Passat mit drei Kinder .
Wer hat Erfahrung mit 3klein Kinder oder drei Kindersitz in (im) Passat B8 kombi.
Beste Antwort im Thema
Crafter!! Riffelblech ist pflegeleicht und durch die feste Abtrennung zum Laderaum herrscht vorne entspannte Ruhe......:-)
94 Antworten
Zitat:
@Geal schrieb am 11. April 2020 um 15:53:37 Uhr:
Bezüglich deiner Größe und somit wenig Platz hinter dir,
würde ich mal den Superb ins Auge fassen.
War auch lange Nummer 1, aber junge gebrauchte Superb sind im Vergleich zum Passat quasi nicht Existent (Suchergebnis 120:8 Passat zu Superb, zumindest bei meinen Kriterien). Die Innenbreite auf den Rücksitzbank wird leider auch ähnlich zum Passat sein, oder? Beinfreiheit ist größer, vom Passat sollte aber schon reichen.
Platz hinter dem Vordersitz ist im Superb nochmal deutlich mehr wie im Passat. Die Breite der Rücksitzbank ist aber nicht anders. Die Türen sind in den Autos einfach zu breit und verschenken dadurch zu viel Platz. Das Problem hat man wie gesagt nur nicht mit Schiebetüren oder halt deutlich größeren Autos (die aber auch in den meisten Fällen Schiebetüren haben)
Hier gibt es eine schöne Liste mit 7 Sitzer.
www.7sitzerautos.de
Danke euch! Ihr habt mir wirklich geholfen und ehrlich geschrieben, wie sich die Realität darstellt.
Also breitere Rückbank und etwas mehr Beinraum, was mein Ziel ist, komme ich scheinbar nur mir Van...
Na frohe Ostern! Das muss ich erstmal verdauen.
Ähnliche Themen
Was ist jetzt bei dir ein Van? Mit dem Touran kommst du da nicht wirklich weiter. Mit dem Sharan/Alhambra geht das natürlich
Also wegen der Stieftante oder worums da ging, würd ich mir nicht so nen Kopf machen.
Wo bleiben eigentlich die Stories von vor 40 Jahren und zu 5. mit Gepäck im Käfer 1000km nach Spanien?
Mahlzeit, wir sind letztes Jahr zu 5 an die Ostsee gefahren. 2,7,11und die Ellys (wir). Die kleine hatte den Sitz mit isofix der mittlere einen mit Lehne und der große eine Sitzerhöhung. Das anschnallen ist nicht ganz ohne ansonsten sind wir mit 2 Pausen gut die 500km gefahren. Ich finde es schade das es bei einem so „großem“ Auto auf der 2. Reihe nicht mehr Platz gibt aber wo ein Wille ist auch ein Weg. Am Ende sollte man sich auch mal überlegen wie oft man dann wirklich zu 5 unterwegs ist. Ich hatte auch mal den 2er GT in Erwägung gezogen da hat BMW eine eigene Lösung: wenn man die eigenen Kindersitze von dehnen kauft passen drei Kids auf die 2. Reihe. Kosten aber rund 1200€;-)
Schöne Ostern an alle
Ich finde auch, das man im Passat ausreichend Platz hat hinten, um mit zwei Kindern und zur Not einem Erwachsenen zu sitzen. Zumal du @dpauso wie du schon geschrieben hast, die meiste Zeit alleine in einem m.M.n. schon recht großem Auto unterwegs bist. Und die Male zur Oma / Schwiegereltern / Urlaub ja überschaubar sein werden. Und je größer das Auto im Endeffekt "ausfällt", ( @dpauso ) -> du bewegst es die MEISTE Zeit ALLEINE!
Dass zwei Kinder hinten mit Kindersitz gut passen habt ihr gut dargelegt. Das wird auch deutlich entspannter sein, als nun beim Seat.
Trotzdem wird es öfters Touren zu 5. geben, die mal 100, mal 300km gehen. Auch wenn es eben nicht Alltag ist, soll das Auto dies möglichst gut packen. Dies scheint mir aber durch die begrenzte Breite ein Problem. Ein Foto würde das bestimmt gut verdeutlichen.
Ein Sharan wäre zu krass. Touran eine Alternative. Ich komme wohl ohne Händlerbesuch inkl.. Kindersitze nicht zu einem Ergebnis: Theorie vs Praxis. Meine Erfahrung ist dabei nur dass die meisten Händler da keinen Bock zu haben..
Zitat:
@dpauso schrieb am 11. April 2020 um 20:46:05 Uhr:
Meine Erfahrung ist dabei nur dass die meisten Händler da keinen Bock zu haben..
Denn haben die Händler m.M.n. auch keinen Bock oder es nicht nötig etwas zu verkaufen.
Ich bin ja vom "großen " Passat auf den "kleinen" Leon gewechselt. Der Platz hinten auf der Rückbank ist nur minimal größer beim Passat. Es fehlt in der Länge was aber eigentlich nicht wirklich was in der Breite. Das vorhaben klappt mit dem Passat einfach nicht. Auch mit dem Touran wie mehrmals gesagt nicht. Der ist nicht wirklich breiter bietet nur Einzelsitze. Zwei Kindersitze plus Platz für einen Erwachsenen für längere fahrten gehen abgesehen vom Caddy erst ab dem Sharan.
Zitat:
@edelpassi schrieb am 11. April 2020 um 21:16:26 Uhr:
Zitat:
@dpauso schrieb am 11. April 2020 um 20:46:05 Uhr:
Meine Erfahrung ist dabei nur dass die meisten Händler da keinen Bock zu haben..Denn haben die Händler m.M.n. auch keinen Bock oder es nicht nötig etwas zu verkaufen.
Das stimmt, leider sind hier In meiner Stadt und Umgebung nur so riesige VW-Händler-Ketten, die genug Firmenkunden und Stammkunden haben. Ärgert mich tierisch! Aber an denen komme ich nicht vorbei. Vielleicht erwische ich aber einen netten Verkäufer. Hier und da soll es sie ja geben.
@Geal: ja, nach Ostern kümmere ich mich weiter. Über die Suche habe ich schon viel gefunden und viele Bilder gesehen (zB Hier Bilder auf Seite 2 und 3.
Meine 3 Kinder hatten noch eine Zeitlang die identischen Kindersitze, den Transformer T von Concorde. Im Touran passten die knapp nebeneinander, im Citroën C4 Grand Picasso war sogar noch etwas mehr Platz und im Passat konnte ich es knicken. Zum Glück braucht im Passat jetzt nur noch meine Tochter eine Sitzerhöhung, somit geht es ganz brauchbar.