Passat mit drei Kinder .

VW Passat

Wer hat Erfahrung mit 3klein Kinder oder drei Kindersitz in (im) Passat B8 kombi.

Beste Antwort im Thema

Crafter!! Riffelblech ist pflegeleicht und durch die feste Abtrennung zum Laderaum herrscht vorne entspannte Ruhe......:-)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich muss es selber gar nicht erst ausprobieren.....da reicht mir meine Vorstellungskraft dass ich da nicht sitzen kann......:-)

Ich hoffe schon dass meine 9 jährige Tochter da ab und zu sitzen kann. Sie fährt ja auch nicht permanent hinten mit.

Zitat:

Ich muss es selber gar nicht erst ausprobieren.....da reicht mir meine Vorstellungskraft dass ich da nicht sitzen kann......:-)

Ich hoffe schon dass meine 9 jährige Tochter da ab und zu sitzen kann. Sie fährt ja auch nicht permanent hinten mit.

Wie ist es ausgegangen? Ich habe ein ähnliches Problem. Bisher Alhambra und Touran, jetzt wird als Dienstwagen außer dem Touran noch der Passat angeboten mit deutlich besserer Ausstattung. Meine Kinder sind inzwischen 11, 9 und 5...

Wir waren zu 5. in Frankreich am Atlantik, gut 1250 KM eine Tour. Es war für die Kinder auszuhalten und sie haben es alle 3 überlebt.
Meinten aber auch das der Touran zum Sitzen besser war.
Der Touran hat auch mehr Ablage bzw. Staumöglichkeiten. Vom Reisekomfort ist der Passat dem Touran überlegen, leiser und eine angenehmere Federung.

Also ich fahr auch einen B8 mit drei Kindern (5,1,5,0,5 Jahre). Zu Beginn war es Tetris spielen, wie am besten die Sitze platziert werden, aber es geht.
Der Große sitzt auf dem Beifahrersitz, weit nach vorn geschoben.
Der mittlere hinter dem Fahrer und die kleinste in der Mitte. Meine Frau oder ich sitzen dann immer hinten rechts. Durch den nach vorn geschobenen Beifahrersitz hat man ausreichend Platz für die Beine und sitzt trotzdem gut.
Ich habe die letzten Wochen noch einmal überlegt, ob ich auf einen Sharan oder einen anderen Pempasbomber wechsle, habe mich aber trotzdem für den Passat entschieden. In der Regel fährt man zu 5. eher kurze Strecken. bei Ausnahmen (Urlaub, Ausflüge) kann man den "Platzmangel" auch ertragen. Die meiste Zeit sitze ich eh allein im Passat.

Ähnliche Themen

VW Atlas 😁

Crafter!! Riffelblech ist pflegeleicht und durch die feste Abtrennung zum Laderaum herrscht vorne entspannte Ruhe......:-)

Der Touran ist da preislich die beste Alternative. Da sind auch 3 Kinder gut nebeneinander und bei den kleineren fällt das Anschnallen leichter, da das Auto höher ist man nicht so reinkriechen muss.
Dazu sind die 3 Einzelsitze hinten im Alltag super praktische, da man eben bei Bedarf den Kofferraum vergrößern kann. Die Kinder lieben die erhöhte Sitzposition, da sie so aus dem Auto gut raussehen können.
Wer mehr Geld investieren kann und will, sollte sich den Sharan ansehen. Nicht ganz so aktuell wie der Touran, aber nochmal innen breiter und länger und durch die (elek.) Schiebetüren besonders in engen Parklücken sehr praktisch.

Zitat:

@Saicis schrieb am 16. September 2019 um 12:33:29 Uhr:


Crafter!! Riffelblech ist pflegeleicht und durch die feste Abtrennung zum Laderaum herrscht vorne entspannte Ruhe......:-)

ich liebe solche Antworten 🙂

Kennt jemand besonders schmale Kindersitze oder schmale Sitzerhöhungen?

Gegenfrage: Magst Du Deinen Nachwuchs?

Sobald Du irgendwelche mit gut getesteten Kindersitze haben willst, wirst Du nie mehr wie zwei in den Passat hinten reinbekommen. Dann passt da aber auch keine Sitzschale mehr in die Mitte wenn die Gurtführung nicht halb hinter dem Rücken langlaufen soll.

Wenn ich mir unseren Kindersitze ansehe und warum die so breit sind, will ich gar nicht wissen wie "sicher" die schmalen Dinger sind.

Mit mehr wie zwei Kindern würde ich immer wieder zum Sharan oder Touran greifen.

Natürlich kann man auch Kinder einfach vorn mitfahren lassen, aber siehe erster Satz oben...

https://youtu.be/YD-wYfrHXTM

Sobald hinten noch 3 Kindersitze oder 3 Sitzerhöhungen benötigt werden fällt der Passat aus dem Rennen. Das wird nicht so funktionieren das es Sinn bzw.
Freude macht. Dann besser Touran oder Sharan.

Ich finde sogar, sobald man zu fünft mit zwei guten Kindersitzen unterwegs ist, geht es nicht mehr. Denn die Isofix Punkte sind so weit von der Aussenwand entfernt, dass daran befestigte Kindersitze mit entsprechendem Aufbau sehr weit in den mittleren Platz ragen.
Aus diesem Grund gehen bei uns auch schon die Augen in Richtung V-Klasse.

Wir benötigen aktuell nur noch eine Sitzerhöhung und die auch nicht mehr so lange. Daher ist der Passat schon für uns abnehmbar. Wenn ich die Wahl hätte würde ich im Hinblick auf die Kids wieder zum Touran gehen, mit einem weinenden Auge als Fahrer.

Wir benötigen 1 kindersitz Größe 2/3 und eine Sitzerhöhung, Kind 3 ist schon 155cm. Es wird zu überprüfen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen