passat R36 !!!!!!!!!

VW Passat B6/3C

Hallo leute ich glaub der R36 läßt nicht mehr lange auf sich warten. Bin gestern von Montage gekommen und hab ihn gleich zwei mal gesehen , einmal auf der A7 im Stau , in weiß mit schwarzen Grill , breiten schwellern und anderer Hechschürze. mit R36 Emblem in Grill . ein Kombi und dann noch einen schwarze Limo auf der Harzhochstrasse auch mit logo im grill . Fällt einen aber sofort ins Auge wegen der Auffälliger Stoßfänger . Einfach geil bin mal auf den preis gespannt

30 Antworten

Allzuhoch darf der Preis nicht sein.

Denn für 40t Euro gibt es einen BMW 335i ,der mit Biturbo deutlich sportlicher unterwegs sein wird und dazu noch weniger verbauchen wird.
(vom billigen Chiptuning auf 350 PS gar nicht zu reden)

Der Passat wird zwar deutlich besser ausgestattet sein,aber darf deshalb nicht wirklich viel über den 335i liegen,wenn nicht nur Passatfans den R36 kaufen sollen.

Hi,

der R36 wird denke ich mal so bei 46-47TEUR starten.
Zum einen da ein V6 FSI Highline schon bei 39-40TEUR Basispreis startet und der R36 schon einige Extras wie Xenon, spezielle Sportsitze etc... mit an Bord hat.
Selbst ein Golf R32 mit DSG beginnt bei knappen 36TEUR.

Wenn Du dann mal den 335i so ausstattest wie den Passt dann wird der sicher eher so bei 50-55TEUR liegen.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

der R36 wird denke ich mal so bei 46-47TEUR starten.
Zum einen da ein V6 FSI Highline schon bei 39-40TEUR Basispreis startet und der R36 schon einige Extras wie Xenon, spezielle Sportsitze etc... mit an Bord hat.
Selbst ein Golf R32 mit DSG beginnt bei knappen 36TEUR.

Wenn Du dann mal den 335i so ausstattest wie den Passt dann wird der sicher eher so bei 50-55TEUR liegen.

Euer SunShine

Nur wird zuerst mal der Einstiegspreis gesehen und da wären wir beim (nackischen) 335i nunmal bei 40500 Euro.

Das sieht schonmal ganz anders aus als die 46-47t des R36.
Zumal man für 5-6000 Euro weniger nunmal flotteren BMW bekommt,statt Volkswagen.

Ich weiss, das man eigentlich das ganze Ausstattungsbereinigt sehen muss, aber das sieht man auf den ersten Blick nunmal nicht.

Zudem könnte ich mir vorstellen,das der Wertverlust des R36 massiv höher ausfällt (also nicht vergleichbar mit den "normalen" Passats) als der des 335i.

Meint ihr wirklich man kann den R36 mit dem 335i vergleichen? Ich meine wegen Größe und so.

Übringes habe Bilder vom neuen M5 Kombi gesehen. Ich denke der spielt da vom Größenverhältnis eher in der Liga. Im Preis selbstverständlich nicht.

Viele Grüße

Troja

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Troja78


Meint ihr wirklich man kann den R36 mit dem 335i vergleichen? Ich meine wegen Größe und so.

Übringes habe Bilder vom neuen M5 Kombi gesehen. Ich denke der spielt da vom Größenverhältnis eher in der Liga. Im Preis selbstverständlich nicht.

Viele Grüße

Troja

Jein. Von der Größe her gehört der PAssat natürlich zum A6 usw.

Aber von den Motoren (wobei die anderen ja noch eine richtige Sportvariante haben),Preis usw ist er einfach nur auf 3er,C-Klasse, A4 Stufe.

Und für mich ist ein R36 Kombi auch eher ein Lifestylekombi wie die C-Klasse und 3er BMW Kombi.

Maximales Ladevolumen zählt für mich nicht als besonders wichtig bei diesen Autos.
Das lasse ich bei den 170PS TDIs gelten 😁

Warum wird hier der Passat eig. ständig mit BMW und Mercedes verglichen?

Ist das nicht eher die Richtung Vectra, Mondeo, 407, etc? 😁

Gruß

Es wir auch einen großen Fahrleistungsunterschied geben. Der 335i mit den beiden Turbos liegt noch über dem Niveau eines Audi S4, der Passat mit einem Saugmotor hat nicht annähernd die selbe Leistungsentfaltung um da mitzuhalten.

weil Ford, Opel, Peugeot leider nicht so die Motorisierungen anbieten. Da ist meistens bei 250 PS Schluss. und ich denke das VW hier wohl sich auch stärker in die Richtung der Oberklasse Fahrzeuge entwickelt und entwickelt hat.

Beispiel:

Phaeton - A8 - BMW 7er - S-Klasse
Pasaat - A6 - BMW 5er - E-Klasse
Golf - A4 - BMW 3er - C- Klasse

Diese Autos liegen meiner Meinung nach im selben Größen Segment. Ich möchte mich hier nicht über irgendeine Affinität streiten, aber ich denke sie bewegen sich mittlerweile in Richtung des Niveaus.

Grüße

Troja

Okay, da hast du recht, ich hatte es eher auf den Passat allgemein bezogen...in vielen Threads hier viel mir der Vergleich zu BMW und Mercedes auf.
Den Passat den ich fahren durfte (k.A. welche Ausstattung) hatte dagegen aber keine Chance- schon alleine der Traktordiesel..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Nur wird zuerst mal der Einstiegspreis gesehen und da wären wir beim (nackischen) 335i nunmal bei 40500 Euro.

Das sieht schonmal ganz anders aus als die 46-47t des R36.
Zumal man für 5-6000 Euro weniger nunmal flotteren BMW bekommt,statt Volkswagen.

Wenn (überhaupt) dann sollte man den R36 mit dem 335 Xi vergleichen....und der beginnt nackt (als Limousine) bei 43.400,-€ bzw. Touring 45.000 ,-€ !!! GELL ??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Es wir auch einen großen Fahrleistungsunterschied geben. Der 335i mit den beiden Turbos liegt noch über dem Niveau eines Audi S4, der Passat mit einem Saugmotor hat nicht annähernd die selbe Leistungsentfaltung um da mitzuhalten.

Ob er da mithält sei mal dahingestellt,

aber es liegt wohl schon in der Natur der Sache, dass ein Turbo eine andere Leistungsentfalltung als ein Saugmotor hat!

Und allgemein gelten (bei gleicher Leitung) die Sauger als sportlicher 😁 weshalb M3/M5 wohl auch Sauger sind!? 😉

Um beim Thema zu bleiben:

Habe letzte Woche auch 3 R36 gesehen und ich bin beeindruckt. Wirklich beeindruckt. Hatte ja schon mal Gelegenheit mir einen zu Hause anzusehen, aber im Verkehr besonders Autobahn, geht mir einer ab...

Meine Entscheidung ist am Samstag auf der A2 gefallen, als ich 20 min. neben einem her gefahren bin...

Im Januar wird bestellt...

Zitat:

Original geschrieben von Troja78


Beispiel:

Pasaat - A6 - BMW 5er - E-Klasse

 

also diese Vergleichslinie kann wohl nur ein Scherz sein????

Das der 3 C sich eventuell zwischen A 4 und A6 sieht, mag sein, obwohl ich vom Ambiente den A4 doch als höherwertig bezeichnen würde.

Und wenn man nu den R 36 ins Spiel bringt dann sollte man beim 5er auch den M nehmen und da liegen ja wohl Lichtjahre dazwischen.

Der 3 C mag ja geräumiger sein als nen A6 aber deshalb kannste die wohl nicht auf eine Stufe hiefen denk ich.

Gruß M

"Der 3 C mag ja geräumiger sein als nen A6 aber deshalb kannste die wohl nicht auf eine Stufe hiefen denk ich."

sondern...?

bin ja gespannt wies diesmal ausgeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen