Passat mit drei Kinder .
Wer hat Erfahrung mit 3klein Kinder oder drei Kindersitz in (im) Passat B8 kombi.
Beste Antwort im Thema
Crafter!! Riffelblech ist pflegeleicht und durch die feste Abtrennung zum Laderaum herrscht vorne entspannte Ruhe......:-)
94 Antworten
Also ich hatte bis vor kurzem einen Touran II. Hier klappt mit den drei Kindern (3, 5, 9) wirklich alles super durch die drei Einzelsitze hinten. Durch immer wiederkehrende Probleme mit dem DSG habe ich den jetzt aber abgegeben und erwarte meinen Passat.
Wenn ich nicht so autobegeistert wäre, würde ich Touran fahren bis die Kinder aus dem Haus sind. Aber 4 Jahre Minivan haben dann doch gereicht.
Habe vor dem Kauf des Passats mit unseren drei Cybex-Sitzen (natürlich ohne die mobilen „Plastikkissen“ an den Kopfstützen, die damit auch nicht in den Touran gepasst hätten) den Versuch durchgeführt, diese nebeneinander auf die Rückbank zu stellen. Das passt. Und zwar ohne, dass die Sitze total schief stehen oder das Anschnallen eine totale Fummelei wäre. Liegt aber an den Sitzen, weil die im unteren Bereich vergleichsweise schmal sind und auch die Nasen, durch die der Beckengurt geführt wird, sehr luftig und zierlich sind (hört sich komisch an, weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll).
Lange Rede, kurzer Sinn: Es passt erstaunlich gut. Hatte mich nach den ganzen „3 Kinder im ... (ersetze die Pünktchen durch diverse Kfz ohne drei Einzelsitze)“-Threads auf das Schlimmste eingestellt. Deshalb war ich total überrascht, wie gut es geklappt hat.
Klar, Isofix keine Chance. Aber man kann sie normal stellen und anschnallen.
Und bitte jetzt keine „Wie kannst du Deine Kinder ohne Isofix anschnallen?????“- Kommentare. Danke.
Zitat:
.....
Klar, Isofix keine Chance. Aber man kann sie normal stellen und anschnallen.
Und bitte jetzt keine „Wie kannst du Deine Kinder ohne Isofix anschnallen?????“- Kommentare. Danke.
In meinem Passat hatten wir aussen 2*Isofix und in der Mitte eine schmale Sitzerhöhung und Gurtverlängerung (Kindergeburtstage..). Mit 3 Kindern würde ich mir einen Sharan kaufen (auch wegen des Kofferraumes).
Gruss
Pedro
Zitat:
@Alex8037 schrieb am 17. April 2020 um 10:55:46 Uhr:
Habe vor dem Kauf des Passats mit unseren drei Cybex-Sitzen (natürlich ohne die mobilen „Plastikkissen“ an den Kopfstützen, die damit auch nicht in den Touran gepasst hätten) den Versuch durchgeführt, diese nebeneinander auf die Rückbank zu stellen. Das passt. Und zwar ohne, dass die Sitze total schief stehen oder das Anschnallen eine totale Fummelei wäre. Liegt aber an den Sitzen, weil die im unteren Bereich vergleichsweise schmal sind und auch die Nasen, durch die der Beckengurt geführt wird, sehr luftig und zierlich sind (hört sich komisch an, weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll). .Und bitte jetzt keine „Wie kann
Welches Cybex Modell ist das?
Zitat:
@Saicis schrieb am 17. September 2019 um 16:13:53 Uhr:
Wir benötigen aktuell nur noch eine Sitzerhöhung und die auch nicht mehr so lange. Daher ist der Passat schon für uns abnehmbar. Wenn ich die Wahl hätte würde ich im Hinblick auf die Kids wieder zum Touran gehen, mit einem weinenden Auge als Fahrer.
Wir brauchen auch mit 3 Kindern momentan nur noch eine Sitzerhöhung und da gibt's ja auch etwas schmälere... Geht das? Sollte die Sitzerhöhung dann in der Mitte sein oder außen? Tipps?
Ähnliche Themen
In der Mitte.