Passat ist einfach ausgegangen und springt nicht mehr an

VW Passat 35i/3A

Hallo,
gestern Nacht ist mein Passat (BJ '91, 90 PS, 1,8l) einfach während der Fahrt ausgegangen und nun will er nicht mehr anspringen. Habe schon im Forum geschaut, aber nicht so wirklich was passendes gefunden. Habt ihr ein paar Tipps an was das liegen könnte und wie ich ihn wieder zum laufen bekomme.

15 Antworten

Hi!

Mir ist das selbe mal auf der Autobahn passiert mit dem selben Motor...200km/h ca 5 min. gefahren, nachher ca. 3 min. wieder 140/150km/h und auf einmal stirb er mir ab.
Ich hab davon gleich gar nichts bemerkt, weil das abrollgeräusch der reifen noch so laut war.
(Komisch war, dass er trotz eingelegtem gang nich wieder angesprungen ist bei einer geschwindigkeit von ca 130 km/h)

Ich stand dann am Pannenstreifen und er ist nicht wieder angesprungen. Nachdem ich dann den ÖAMTC verständigt hab (mein guthaben vom handy war dann aus und er wusste grade noch meinen standort) ist er nach ca einer stunde auskühlen wieder angesprungen!
Bin bis zur nächsten Raststätte gefahren und hab mir dort mal guthaben gekauft um den ÖAMTC wieder abzubestellen.
Ich setz mich ins Auto, wollt starten...geht wieder ned...man ich bin verzweifelt!

Lange Rede kurzer Sinn! Die zündkabel waren schuld...und die zwei kontakte an der Zündspule.
Nachher is wieder alles einwandfrei gelaufen! Ob es bei dir auch so ist weiß ich natürlich nicht genau...^^

(Sorry für den langen text...ich musste das mal loswerden..*gg*)

Lg Flo

Macht er denn irgendwelche geräusche, oder gibt er keinen Ton von sich?

Hatte ungefähr das gleiche . Zündspule mit Kabel ausgetauscht und schon schnurte das Kätzchen wieder ....................

Also, der Anlasser dreht, aber ich hatte noch keine Zeit, genauer nachzuschauen. Ich werd jezt mal ne andere Zündspüle einbauen. Da hab ich nämlich noch eine im Keller liegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flo87


Hi!

Mir ist das selbe mal auf der Autobahn passiert mit dem selben Motor...200km/h

Hier geht es doch um den 90PS 1,8l Motor aus dem 35i B3, oder?

Wenn ja, wie zur Hölle bekommt ihr den auf 200?!

Bei meinem Hab ich so ab 150 angst noch höher zu gehen, weil der schon so laut ist!!

Gut, es ginf ein wenig bergab und rückenwind..aber die nadel stand bei 200km/h..*doppelschwör*..^^

Lg Flo

Jo 180 macht meiner aber auch ohne mühe denke mit bisschen schwung kriegt man die 200 😉

Bei mir hatte ich das mal am Golf da waren es die Kabel.

Hi,

und bei uns wars zwar auch im Golf, aber da wars der Hallgeber unter der Verteilerkappe.

Gruß

Also die sache mit dem an und ausgehen hört sich an wie das leidige Problem mit der Benzinpumpe.
Ich selbst habe das Problem mit dem an und ausgehen schon öfter gehabt, es lag bis jetzt bei mir immer an der Benzinpumpe im Tank.
Die Pumpen geben gern im alter den Geist auf.
Wenn der Motor ausgeht mal den Wagen anhalten, Zündung aus und dann wieder anschalten, dann muß die Benzinpumpe zu hören sein. Die Benzinpumpe hört man am besten im Kofferraum, die sitzt im Tank, und ist erreichbar unter dem runden schwarzen Deckel unter dem Kofferraumbelag, daher 2.Mann sehr nützlich der kann hinten dann genauer hören.

Hello!

Ja ich hab da auch mal grad ne Frage...

Mein Passat ging ab und an auch aus, ganz plötzlich, egal ob längere oder nur grad kurze Strecken zurückgelegt wurden. Nie drauf gekommen was es sein könnte... Passat 35i Synchro 1.8 G60, Bj. 93, 116'000 Km.

Jetzt ist er mehrere Monate in einer Garage 'gelagert' gewesen. Wollte ihn starten, Anlasser dreht, hat Zündung etc. springt aber nicht an.

Bei Fehlersuche bemerkt, dass kein Benzin vorne ankommt - Verdacht: Benzinpumpe. Relais zieht an, aber ob Spannung hinten an der Pumpe ankommt habe ich noch nicht gemessen...

...weil ich nicht weiss wo ich an die Klemmen vor der Pumpe (falls vorhanden) rankomme. Und auch falls ich die Pumpe wechseln müsste, komme ich da vom Innenraum bzw. Kofferraum an den Salat ran? Hat der Tank also von oben einen abschraubbaren Deckel oder sowas?

Würde mich über Antworten freuen, Bilder habe ich im Netz leider keine gefunden...

Danke 🙂

Servus!

Im Kofferraum den Teppich lupfen, dann siehst Du da auf der rechten Seite nen runden schwarzen Deckel! Den abschrauben, und dann bist Du am Geschehen! Sollten vier Kabel zu sehen sein! Zwei für die Tankanzeige und zwei für die Pumpe!

MfG

Super! Danke Dir vielmals für die extrem schnelle Antwort! 🙂

Werde das heute Abend gleich mal prüfen. Falls die Benzinpumpe auszuwächseln wäre, ist diese auch so zu erreichen, wie ich dem Inhalt dieses Beitrags entnommen habe...

Gebe Bescheid was es ist.. Tolles Forum, echt! 😁 Grüsse

Hi,

an der Pumpe findest du einen 4-poligen Stecker... die beiden Inneren sind für die Tankanzeige, also für den Geber... die beiden Äußeren sind für die Stromzufuhr für die Pumpe.
Multimeter an die beiden äußeren Pole, dann Zündung an... Multimeter sollte kurz ausschlagen und wieder auf Null zurück gehen... dann Starten und es sollten dauerhaft ca. 12 V an der Pumpe anliegen... dann weist du ob es eventuell am Relais für die Pumpe liegt.

Gruß
Matze

Hello Matze!

Also die Pumpe funktioniert jedenfalls, habe sie kurz direkt angeschlossen. Ich Trottel hatte irrtümlicherweise Relais Nr. 79 im Sinn, und der zog an.

Dabei hätte ich (wie ich hier im Forum gelesen habe) Relais Nr. 67 suchen und ausmessen müssen... Hmmmmmm...

Gehe heute Abend noch mal ran 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen