Passat oder A4

Audi A4 B7/8E

Ich überlege mir einen passat variant 2,0 Tdi oder einen Audi A4 Avant als Dienstwagen zu besorgen

schreibt mir eure meinung

Danke im vorraus

16 Antworten

Hallo, vor dieser Entscheidung stehe ich auch gerade. Wir haben A4 1.9 TDI, Passat Variant 1.9 TDI Trendline, Opel Vectra 2.2 Diesel mit Klimaautomatik, Xenon etc.... zur Auswahl.

Bei uns gibt es wenn man den Passat nimmt nur den Trendline, dieser hat im Gegensatz zum Audi A4 nur eine manuelle Klima. Ich werde in jedem Fall versuchen, wenigstens die Climatronic und ein paar andere kleine Extras zu bekommen und den Passat nehmen.

Der A4 ist zwar sehr schick und wirklich ein gutes Auto, hat 115 statt 105 PS im Passat, mir persönlich ist er aber für das Geld vorne im Innenraum zu klein.

Vielleicht überzeugt mich ja noch jemand hier im Audi Forum, den A4 zu nehmen. Ich denke dass der 1.9 TDI Audi deutlich flotter ist als der Passat, konnte aber beide noch nicht probefahren.

Gruß

Stand vor einem Jahr vor der Entscheidung ob A4 oder Passat.
Passat hat zwar den größeren Innenraum und ist auch günstiger, hab mich aber dann trotzdem für den A4 entschieden da er vom Design und Fahrverhalten her viel sportlicher und agieler ist. Hab den 1,9TDI mit 130PS und bereue die Entscheidung auf gar keinen Fall!!!!

VG

Die Frage kann ich nachvollziehen. Auch deshalb, weil ich nun erste Tests und Bilder vom Passat Variant lese. Ich denke wenn ich wie Du bei der Auswahl (vom Preis) durch die Firma beschränkt wäre, dass ich den Passat nehmen würde. Da wirst Du eine umfangreichere Ausstattung für den gleichen Preis haben. Und wirklich hässlich ist der Passat als Variant nun gerade nicht.

Sportlicher und Imageträchtiger ist eindeutig der Audi. Also, reinsetzen in Beide und schauen wo Du Dich zu hause fühlst.

Zitat:

Original geschrieben von dirkneuss


Also, reinsetzen in Beide und schauen wo Du Dich zu hause fühlst.

Schön auf den Punkt gebracht. Habe ich gemacht. Und meinen alten Passat nicht etwa gegen den neuen, sondern den A4 eingetauscht.

Ich halte den Passat für das insgesamt bessere Angebot (kostet weniger, kann mehr). Aber trotz des an sich schmucken Designs im Innenraum erreicht er nicht annähernd die Klasse eines A4.

Die Empfehlung also: wer den Platz des Passat nicht braucht, greift zum A4. Der fährt in einer anderen Liga.

Greeetz, Thomas

Ähnliche Themen

Ich stand bei meinem Firmenwagen ebenfalls vor der gleichen Wahl, auch gleiche Motorisierung bei Passat und A4 zur Auswahl, allerdings ginge es im letzten Herbst noch um das alte Modell des Passat Variant.
Ich habe mich wegen des stärkeren Motors, der neueren Technik (fällt jetzt weg) und der edleren Verarbeitung (gilt für mich auch jetzt noch, der neue Passat wirkt auf mich ein wenig wie Billigplastik auf Hochglanz poliert, ist nicht mein Ding) für den A4 entschieden, obwohl der Passat zum Ende seiner Laufzeit so einige Extras über die Pakete zur Auswahl hatte, die ich beim A4 privat extra hätte bezahlen müssen, wenn ich nicht drauf verzichtet hätte.
Übrigens bekommt man über das Businesspaket auch beim neuen Passat so einige Annehmlichkeiten mit dazu, für die beim Audi viel Geld ausgegeben werden muß.
Vom Prinzip habe ich die Entscheidung nicht bereut, allerdings hat Audi es nicht besonders gut drauf, Motor und Getriebe beim 1.9TDI aufeinander abzustimmen. Mehr zum Absaufen des Motors habe ich schon an anderer Stelle beschrieben "Absterben" suchen.
Ich bin die 115PS TDI Maschine im Ford Galaxy gefahren und hatte den Eindruck, das spritzigere Auto zu fahren, trotz des Mehrgewichts.
Ich rate also eine Probefahrt dringend an.

Ich würde mir, obwohl ich ein alter Opel-Hasser bin, zumindestens den Vectra mal anschauen, wahrscheinlich geht der 2.2 Liter ganz gut.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


Hallo, vor dieser Entscheidung stehe ich auch gerade. Wir haben A4 1.9 TDI, Passat Variant 1.9 TDI Trendline, Opel Vectra 2.2 Diesel mit Klimaautomatik, Xenon etc.... zur Auswahl.

Gruß

Wirklich den Vectra mit 2.2 dti-Maschine? Die ist doch schon seit längerem vom 1.9 cdti abgelöst.

Preislich sollte der Vecci die günstigste Alternative sein und die Verarbeitung ist top - sicherlich ist der Innenraum Geschmacksache und muss nicht gefallen (bei Passat und Audi im Übrigen aber auch).

Platz bietet der Vectra ohne Ende, vergleichbar mit dem Passat. Wenn du den nicht brauchst und lieber ein schlechter ausgestattes Fahrzeug mit höherem Image haben willst dann wäre der A4 wohl angebracht.

Imho ein Vergleich auf hohem Niveau wo alle Kandidaten excellente Qualitäten aber auch Schwächen haben

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Wirklich den Vectra mit 2.2 dti-Maschine? Die ist doch schon seit längerem vom 1.9 cdti abgelöst.

Preislich sollte der Vecci die günstigste Alternative sein und die Verarbeitung ist top - sicherlich ist der Innenraum Geschmacksache und muss nicht gefallen (bei Passat und Audi im Übrigen aber auch).

Platz bietet der Vectra ohne Ende, vergleichbar mit dem Passat. Wenn du den nicht brauchst und lieber ein schlechter ausgestattes Fahrzeug mit höherem Image haben willst dann wäre der A4 wohl angebracht.

Imho ein Vergleich auf hohem Niveau wo alle Kandidaten excellente Qualitäten aber auch Schwächen haben

Hallo, Du hast Recht. Wir haben bis vor einigen Wochen beim Vectra den 2.2 bekommen, jetzt gibt es tatsächlich den 1.9er.

Ich habe heute den Audi bestellt, Opel fällt für mich raus wegen schlechter Werkstatt (hatte mal einen OMEGA, die Werkstatt war eine Katastrophe).

Den Audi 1.9 TDI habe ich bestellt wegen der Klimaautomatik und den besseren Fahrleistungen im Vergleich zum 1.9 TDI Passat Variant. Diesen bekommen wir nur mit Climatic, nicht mit Climatronic. Gefallen tun mir dennoch beide Fahrzeuge.

Ich hoffe dass ich die Entscheidung nicht bereue. Der AUDI ist ein super Auto und auch mit dem 1.9er ist man denke ich flott unterwegs.

Standardmäßig haben wir das Radio Concert CD und eine Handyvorbereitung bluetooth drin. Änderungen der Konfiguration sind leider nicht möglich, auch wenn man sie privat bezahlt.

Ich hoffe, ich bekomme das vernünftig auf ein Becker-Navi (mir gefällt das mit dem Karteneinschub wegen MP3) umgebaut. Im Netz finde ich leider nur Anleitungen zum Umbau auf Audi Navis.

Möchte aber Becker (oder Blaupunkt) weil TMC schon drin ist.

Vielleicht hat ja jemand einen Link zu meiner spezifischen Einbausituation. Konnte über die Suche nichts finden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


, Opel Vectra 2.2 Diesel mit Klimaautomatik, Xenon etc.... zur Auswahl.Gruß

Lass bloss die Finger von dem Opel! Hab selbst einen Vectra 2.2 Dti, BJ:03. Nach nun 23.400 km bekomm ich heute meinen 1. Satz neuer Stoßdämpfer und ein Radlager. Hab davon wirklich die Nase voll. Speziell die Baujahre, in denen es den 2.2 Dti gab tritt dieses Problem ziemlich häufig auf. Würd am liebsten wechseln... aber das kommt mir auch grad zu teuer.

Also spar dir den Stress und kauf dir lieber ein richtiges Auto.

Grüße
Christian

.

Mein Tip:
Wenn es die auf Kofferraumplatz ankommt, dann nimm den Passat. Leasingtechnisch war der Unterschied zwischen neuem Passat und A4 recht gering (im gegensatz zu früher). Das liegt u.a. am Verbrauch, den VW etwas höher angiebt. Ansonsten setz dich einfach mal in den neuen Passat und mach den Wohlfühltest. Hab ich auch so gemacht. Nach 4 Passat's als Dienstwagen hole ich jetzt am Montag meinen A4 in Ingolstadt ab.

!! AUDI !! Passat sieht von hinten einfach nur ******* aus.. OK meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von bluepunky


!! AUDI !! Passat sieht von hinten einfach nur ******* aus.. OK meine Meinung!

meine auch, und da sind wir schon zwei

Preis spricht für den Passat. Fahrverhalten, Qualität, Image und Design für den Audi....

Mein Nachbar fährt ca. 70tkm im Jahr. Hatte Audi, dann den neuen Vectra, dann Passat (Vorgänger) und jetzt wieder einen A4 B7 ... Er sagte jetzt zu mir ... "Du hast doch Recht gehabt... das ist schon ein ganz anderes Fahren mit dem Audi..."

Leider muß er demnächst wieder auf einen Opel wechseln. Jetzt überlegt er, ob nicht einen A4 kauft und auf Kilometerbasis fährt. 😉

Mike

Nun, beide Autos kommen zwar für mich nicht in Frage (fahre einen 2.7 TDI im A6), aber ich würde es einfach so vormulieren:

brauchst du Platz, dann nimm den Passat, bevorzugst du Audi und Image, dann nimm den A4.

Ich persönlich finde den A4 auch sportlicher (als Beifahrer im 2.0 TDI) und würde mich, wenn ich nicht soviel Platz bräuchte für ihn entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen