Passat R36
Hallo,
komme aus Emden und habe heute auf der A28 Richtung Oldenburg 2 Autotransporter mit nur Passat Varinat R36 gesehen alle Passat´s hatten das Blaumetallic wie auf den Pressefotos. Es gibt sie allso doch noch.
Gruß Fighter11
Beste Antwort im Thema
Ich bin vorhin einen Audi S4 Avant (B7) probegefahren. Es war gut. Jetzt weiss ich, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852
Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.
Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.
Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.
Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau
Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.
Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.
Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.
1292 Antworten
@oneido: hab bei 1...2...3 n satz omynant (oder wie die heißen) in 18" für 740€ ersteigert,
der verkäufer hat noch 3 sätze liegen, die haben aber ein oder zwei kratzer dran.
meiner war der einzige, der unversehrt war.
aber vielleicht gibt's die ja dann noch billiger und für nen hunderter kann man die felgen aufarbeiten lassen - wie neu.
falls interesse besteht, einfach bescheid geben, dann geb ich mal die handynummer des verkäufers durch.
die felgen sind von testfahrzeugen und vw wollte die alle entsorgen, so hat er es mir gesagt.
25s bis 200 finde ich nicht so toll, da bin ich enttäuscht. dachte wir sind schneller. kommt mir immer so schnell vor.
wieso wollt ihr keine elektr. verstellung für die sitze?
ps: hab heute einen bekannten getroffen, der war total aus dem häuschen wegen meines autos. er hat sich richtig ehrlich für mich und mit mir gefreut - sowas soll's ja auch noch geben.
Zitat:
Original geschrieben von marcplato
25s bis 200 finde ich nicht so toll, da bin ich enttäuscht. dachte wir sind schneller. kommt mir immer so schnell vor.
Also ich finde, daß 25 Sekunden für den 0-200-Sprint sehr ansehnlich sind für ein so schweres Auto mit Allrad (!!). Das ist immerhin auf den Niveau eines E36 M3 mit 286PS. Daß ein 335i, der wohlbemerkt wirklich einen grandiosen Motor hat, flotter ist, sollte völlig normal sein.
Gruss
BMW 335i E93 Cabrio Automatik - 2007 (Serie)
Gewicht 1847 kg
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h - s
0 - 130 km/h 9,3 s
0 - 140 km/h 10,6 s
0 - 160 km/h 13,9 s
0 - 180 km/h 17,8 s
0 - 200 km/h 23,2 s
BMW 335i Coupé 6-Gang E92 - 2007 (Serie)
Gewicht 1614 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 7,8 s
0 - 130 km/h 8,9 s
0 - 140 km/h 10,1 s
0 - 160 km/h 12,8 s
0 - 180 km/h 16,9 s
Gewicht 1609 kg Automatik
0 - 100 km/h 5,3 s
0 - 120 km/h 7,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 9,2 s
0 - 160 km/h 11,9 s
0 - 180 km/h 14,9 s
0 - 200 km/h 18,7 s
Gewicht 1610 kg Manuell 6-Gang
0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 8,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,2 s
0 - 160 km/h 13,0 s
0 - 180 km/h 16,9 s
0 - 200 km/h 20,7 s
Gewicht 1611 kg Automatik
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 7,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 9,8 s
0 - 160 km/h 12,8 s
0 - 180 km/h 16,3 s
BMW 335i Automatik E90 Limousine - 2006 (Serie)
Gewicht 1627 kg Automatik
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,7 s
0 - 120 km/h 7,7 s
0 - 130 km/h 8,8 s
0 - 140 km/h 10,0 s
0 - 160 km/h 13,0 s
0 - 180 km/h 16,4 s
Gewicht 1655 kg
0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,3 s
0 - 130 km/h 9,6 s
0 - 140 km/h 11,1 s
0 - 160 km/h 14,2 s
0 - 180 km/h 18,5 s Automatik
BMW 530i Automatik E60 - 2008 (Serie) mit 278PS
Gewicht 1686 kg mit 278PS
0 - 80 km/h 4,9 s
0 - 100 km/h 6,8 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 130 km/h 10,8 s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 160 km/h 16,0 s
0 - 180 km/h 20,6 s
0 - 200 km/h 26,4 s
Mal als Vergleich: mit Automatik & Allrad
BMW 530 xi Automatik E60 - 2006 (Serie) noch mit 258PS
Gewicht 1714 kg
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 7,9 s
0 - 120 km/h 10,8 s
0 - 130 km/h 12,4 s
0 - 140 km/h 14,1 s
0 - 160 km/h 16,6 s
0 - 180 km/h 23,9 s
BMW 330 xi E90 Touring Automatik - 2005 (Serie)
Gewicht 1724 kg
0 - 80 km/h 5,1 s
0 - 100 km/h 7,4 s
0 - 120 km/h 10,1 s
0 - 130 km/h 11,6 s
0 - 140 km/h 13,1 s
0 - 160 km/h 17,5 s
0 - 180 km/h 22,5 s
so...das waren nun viele Konkurrenzwerte. BMW ist nunmal der beste Motorenhersteller in meinen Augen zur Zeit. Das soll aber nicht heißen, dass sich unsere V6 verstecken müssen. 3.2 und 3.6 wiegen locker 1700kg leer. Mit Ausstattung 1800kg. Schaut mal auf das Gewicht bei den Tests. Noch Fragen? Die waren alle absolut nackt! Meine Vorführwagen mit nen bissl Ausstattung wogen auch gute 1800kg mit Automatik (530i). Nimmt man nun auch noch das Allrad rein ist Teilweise ein VW V6 sogar vorne (und in meinen Augen auch erst dann vollkommen vergleichbar).
Find es bemerkenswert, dass wenn man beide gleich ausstattet, VW absolut auf gleichem Niveau ist bzw sogar schneller. Wann sieht man denn schon einen nackten BMW??? Allerdings ist dort Allrad recht selten vertreten. Wie dem auch sei...lasst es nass sein, Laub, Schnee, Eis, sandig usw...und die sehen uns nur ansatzweise von hinten 😁 😉
Gruß
Rick
danke, das baut auf.
und außerdem gibt es ja nur wenige fahrzeuge auf den straßen, die so gut motorisiert sind, von daher sind wir (fast) immer die schnelleren - was nicht heißen muss, dass wir rasen. man kann seine überlegenheit auch genießen während man von einem 4zylinder überholt wird, mit dem sicheren wissen - wenn ich wollte...
gibt es auch die "beschleunigungstabelle" für unsere autos?
Ähnliche Themen
für den r36 hab ich leider noch nichts gefunden. für den v6 aber auch nur 2. einmal variant und einmal limo.
würde mich da aber evtl mehr am r32er golf orientieren...denke das leistungsplus kann der durch sein geringes gewicht besser kompensieren als wenn man den 3.2er passat mit dem r36 vergleicht.
mein tipp: www.einszweidrei.de
aber ich hab was:
hab mir bei autobild für 1€ den test r36 gegen a4 3,2, 335i und saab 9-3turbo runtergeladen.
auf dem sachsenring war der passat zweitschnellster hinter dem audi.
bmw hatte fast 350ps(serienstreuung...) !!! passat 304 und audi 281ps
von 0-100
bmw 5,5s ---audi 6,7s ---r36 5,9s
0-200
19,8 --- 26,4 --- 24
5.gang von 80-100(zwischenspurt)
3,5 --- 4,7 --- 4,2
6.gang sind genau die gleichen werte
bmw 1,7t -- audi 1,77 --r36 1,74
also keine großen gewichtsunterschiede
am ende gewinnt der passat :-)
bestes fahrverhalten, und natürlich raumangebot und preis leistung... wie immer
ist wahnsinn, dass bmw fast 50ps mehr in die dinger packt als angegeben. warum macht vw das nicht!
-menschen sind furchtbar, sie sind nie zufrieden -
och sag mal nicht dass vw keine streuung nach oben hat 😉 mich würde mal ernsthaft interessieren was unser 4,7sek r36 an ps aufm prüfstand hat..denke da sind eine zusätzliche pferdchen drin 😉
Das interessiert mich auch. Werd mal schauen, wo in Hannover oder Schaumburg ein Prüfstand ist und was es kostet.
mal als bsp hab ich hier was gefunden....allradprüfstände in ganz D
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Leistungspr%fcfst%e4nde
in BS...den hab ich auf den ersten blick in der liste nich gesehen
http://www.atz-rieck.de/
google mal einfach..da findet man einiges. kosten aufm ersten blick so 70-180euro für allradler.
rick
Zitat:
Original geschrieben von marcplato
danke, das baut auf.und außerdem gibt es ja nur wenige fahrzeuge auf den straßen, die so gut motorisiert sind, von daher sind wir (fast) immer die schnelleren - was nicht heißen muss, dass wir rasen. man kann seine überlegenheit auch genießen während man von einem 4zylinder überholt wird, mit dem sicheren wissen - wenn ich wollte...
gibt es auch die "beschleunigungstabelle" für unsere autos?
Oh da springt einen ja die Arroganz ins Gesicht 🙄..
Was machst du wenn ein TTS mit seinem 4 Zylinder kommt. 😛
jau das kann ich bestätigen... ich habe ein angebot für eben diese von meinem vwhändler für neu knapp 1300€.
da hat man leider bei nem r36 nicht wirklich viel auswahl und ich glaube man muss sogar alufelgen nehmen... wenn ich das richtig verstanden habe
sorry, so war das mit den 4 zylindern nicht gemeint.
natürlich gibt es da auch raketen. und ein audi tt ist kein normales auto - finde ich jedenfalls.
und ein tts schon garnicht. meinte die normalen fahrzeuge, gern auch die tiefergelegten mit dem ofenrohr als auspuff...
bitte um entschuldigung, wenn das falsch angekommen ist.
was laufen eure r36 denn spitze ? hab meinen als jahreswagen gekauft und da stand in der liste, die man vw intern abrufen kann: fahrzeug ohne geschwindigkeitsregelanlage. bedeutet das, dass der wagen offen ist?
hatte kürzlich 275km/h auf dem tacho und etwas luft war noch, nich mehr viel, aber bissl ginge noch
grüße
Hatte meinen auf 280, weiß nicht ob mehr geht, hängt von Temperatur, Fahrbahn, Insassen, usw. ab.
Einen TTS würde ich gerne mal von 0-100 bügeln ;o)
nein die geschwindigkeitsregelanlage hat nix mit dem topspeed zu tun. meiner macht auch 275km/h... wobei ich mich bei dem tempo mehr auf die trasse als auf den tacho konzentriere...
läuft der motor aufgrund der kurzen übersetzung bei topspeed in den begrenzer? oder setzen die fahrwiderstände dem ganzen treiben vorher ein ende?