Passat oder bald Insignia?
Hallo Freunde,
ich bin viele Jahre VW gefahren (T2 Bus, T3 Bus) und bin halt gerade bei Opel hängengeblieben, aber Meinungen ändern sich.
Aufgrund des nicht vorhandenen VW-Angebots fahre ich z.Z. Opel Speedster Turbo und Signum. Für den Speedster gibt es keinen VW-Ersatz - keine Diskussion!
Für den Signum Firmenwagen favorisiere ich gerade spontan den Insignia:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_511585_13987.hbs
Was meint ihr? Sollte ich lieber den grundsoliden Passat oder den neuen Insignia nehmen? Sind die beiden vergleichbar? Sind die überhaupt eine Liga (preislich, technisch, qualitativ)?
Konkret: Ich könnte jetzt einen neuen Firmanwagen bestellen und ich vor der Entscheidung: Passat mit guter Ausstattung, 3er/A4 mit mittlerer Ausstattung, 5er/A6 mit geringer Ausstattung oder Insignia-Vorbestellung!?
Beste Antwort im Thema
Wer kann schon was groß zum Insignia sagen ? 😉 Den kennt noch keiner so wirklich.
Wenn dann V6 + Allrad 😁
By the Way:
Ich find die abwertenden Sprüche wie von 3sterPASSAT oder Mekki gegenüber OPEL langsam affig. Zeigt nur ein gewisses Defizit im Hirn.
Ein ARBEITERAUTO wie es so schön heißt kostet 2000 € und ist mindestens 10 Jahre alt denn als normaler Arbeiter in diesem Land kann man sich heute einen Vectra oder Passat nicht mehr leisten. Auch ich als qualifizierter Techniker kann mir keinen Neuwagen leisten.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Spätestens bei Regen ist man froh über jedes bißchen mehr Licht, was auf die Straße kommt.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
... oder halt noch wirklich gute Augen hat 😉
Xenon ist bei meinem nächsten Auto (sehr wahrscheinlich ein Insignia 😉 ) auch Pflichtausstattung. Meine Freiflächen-Halogenscheinwerfer bringen zwar, verglichen mit allen anderen Halogen-Scheinwerfern, mit denen ich schon herumgekurvt bin, erstaunlich viel Licht auf die Straße, aber trotzdem wünsche ich mir gerade bei schlechtem Wetter Xenon-Scheinwerfer. Auch das Abbiegelicht ist gerade bei schlechtem Wetter in der Stadt sehr angenehm...Gruß
Michael
yupp und die erheblich geringere Eigenblendung speziell auch bei Nebel ist schon ein starker Vorteil. Mit Xenon kann man sich die Nebelscheinwerfer eigentlich sparen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So nun sind die Preise da, der Insignia beginnt bei 22700,- mit 1.6 115 PS . MfG Andre
schön zu sehen dass der Aufpreis für eine vernünftiges Navi endlich in den Keller geht, hofentlich ziehen da die anderen Hersteller mit. Beim Insignia ist das ja sogar ab der zweit niedrigsten Linie serienmässig....
die Finanzierungen sind auch attraktiv, da kann man nur viel Erfolg wünschen. Man merkt auf jeden Fall dass da jemand kundenorientiert gedacht hat, wenn jetzt noch das Design stimmt past es ja. Die Qualität bei Opel ist ja schon seit ein paar Jahren wieder recht gut.
lg
Peter
Rechnerisch käme dann ein Insignia 1.6 Edition in vergleichbarer Ausstattung zu meinem Passat (den es so nicht gibt, erst ab 1.8) auf 28005-2300 (Preisdifferenz 1.6-1.8) + 6412,90 (Extras) = 32117,90, dabei fehlen ihm noch einige Extras (Rückfahrkamera, Fahrradträger hinten, Netztrennwand,...).
Also unterscheiden sich die Listenpreise zwischen Passat und Insgnia kaum 🙁. Da dürfte es Opel wieder nur schaffen, über kräftige Rabatte in den Markt zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Also unterscheiden sich die Listenpreise zwischen Passat und Insgnia kaum 🙁. Da dürfte es Opel wieder nur schaffen, über kräftige Rabatte in den Markt zu kommen.
Nur mit schon anfänglicher Rabattschleuderei macht man noch schneller wieder die Gebrauchtpreise kaputt. Ich glaube allerdings kaum, daß es gleich zu Anfang saftige Rabatte geben wird, sondern erstmal abgewartet werden muß wie der Insignia überhaupt am Markt ankommt.
Wenn die Qualität von Anfang an stimmt und das Design ankommt, werden vielleicht auch Leute bereit sein, 40.000 € für einen gut ausgestatteten Opel auszugeben oder der eine oder andere Fuhrparkleiter wird mal wieder Opel in Erwägung ziehen, wenn die Firmenkonditionen passen und das Image mal einen Schub erhält.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Nur mit schon anfänglicher Rabattschleuderei macht man noch schneller wieder die Gebrauchtpreise kaputt. Ich glaube allerdings kaum, daß es gleich zu Anfang saftige Rabatte geben wird, sondern erstmal abgewartet werden muß wie der Insignia überhaupt am Markt ankommt.Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Also unterscheiden sich die Listenpreise zwischen Passat und Insgnia kaum 🙁. Da dürfte es Opel wieder nur schaffen, über kräftige Rabatte in den Markt zu kommen.
Wenn die Qualität von Anfang an stimmt und das Design ankommt, werden vielleicht auch Leute bereit sein, 40.000 € für einen gut ausgestatteten Opel auszugeben oder der eine oder andere Fuhrparkleiter wird mal wieder Opel in Erwägung ziehen, wenn die Firmenkonditionen passen und das Image mal einen Schub erhält.
Auch ich habe mir mal die Preise vom Insignia angeschaut.
Nun mich haut es wirklich nicht vom Hocker. Ich habe mir mal einen 160PS Diesel als Cosmo zusammen gestellt.
Ein vergleichbarer Passat Highline mit dem neuen 170PS CR Motor ist bei fast Vollausstattung nur ca. 2000€ teurer.
Darin sind momentan alle verfügbaren Pakete enhalten. Gut der Passat ist schon länger auf dem Markt, weswegen diese Pakete momentan angeboten werden.
Nur um mich nicht verkehrt zu verstehen.
Der Insignia ist ein schönes Auto. Allerdings hätte ich mir was den Preis betrifft einen "etwas" günstigeren Wagen vorgestellt.
Warum soll Opel seine Autos billiger anbieten wie VW, der Insignia ist das bessere und modernere Auto und 2000,- Euro sind doch günstiger. MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Warum soll Opel seine Autos billiger anbieten wie VW, der Insignia ist das bessere und modernere Auto und 2000,- Euro sind doch günstiger. MfG Andre
Ganz einfach.
Weil Opel in diesem Segment viel mehr aufholen muss als andere Hersteller.
Und ein großes Kriterium ist nunmal der Preis.Und die 2000€ ist nicht der bereinigte Preis, da manche Sachen in den Paketen beim Insignia nicht bzw. noch nicht vorhanden sind.
VW ist gerade auf dem besten Weg in die falsche Richtung zu gehen. Sieht man gut an den vorhanden Problemen beim großen Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Wenn die Qualität von Anfang an stimmt und das Design ankommt, werden vielleicht auch Leute bereit sein, 40.000 € für einen gut ausgestatteten Opel auszugeben oder der eine oder andere Fuhrparkleiter wird mal wieder Opel in Erwägung ziehen, wenn die Firmenkonditionen passen und das Image mal einen Schub erhält.Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Also unterscheiden sich die Listenpreise zwischen Passat und Insgnia kaum 🙁. Da dürfte es Opel wieder nur schaffen, über kräftige Rabatte in den Markt zu kommen.
Fuhrparkleiter und Leasinggesellschaften entscheiden nur nach Zahlen/Geld! D.h., wenn Opel Ihnen kaum Rabatte bietet und gleichzeitig der Imagebedingte Wiederverkaufswert gering ist, verlieren die mit einem Insignia mehr Geld als mit einem Passat, der dank guter Rabatte und Pakete im Einstand günstig ist, aber dank seines guten Rufs auf dem Gebrauchtmarkt noch gute Preise erzielt.
Da der Gebrauchtpreis eines Opels (Image und die massiven Qualitätsmängel der Vergangenheit!) sich nicht so schnell ändern wird, wird auch der Insignia nur über mehr Rabatt als ein Passat (der Vectra wurde zuletzt mit deutlich über 30% rausgehauen) verkauft werden können, obwohl er wirklich äußerlich als "gelungen" bezeichnet werden kann.
Ich finde auch nicht daß Opel den Insignia recht viel billiger anbieten sollte als den Passat, denn dadurch würde man eher wieder auf den Gedanken kommen daß der Insignia ja schlechter sein muß als der Passat. Ich denke daß Opel schön langsam wieder der Ruf bekommt wirklich zuverlässige und gute Autos zu bauen. Der Vectra ist ja schon kaum schlechter als der um einiges neuere Passat, nur war hier das Design nicht so massentauglich.
Den Insignia dagegen finde ich vollkommen gelungen und wenn die Qualität und vor allem die Materialien auch noch stimmen, dann denke ich schon daß er seine Käufer finden wird.
Zitat:
Sieht man gut an den vorhanden Problemen beim großen Diesel.
Zwar etwas OT jetzt in diesem Thread, aber ich hoffe, Du meinst damit nicht den "neuen" 170 PS-Common Rail Diesel im Passat ??
Denn den werde ich ab Herbst auch in meinem neuen Passi fahren !!
Zum Thema :
Insignia ist sicher ein schönes Auto.
Jedoch habe ich ihn garnicht erst angeschaut, weil ich keinesfalls mein AH wechseln will.
Bei mir ist es wirklich so, daß ich ein Auto dort kaufe, wo ich bestens betreut werde und - auf "deutsch" gesagt - mir hinten und vorne in den "Arsch gekrochen" wird - sorry für die Derbheit.
Aber ich fühle mich eben dort wohl.
Opel habe ich drei Stück gehabt : 1990-1991 einen gebrauchten Ascona 1,6 i
1994-1996 den neuen Omega 2,5 TD
1997-1998 einen Corsa 1,4 für die Frau
Keiner dieser drei Typen hatte bei mir einen so nachhaltigen Eindruck hinterlassen, daß ich bei dieser Marke geblieben wäre.
Sicher ist das heute alles anders.
Allen zukünftigen Insignia-Fahrern wünsche ich deshalb alles Gute !
mit Gruß
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Zwar etwas OT jetzt in diesem Thread, aber ich hoffe, Du meinst damit nicht den "neuen" 170 PS-Common Rail Diesel im Passat ??Zitat:
Sieht man gut an den vorhanden Problemen beim großen Diesel.
Denn den werde ich ab Herbst auch in meinem neuen Passi fahren !!Zum Thema :
Insignia ist sicher ein schönes Auto.
Jedoch habe ich ihn garnicht erst angeschaut, weil ich keinesfalls mein AH wechseln will.
Bei mir ist es wirklich so, daß ich ein Auto dort kaufe, wo ich bestens betreut werde und - auf "deutsch" gesagt - mir hinten und vorne in den "Arsch gekrochen" wird - sorry für die Derbheit.
Aber ich fühle mich eben dort wohl.Opel habe ich drei Stück gehabt : 1990-1991 einen gebrauchten Ascona 1,6 i
1994-1996 den neuen Omega 2,5 TD
1997-1998 einen Corsa 1,4 für die FrauKeiner dieser drei Typen hatte bei mir einen so nachhaltigen Eindruck hinterlassen, daß ich bei dieser Marke geblieben wäre.
Sicher ist das heute alles anders.Allen zukünftigen Insignia-Fahrern wünsche ich deshalb alles Gute !
mit Gruß
Erwin
Nein Nein Erwin.
Ich meine eher den "alten" 170PS PD den ich fahre. Obwohl ich nach 15000KM noooch keine Probleme mit der Leistung habe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Zum Thema :
Insignia ist sicher ein schönes Auto.
Jedoch habe ich ihn garnicht erst angeschaut, weil ich keinesfalls mein AH wechseln will.
Bei mir ist es wirklich so, daß ich ein Auto dort kaufe, wo ich bestens betreut werde und - auf "deutsch" gesagt - mir hinten und vorne in den "Arsch gekrochen" wird - sorry für die Derbheit.
Aber ich fühle mich eben dort wohl.
Deinen Argumenten kann ich folgen. Sehe ich ähnlich. Ich bin damals sehr schweren Herzens von Saab (9-5) weg, weil ich eine Top-Werkstatt mit absolut gigantischem Service hatte. Leider hatte Saab 2006 kein Modell mehr im Portfolio, welches meine Kriterien erfüllt.
Ein gewichtiges Argument für den Nachfolger Vectra war, daß wir gleich um die Ecke eine hervorragenden, kleinen Opel-Familienbetrieb mit guten Preisen und sehr gutem Service haben. Du hast Recht, das tollste Auto kann nicht begeistern, wenn keine gute Werkstatt in der Umgebung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Du hast Recht, das tollste Auto kann nicht begeistern, wenn keine gute Werkstatt in der Umgebung ist.
Doch, und zwar dann wenn man die Werkstatt gar nicht in Anspruch nehmen muss.
Allerdings: den Kunden freuts, die Werkstatt keucht.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Doch, und zwar dann wenn man die Werkstatt gar nicht in Anspruch nehmen muss.Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Du hast Recht, das tollste Auto kann nicht begeistern, wenn keine gute Werkstatt in der Umgebung ist.
Allerdings: den Kunden freuts, die Werkstatt keucht.
Naja, ich persönlich will auch beim Service gut betreut werden, und der kommt bei jedem Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Rechnerisch käme dann ein Insignia 1.6 Edition in vergleichbarer Ausstattung zu meinem Passat (den es so nicht gibt, erst ab 1.8) auf 28005-2300 (Preisdifferenz 1.6-1.8) + 6412,90 (Extras) = 32117,90, dabei fehlen ihm noch einige Extras (Rückfahrkamera, Fahrradträger hinten, Netztrennwand,...).
Also unterscheiden sich die Listenpreise zwischen Passat und Insgnia kaum 🙁. Da dürfte es Opel wieder nur schaffen, über kräftige Rabatte in den Markt zu kommen.
alsoich weiss nicht ich komme bei einem CDTI 160PS Cosmo mit Premium Paket 3 auf knapp 34.000€....
Da sind drin Großes Navi, Leder, Comfortsitze, 18" ALu etc etc. da bin ich doch bei einem Passat weit über 40.000 oder..... ?
lg
Peter