2E springt nicht an bin ratlos

VW Passat 35i/3A

Moin Moin liebe Passat gemeinde da der 2E motor ja auch in euren fahrzeugen verbaut ist hoffe ich das mir hier vieleicht auch jemand weiterhelfen kann ich stell mal den link ausm golf 3 Forum hier mit rein hoffe das ist erlaubt

http://www.motor-talk.de/forum/2e-springt-nicht-an-t3796187.html

bin über jede Hilfe mehr als dankbar

214 Antworten

Zitat:

Moin Moin

nächstes problem 😠

hab meinen golf 2 rp auf enen 2e umgebaut.

soweit alles heute zusammen gesteckt an kabeln zündung an krafstoffpumpenrelais klickt aber pumpe läuft nicht relais ausm spender geklaut rein gleiches spiel. Hab dann mal ein kabel von dauerplus auf das kabel der kraftstoffpumpe an der ze gelegt pumpe läuft zündung an motor läuft 😁 motor aus kühlwasser weiter aufgefüllt kraftstoffpumpe mit strom versorgt zündung an und nichts motor orgelt wie blöd aber kein anzeichen von anspringen.

Woran kann sowas denn liegen????? auch nach ewigen orgeln sind die kerzen furz trocken bekommt also keinen sprit.
Bin da jetzt so ziemlich ratlos ist ja gelaufen und nachm kühlwasser einfüllen ist ende.

vieleicht hilft es:
Sicherungskasten ist noch vom RP
Relais 30 ist drinne
Fehlerspeicher ist leer
Pumpe ist noch vom RP aber kanns das sein der ist ja 10-15sek gelaufen soviel restdruck kann in der einspritzleiste ja wohl kaum sein zumal die spritschläuche am motor ja ab waren.

MFG ein verzweifelter schrauber der morgen mitm rad fahren darf 😰😠

So, hab das mal hierher kopiert, damit man nicht immer hin und herklicken muss. 😉

Zuerst mal muss auf jeden Fall ne 3bar Pumpe verbaut werden, sonst läuft der vielleicht im Stand, hat aber keine Leistung, da der Druck nicht ausreicht.

Läuft die Pumpe denn kurz an, wenn die Zündung eingeschaltet wird, oder ist zumindest Strom vorhanden an der Pumpe in diesem kurzen Moment?

Der RP hat schonmal nur ne 1,2bar Pumpe. Der 2E benötigt ne 3bar Pumpe. Also solltest du die erstmal austauschen.

danke fürs kopieren padman

es ist folgendes das pumpenrelais wird angetaktet wenn ich die zündung einschalte allerdings dauerhaft. strom wird auch vom relais durchgelassen an beiden dicken pins liegt 12v bei zündung ein.

Am stecker an der ZE wo die kabel der Krafstoffpumpe hängen kommt allerdings kein strom an folglich hinten auch nicht. Hab dann eine brücke gebaut so das die Pumpe strom bekommt übers relais ( relais gezogen kabel in den anschluss geklemmt relais wieder rein kabel eingeklemmt) bei zündung ein läuft diese dauerhaft weil das relais nicht wie gewöhnlich nach paar sek abschaltet.

Hab dann versucht zu starten Motor sprang sofort an und nimmt auch Gas an. Motor ausgemacht mich gefreut kühlwasser nochmal aufgefüllt will aus der halle fahren passiert nichts mehr Motor springt nicht an.

Ähnliche Themen

Dann prüf doch erstmal die Ansteuerung hinten an der Pumpe. 😉

hab ich gestern schon merfach gemacht die pumpe läuft mit der brücke bei zündung ein dauerhaft. mir scheint es das der strom vom kraftstoffpumpenrelais nicht durch den sicherungskasten an den steckplatz der kraftstoffpumpe weiter geleitet wird was ich ja mit meiner brücke mache.

So Feierabend werd gleich mal den Sicherungskasten gegen den vom Golf 3 tauschen vieleicht liegt da ja das Geheimnis drinne.

so sicherungskasten ist gewechselt und es wurde ne pumpe vom 16V verbaut problem ist das gleiche springt nicht an pumpen laufen bei zündung ein dauerhaft kerzen sind immernoch trocken auf startpilot springt er an

ich versteh es nicht mehr

Dann hast Du vielleicht die Schläuche an der Einspritzung vertauscht?

leider auch nicht der fall wenn ich rücklauf abziehe drückt er da nichts raus

Dann kommt vorne aber auch nichts an, Filter vielleicht zu.

Mach mal die Schläuche direkt an der Pumpe ab, und schau, ob da Saft kommt.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Dann hast Du vielleicht die Schläuche an der Einspritzung vertauscht?

hhmmm...Roy...unterschiedliche Durchmesser...😉

okay sagen wir es anders wenn ich den rücklauf abziehe pisst er aus der einspritzleiste und nicht ausm schlauch so meinte ich das

Zitat:

Original geschrieben von Crashkid Föhr


okay sagen wir es anders wenn ich den rücklauf abziehe pisst er aus der einspritzleiste und nicht ausm schlauch so meinte ich das

Dann ist also Sprit da, aber die Ansteuerung für die Düsen stimmt nicht.

Besorg Dir mal nen neues Relais für die Pumpe und nen neues 30er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen