Passat R36 beschleunigt BMW335IX E90 aus

BMW 3er E90

In der neuen Powercar ist ein Vergleich S4,335iXA(E90),Passat R36 und Mitsubishi EVO. Ergebnis 1.Audi,2.VW,3.BMW und 4.EVO. Was mich am meisten verwundert ist das der Passat dem BMW von 0-160km/h ne halbe Sekunde abnimmt(12,7 zu 13,2). Es ist wirklich komisch die 335er gehen von Test zu Test schlechter.PS: Ein CaymanS braucht für diese Übung mit DKG gerade mal 10,3s.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von finix



wieso kein vw? die sehen doch nicht schlecht aus. der passat ist nicht hässlicher als der 3er. die sollen mal den designer bei bmw rausschmeissen.

ich fahre einen 320i mit 170 ps aber ich fühle mich wie im dacia logan. ich glaube der ist sogar sportlicher 🙂

ich fahre den 320i, weil er sparsam ist. der 325i hat mich aber von der sportlichkeit auch nicht überzeugt. die diesel bin ich nicht gefahren aber von denen habe ich nur gutes gehört, was nicht heissen soll, dass sie überragend sind.

ein e30, e36, e46 das waren noch gute bmw die auch so aussahen. der 320i war noch ein sechszylinder und man hatte mehrere verschiedene motoren, nicht nur zwei (2.0 und 2.5).

der alte chef bei bmw war wohl ein gebräunter glatzkopf im adidas-anzug. der heutige oberboss ist wohl ein alter proffesor der cool sein will. 🙂

Ich bekomme so langsam das Gefühl, dass du keine Ahnung von BMWs hast.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Naja die AMS hat den Passat mit 6,1 sec von 0 auf 100 getestet und mit satten 25,1 sec auf 200 bei 13 Litern Verbrauch. So viel dazu.

Aber man kann sich mit 3500 U/min an die Ampel stellen mit Launch Control, dann ist man sicher erster mit dem R36 und auch in 5,3 Sek. auf hundert. Nur langt sich dann jeder an den Kopf.

ich hab den passat r36 auch schon gefahren, und muß auch sagen, das er mich beeindruckt hat.
toller motor, tolles fahrwerk usw usw.
preis ist ganz ok.

aber der passat hat soviel ausstrahlung wie hausstaub, sorry, ist ein vertreter auto.
sowas kaufe ich mir, wenn ich im jahr 50000km fahre und zu kunden muß, das es ja nicht nach zu viel aussieht.

und ein 3er mit sportpaket, wo ist der wagen nicht sportlich??
ich finde ihn affenscharf.

bis bald und gruß

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Duck und weg .....
wieso sind doch im Gegensatz zum restliche Thread einmal vernünftige Argumente..... das mit der Verarbeitung solltest du aber noch einmal überdenken, das was du siehst mag so aussehen, das hat aber mit Qualität recht wenig zu tun.

lg
Peter

OK , ich habe das Auto zwei Tage gehabt und leider recht wenig Zeit zum Fahren - und dann auch noch meist im Dunkeln ....

Nichts desto Trotz war ich positiv überrascht - zumal er gerade mal 60% an Leasing jeden Monat kostet , was mein jetziger 335i kostet ....

Zudem ist es halt "nur ein Vertreterauto" und man kann damit Sozialneutral beim Kunden vorfahren ....
Doch leider hat VW den trend eh verschlafen und will in den Passat ab dem Facelift nur noch 4-Zylinder einbauen - und damit wird er (für mich) schon wieder uninteressant ....

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Der xDrive raubt dem 335i jegliche Spritzigkeit,

ansichtssache - mehr gewicht, andere fahrwerksabstimmung + -geometrie usw. - aber ganz wichtig vor dem scheitelpunkt ist das gaspedal schon weit unten 😉 - alternativ alpina b3 biturbo xdrive - war am we mal knapp 300km mit unterwegs... - wem der wagen nicht freude bereitet, sollte sich das popometer stimmen lassen 😉

p.s.: überzeugter xdriver 😉

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Mit Blick auf den mir angebotenen Preis könnte ich den R36 Variant mir gut als nächstes Auto vorstellen ....

schäm dich... - nur der gedanke zählt 😁

warum kommen in letzter zeit im forum immer mehr fragen (freds) nach wie viel sekunden, image usw. - ist eh alles grau theorie bzw. abhängig von fahrzeuggrundgewicht, zusatzausstattung, personenanzahl, relief, temperatur, meereshöhe usw.

es gibt halt tage, an denen muss man verlieren um die welt wieder im rechten bild zu sehen...

gruß

bolle_at

Ähnliche Themen

Zitat:

es gibt halt tage, an denen muss man verlieren um die welt wieder im rechten bild zu sehen...

gruß

bolle_at

das Wort zum Sonntag, aber absolut Recht hast du 🙂

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Bei Powercar ist der Passat auch bis 100 schneller! VW 5,3 zu BMW 5,5s

Wäre das erste Modell aus dem VAG Konzern seit geraumer Zeit, das seine 0-100 Werksangabe nicht nur erreicht, sondern sogar um 3/10 unterbietet.

In dieser Leistungsklasse schon eine kleine Welt.

Halte ich, gelinde ausgedrückt, für unwahrscheinlich. 😉

Tja, anscheinende rüsten die anderen auch immer mehr auf; auch mehr PS gibt es immer mehr, obwohl alle meinen, man solle spritsparendere und was weiß ich nicht alles bauen,
Leistungsmäßig scheint es in der Tat immer weniger Unterschiede zu geben als früher noch. Bei jedem neuen Golf wird doch auch immer mehr PS draufgepackt, z. B. neuer Golf VI mit 210 PS, usw. usw.
Ausschlaggebend für den Autokauf werden in Zukunft wohl noch mehr andere Aspekte sein, bei den geringen bis nicht mehr vorhandenen Leistungsunterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Was ich mich schon lange Frage, ob das nun Aberglaube oder Fakt ist, dass die ersten 335i so gut gingen. Wenn dem so ist, dann wäre das Performance Power Kit wirklich für manche (vielleicht auch für mich) ein Downgrade!!

Du kannst davon ausgehen, daß beim Powerkit ein Update auf die neueste Software erfolgt. Mein E92 aus 2007 hat nach dem Update (das wegen ständig wiederkehrender Turbo-Probleme aufgespielt wurde) deutlich an Bissigkeit verloren.

Könnte also gut sein, daß nach oben streuende 335i mit altem Software Stand nicht wirklich viel von dem Powerkit haben.

ABER: Ich hab das in einem anderen Thread schonmal geschrieben. Der Werkstattmeister der NL Mannheim hat mir bestätigt, daß man mit der neueren Software absichtlich etwas Bissigkeit rausgenommen hat, da es zu zu vielen Problemen mit den Turbos kam. Es würde sich aber um einen Workaround handeln, der in einer noch neueren Version wieder rausgenommen wurde. Sprich, die alte Bissigkeit soll zurück kehren, während die Turbos trotzdem geschont werden. Keine Ahnung wie, aber das ist die Aussage NL Mannheim. Die neue Version soll wohl im März freigegeben werden. Vielleicht macht dann auch das Powerkit wieder Sinn.

Wobei ich mich frage: Wenn die 335i tatsächlich so nach oben streuen (ich persönlich zweifle daran) und dadurch schon von vornherein 320-330 oder mehr PS haben, dann bringt das Powerkit in keinem Fall was.

Ich werde abwarten, bis die ersten ihr Geld dafür ausgegeben haben und hier berichten werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Tja, anscheinende rüsten die anderen auch immer mehr auf; auch mehr PS gibt es immer mehr, obwohl alle meinen, man solle spritsparendere und was weiß ich nicht alles bauen,
Leistungsmäßig scheint es in der Tat immer weniger Unterschiede zu geben als früher noch. Bei jedem neuen Golf wird doch auch immer mehr PS draufgepackt, z. B. neuer Golf VI mit 210 PS, usw. usw.
Ausschlaggebend für den Autokauf werden in Zukunft wohl noch mehr andere Aspekte sein, bei den geringen bis nicht mehr vorhandenen Leistungsunterschieden.

Meinte den Golf VI GTI

Zitat:

Original geschrieben von finix



der alte chef bei bmw war wohl ein gebräunter glatzkopf im adidas-anzug. der heutige oberboss ist wohl ein alter proffesor der cool sein will. 🙂

kindergarten.

im übrigen, seit wann ist ein gebräunter glatzkopf im adidas "anzug" cool? klingt eher nach billigem proll, möchtegern zuhälter, oder versifftem assi mit gelben flecken in der unterhose. aber hey... jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von espique


Du kannst davon ausgehen, daß beim Powerkit ein Update auf die neueste Software erfolgt. Mein E92 aus 2007 hat nach dem Update (das wegen ständig wiederkehrender Turbo-Probleme aufgespielt wurde) deutlich an Bissigkeit verloren.

Könnte also gut sein, daß nach oben streuende 335i mit altem Software Stand nicht wirklich viel von dem Powerkit haben.

ABER: Ich hab das in einem anderen Thread schonmal geschrieben. Der Werkstattmeister der NL Mannheim hat mir bestätigt, daß man mit der neueren Software absichtlich etwas Bissigkeit rausgenommen hat, da es zu zu vielen Problemen mit den Turbos kam. Es würde sich aber um einen Workaround handeln, der in einer noch neueren Version wieder rausgenommen wurde. Sprich, die alte Bissigkeit soll zurück kehren, während die Turbos trotzdem geschont werden. Keine Ahnung wie, aber das ist die Aussage NL Mannheim. Die neue Version soll wohl im März freigegeben werden. Vielleicht macht dann auch das Powerkit wieder Sinn.

Wobei ich mich frage: Wenn die 335i tatsächlich so nach oben streuen (ich persönlich zweifle daran) und dadurch schon von vornherein 320-330 oder mehr PS haben, dann bringt das Powerkit in keinem Fall was.

Ich werde abwarten, bis die ersten ihr Geld dafür ausgegeben haben und hier berichten werden 😁

Und vor allem

wieviel

Geld!?!

Hast du dazu auch deinen Werkstattmeister befragt???

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Was ich mich schon lange Frage, ob das nun Aberglaube oder Fakt ist, dass die ersten 335i so gut gingen. Wenn dem so ist, dann wäre das Performance Power Kit wirklich für manche (vielleicht auch für mich) ein Downgrade!!

Den meisten Power hatten die Ende 2007 gebauten 335i.

Die brauchen eigentlich kein Powerkit. Eventuell nur für die bessere Kühlung.

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


bmw ist immer langsamer, schlechter, teurer, unkomfortabler und weiß der geier was, wie alle anderen.
also was regt ihr euch auf. seid doch froh, das ihr so ne sch...karre fahrt.😁

und im übrigen, weil bmw so schlecht ist, darum fahren soviele rum, x35i.

gruß aus dem schönen münchen

Genau so ist es BMW wird wirklich extrem schlecht gemacht vor Allem gegenüber der VW Familie. Das nervt schon extrem. Gerade heute lese ich in der AutoBild "Drecksblatt" einen Vergleich M5 vs neuer S4 zum Titel ist teurer gleich besser?! Da dachte ich mir nur wollen die mich verarschen! Der BMW 94000€ der Audi 54000€. Ist klar das der AUDI da gut wegkommt. Ich hasse so was. Zudem wird AUDI mit deren "spritsparenden" Motoren so hoch gelobt und jeder redet darüber wobei kein Arsch weiß das BMW der Erste mit Start Stopp Automatik und den ganzen anderen Spritsparhilfen war. Das ist schade finde ich. BMW muss meiner Meinung nach meehr für das Marketing tuen. BMW ist um Längen besser als Audi und fast alle anderen deutschen Autohersteller jedoch muss man sich detailliert damit informieren um das zu wissen.Audi hingegen posaunt es überall heraus was sie haben sei es nur die Schaltpunktanzeige die BMW schon vor 1,5 Jahren rausbrachte. Ich weiß was ich fahre und weiß auch wie gut mein Wagen ist. Nichts kommt an BMW (und Mercedes) vorbei.

Hoffe ihr teilt meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Den meisten Power hatten die Ende 2007 gebauten 335i.
Die brauchen eigentlich kein Powerkit. Eventuell nur für die bessere Kühlung.

Habe mal eine Frage, twar bisschen off-topic aber würd mich mal interessieren.

EZ meines 335i ist 01/2008 ...
Jetzt habe ich im Fahrzeugschein ein Datum gefunden: 14.09.2007!

Als Beschreibung/ Erläuterung dazu steht (unter Punkt 7 glaub ich):
"Datum zu K"

Was heisst das???

Da wurde er angefangen zu bauen? Ne, oder😕

Tellerrand, wenn da nur nicht immer dieser Tellerrand wäre.

Warum soll VW nicht einen Passat bauen können, der besser beschleunigt als ein 335er? VW hat schließlich auch den schnellsten Sportwagen aller Zeiten entwickelt und BMW hat dem nichts, aber auch schon gar nichts entgegen zu setzen.

Schon zu lange lebt BMW nur noch vom Mythos vergangener Tage. Die Konkurrenz hat gnadenlos aufgeholt und teilweise auch schon überholt.
Ist natürlich schön bequem, alles auf schlechtes Marketing zu schieben, doch die Realität sieht eben doch etwas anderes aus.

Es ist daher durchaus empfehlenswert sich aus seiner Scheinwelt zu lösen und mal über den eigenen Tellerrand zu schauen, eine Horizonterweiterung die sich wirklich lohnt, auch für BMW selbst. Denn eine Marke die von zu vielen fast schön religiös-markentreuen Blinden gefahren wird, wird sich auch nicht mehr wesentlich weiterentwickeln...

Ähnliche Themen