Passat hat Leistungslöcher - Werkstatt ratlos
Hallo,
Ich hatte hier schonmal mein Anliegen vorgebracht: das Ruckeln von meinem Passat (MKB 2E; 2,0l, 115 PS, Bj 92).
Folgendes habe ich gemacht/machen lassen:
- Kerzen + Zündkabel neu
- Verteiler + Finger neu
- Temperaturgeber Kühlmittel neu
- Drossellklappe in Grundstellung gebracht und Poti geprüft
- Einspritzdruck geprüft
Die CO-Messung ergab, dass die Gemischzusammensetzung zu mager ist.
Also das Ruckeln ist jetzt deutlich weniger geworden, aber die volle Leistung hat er noch nicht.
Die Werkstatt meinte, es könnte das STG sein und es lohnt sich nicht den Passat zu reparieren (!), wäre zu teuer - na Vielen Dank...
Nur ich brauche ihn nächste Woche täglich. Was meint ihr könnte es sein? Sollte ich das STG mal in die "Reperatur" geben?!
Vielen Dank !
Gruß Simon
39 Antworten
Luftmassenmesser hatte ich vor nem Monat mal durchgemessen, der ist I.O.
Kann man ein passendes STG sozusagen Plug and Play einbauen?
Eigentlich schon, denn der Stecker wurde ja nie verändert beim 2,0 2E erst ab ADY war nen anderer Stecker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bert9419
1.>Die CO-Messung ergab, dass die Gemischzusammensetzung zu mager ist.2.>Sollte ich das STG mal in die "Reperatur" geben?!
Zu 1.> könnte mit einem defekten Auspuff-Krümmer zusammenhängen.
Zu 2.> Nein...daran liegt es Nicht.
Zu3.> Ich könnte dir das Ruckeln beseitigen.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Zu3.> Ich könnte dir das Ruckeln beseitigen.
Was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Hattest du den Sensor für die Gemischanreicherung auch mal getauscht?
Welcher Sensor ist das bzw. wo sitzt er?
Mir fiel auf, dass es von Zeit zu Zeit im Auspuff knallt. Das könnte ja mit falschen Steuerzeiten zusammenhängen?!
Gruß
der sitzt zwischen schlossträger und luftfilterkasten direkt am luftfilterkasten befestigt und ist oben blau und das knallen kommt von den fehlzündungen
Zitat:
Original geschrieben von vwparts2010
Stimmen denn überhaupt die Steuerzeiten?
Zündung richtig eingestellt?
Das weiß ich nicht, werde ich aber bei meinem Bekannten einstellen!
Kann eine falsch eingestellte Zündung so Leistungsverlust verursachen?
Teilweise spürt man die 115 PS schon, ich war vorhin mit dem vollen Hänger unterwegs, nur normal ist es einfach nicht...
Wie teste ich den Sensor für die Gemischanreicherung? Widerstand mesen, aber welche Sollwerte hat er?
ja das spürt man ganz deutlich, wenn er z.B. zu spät zündet.
Alles auf OT stellen, Zündung mit Messuhr einstellen, zündzeitpunkt 6 grad vor OT.
Wo liegt die Drehzahl?
Ja, so ne Fahrt ist zur Zeit echt abenteuerlich im Passat: Starten tut er immer zuverlässig, dann gibt man Gas, aber er scheint das gar nicht anzunehmen. Dann ruckelt es plötzlich und er zieht durch...
Nen Drhzahlmesser habe ich nicht (dafür ne hübsche Analoguhr 😁) Leerlauf ist aber auch nicht stabil, nach einiger Zeit wird es echt unruhig.