sehe ich das falsch?

Edit: Noch ne Frage..

habe gerade nen R36 über dieses WE hier, um den mal gegen den 3.2 zu testen. Natürlich wurde dann sofort mal im VW-Konfigurator geschaut, was der Spaß so kosten dürfte... sehe ich das richtig, dass es unmöglich ist, Ledersportsitze ohne diesen 14-Wege Krempel zu bekommen? Also entweder Leder, dann aber mit allem drum und dran für ~2300€ oder, wenn man keine elektrischen Sitze möchte, kein Leder? Warum findet sich keine Möglichkeit, nicht-elektrische Ledersitze in den R36 zu packen?

Hallo.

Also ich hab das Leder auch nicht genommen aber die Sitze sind auch Elektrisch verstellbar un das nur 12fach.

Ohne elektr. gibts wohl gar nicht.

Dann viel Spass noch beim Testen.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Funkrolli



Zitat:

Original geschrieben von rob337


Öhm,..

zu dem Verbrauchsrätsel bezügl. BMW auf S.11 .. der geringere Verbrauch der BMWs gegenüber dem R36 dürfte doch daran liegen, dass 330, 335, 530 und 535 alle nen 3-Liter Motor mit Turbolader(n) haben, oder sehe ich das falsch?

Edit: Noch ne Frage..

habe gerade nen R36 über dieses WE hier, um den mal gegen den 3.2 zu testen. Natürlich wurde dann sofort mal im VW-Konfigurator geschaut, was der Spaß so kosten dürfte... sehe ich das richtig, dass es unmöglich ist, Ledersportsitze ohne diesen 14-Wege Krempel zu bekommen? Also entweder Leder, dann aber mit allem drum und dran für ~2300€ oder, wenn man keine elektrischen Sitze möchte, kein Leder? Warum findet sich keine Möglichkeit, nicht-elektrische Ledersitze in den R36 zu packen?

Hallo.
Also ich hab das Leder auch nicht genommen aber die Sitze sind auch Elektrisch verstellbar un das nur 12fach.
Ohne elektr. gibts wohl gar nicht.
Dann viel Spass noch beim Testen.

Frank

Hi,

so wie ich das sehe gibts schon ohne Elektronik, jedoch das dann auch nur ohne Leder. Ich möchte allerdings mit Leder - ohne elektronische Sitze.

sagt mal ich brauch noch n paar winterreifen für meinen r36 hat jemand ne gute idee muss nix serie sein bin aber ehrlich muss nix für drei scheine sein unter zwei ist auch ok. habe beim letzten auch n traum angeboht gefunden.und viele leute wissen viel. eft hat jemand ne schöne idee danke im voraus.

Habe die Felge Avignon 7,5 J17 ET47 mit Dunlop Winter Sport M3 für 600,- gekauft. Also 4 Kompletträder. Allerdings bei VW, einen Winter gelaufen, volles Profil, keine Beschädigungen. Neupreis ist ca. 2000,-! Warte noch auf eine Freigabe von VW, bekomme ich aber. Momentan sind nur 205er auf 17 Zoll zugelassen!
Die Felgen sehen klasse aus!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen