passat R36 !!!!!!!!!
Hallo leute ich glaub der R36 läßt nicht mehr lange auf sich warten. Bin gestern von Montage gekommen und hab ihn gleich zwei mal gesehen , einmal auf der A7 im Stau , in weiß mit schwarzen Grill , breiten schwellern und anderer Hechschürze. mit R36 Emblem in Grill . ein Kombi und dann noch einen schwarze Limo auf der Harzhochstrasse auch mit logo im grill . Fällt einen aber sofort ins Auge wegen der Auffälliger Stoßfänger . Einfach geil bin mal auf den preis gespannt
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
bin ja gespannt wies diesmal ausgeht...
me too
Wo sieht denn VW ihren Passat am Markt positioniert? 🙂
Früher waren es Opel und Ford, heute würde ich sagen C-Klasse und 3er BMW, mit Vorteil in Grösse und Preis...
Aber wer weiß schon, was VW wirklich denkt ?
Zitat:
Original geschrieben von Troja78
weil Ford, Opel, Peugeot leider nicht so die Motorisierungen anbieten. Da ist meistens bei 250 PS Schluss.
Troja
Hi,
da bist du aber schlecht informiert. Was is zum beispiel mitm Vectra OPC?
der hat 285 PS.
Oder der 2-LIter Turbodirekt,der hat 265 PS.
Nächstes Jahr kommt der neue OPC mit 3,6-Turbo und 360 PS.(dann auch endlich mit electr. Allrad).
MfG
OMILEG
Ähnliche Themen
Auch wenns hier das Thema ist, aber am Markt gehen solche Entwicklungen doch eh vorbei... den interessiert eher ob sein Standard- Diesel sich nach Trekker anhört (was der im Passat leider macht), oder auch in Sachen Haptik (der Kunststoff beim Schlüsselschlitz hört sich an als wäre er 20 µ dick. Und so kann man sich sicher ned mit BMW, etc messen.
Glaube auch kaum das das die Absicht von VW war, die musste mit ihren Oberklassenausflügen schon genug Leergeld bezahlen.
Aber wenn sich die Passatfahrer zur C-Klasse gleichwertig fühlen, dann bitte, im C-Klasse Forum sieht man das sicher wieder anders. 😉
von der verarbeitungsqualität ist der passat noch weit entfernt von c, e klasse oder a4 und a6 sowie den bmw modellen.
von platzverhältnis sieht es da schon ganz anders aus. ein 3er, a4 oder ne c klasse als kombi haben nich annährend das fassungsvermögen eines passat.
selbst beim aktuellen 5er touring habe ich mich erschrocken, der kofferraum ist viel flacher und auch nicht wirklich breiter und tiefer als im passat. a6 ist schonwieder größer und von den unendlichen weiten einer e klasse spreche ich garnicht erst.
ich finde, der passat ist ein gutes, geräumiges auto zu einem fairen preis und "unauffällig" ist er noch dazu, besonders gut bei neidischen nachbarn...
werde mit großer wahrscheinlichkeit nächstes jahr zu euch ins 3c forum wechseln.
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von marcplato
von platzverhältnis sieht es da schon ganz anders aus. ein 3er, a4 oder ne c klasse als kombi haben nich annährend das fassungsvermögen eines passat.
Blos weil ein Passat in der selben größenordnung spielt wie eine E-Klasse spielt er noch lange, lange nicht in der selben Liga!
Oder wollt Ihr behaupten dass ein Fiat Multipla in der selben Liga spielt wie eine Mercedes R-Klasse blos weil mehr Leute und Gepäck reingehen.....😕
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Blos weil ein Passat in der selben größenordnung spielt wie eine E-Klasse spielt er noch lange, lange nicht in der selben Liga!
Oder wollt Ihr behaupten dass ein Fiat Multipla in der selben Liga spielt wie eine Mercedes R-Klasse blos weil mehr Leute und Gepäck reingehen.....😕
Gruß Schulle
Mein REden.
Wer würde nen 3 C kaufen, wenn die E-klasse oder der A6 genau so viel kosten würde?
Außer Passatfetischisten.
ich muss auch eher bei VW stöbern, da ein gleich ausgestatteter A6 15-20 T€ mehr kostet.
Und das ist es mir echt nicht wert. Nur gibts keinen 6 Zylinder Diesel beim Passat.
Gruß M
Zum Thema Klasseneinteilung:
Der Golf gehört in die Klasse BMW 1er, B-Klasse und A3, sprich Kompaktwagen.
Der Passat gehört ohne Frage in die Klasse BMW 3er, Audi A4 & Mercedes Benz C-Klasse.
Das bestimmt schon die die Markendifferenzierung innerhalb des VAG-Konzerns vor.
Alle anderen Vergleiche mit A6 oder 5er sind Wunschdenken und in der Fachpresse / Branche auch nicht geläufig. Der Passat ist das typische Vertreterauto (bzw. Firmenwagen für Mitarbeiter) : billig und zuverlässig. Selbstverständlich nicht nur, aber ein großer Teil davon.
Früher war der Passat dazu noch bieder und manche Exemplare sogar hässlich. Das aktuelle Modell ist aber sehr schön geworden.
Ich habe in meiner Firma für einen Mitarbeiter einen Passat 2,0TDI Variant Sportline DSG mit Vollausstattung laufen.
Ohne Frage, die Ledersportsitze sehen gut aus, das wars dann aber auch schon. Dekorleisten, Bedienknöpfe, alles Plaste aber doch ganz ordentlich verarbeitet. Die Maschine unter der Haube nagelt wie verrückt, beim Gas geben röhrt es wie im Lieferwagen Crafter. Verbrauch ist genial. Kofferraum ohne Ende.
Im Gesamtpaket fürs Geld recht viel Auto, aber mit Sicherheit nicht hochwertiger als 3er, A4 und C-Klasse und schon gar nicht vergleichbar mit A6, 5er und E-Klasse.
Mit umgeklappter Rückbank geht in den A6 nahezu genau so viel rein wie in den Passat. Nur hinten an der abfallenden Dachlinie ist die Ladehöhe eingeschränkt. Aber das Ladevolumen reicht eben noch lange nicht für einen Vergleich.
Mein Fazit: Ein günstiges, wirtschaftliches, optische ansprechendes Auto. Für wenig Geld viel Auto.
Auf den R36 bin ich gespannt. Optisch ja ein Leckerbissen. Mal sehen ob sich im Innenraum was tut.
Grüße,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Auf den R36 bin ich gespannt. Optisch ja ein Leckerbissen. Mal sehen ob sich im Innenraum was tut.
Grüße,
Alex
guten morgen alex,
das kann ich dir bereits jetzt beantworten: kaum!
wenn du mal googlest wirst du sehen dass es andere sitze gibt (schön ist für mich was anderes), das dekor sieht echt mies aus, alu pedalerie, dsg schaltung sieht anders aus...also so kleinigkeiten.
von außen kennt man ihn ja.
gruß rick...der heute ne r36 heckschürze kauft 😁😁😁
Ich meinte schon mal von ABT ein Design- Paket gesehen zu haben, welches dem R36 ähnelt. Es beinhaltete 4 Auspuffendrohre, andre Front-u.- Seiten- Schweller sowie einen anderen Heckansatz.
Im ABT- Zubehörkatalog sah es jedenfalls gut aus, war aber dennoch nicht umwerfend.
Man muss dann doch zum echten R36 greifen!
wär er nen jahr früher aufn markt gekommen ok...aber nun werd ich nicht mehr wechseln...die 250ps sind ja auch ganz ok 😉
bei abt musst du dich mächtig verguckt haben...die bieten nichtmal seitenschweller für den 3c an?!
gruß rick...der eben beim tüv war und das wort eintragungsfrei hörte 😁
Fotos vom Design- Paket habe ich im VW- Zubehörprospekt gesehen. Es kostet stolze 3400€ !!!
Was man an Leistung spart, muss durch Optik ergänzt werden!
Mir haben die 4 Endrohre dennoch nicht gefallen.
Servus Leuts,
es passt zwar net ganz hier rein ... aber vielleicht kann mir ja einer auf die Schnelle helfen und mir sagen wie die Teilenummer für die R36 Pedalerie ist Inklusive Fußablage und Preise.
Ich danke im voraus.
MfG
Jan
Hi Jan,
ich kenne die Teilenummern zwar nicht, aber frag doch mal bei denen hier nach: 321-parts bei ebay .
Wenn die die Teile verkaufen, haben die bestimmt auch die Nummern!?!
Gruß
hauptstädter