Passat gewandelt! Was jetzt? Neuer A4 oder wieder Passat?
Hallo!
Nach dem gestern ein Ing. von Volkswagen mein Auto unter die Lupe genommen hat (insg. 10 Minuten, davon 6 Minuten Probefahrt), hat er nun das "Grüne Licht" gegeben und der Wandlung zugestimmt.
Nun warte ich halt noch auf das schriftliche Okay, was wohl Montag oder Dienstag kommen wird.
Ich habe mich gestern schon mal mit dem Verkäufer über ein neues Auto unterhalten. Zur Wahl stehen:
VW Passat Sportline 2,0 TDI 170 PS DSG mit den Extras wie in meiner Signatur, nur statt RNS 300 das RNS 510 (und eben halt DSG statt Schaltung)
oder
Audi A4 Ambition 2,0 TDI 143 PS Multitronik, mit ungefähr der gleichen Ausstattung.
Den A4 werde ich morgen Vormittag mal Probefahren, den Passat kenne ich ja nun schon über ein halbes Jahr.
Ich weiss nur nicht so recht wie ich mich jetzt entscheiden soll, der A4 ist natürlich ein ticken teuerer als der Passat, dafür auch moderner, sportlicher und sicher auch ein hauch besser verarbeitet.
Der Passat dafür wesentlich größer vom Innenraum, das auch wichtig ist, weil ich über 1,96 m bin.
Was würdet ihr machen? Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Tobi
33 Antworten
@rusk: wie alt war dein Multitronikfahrzeug bzw. welches Baujahr? 155 PS hört sich nach vor 2005 an! Erst ab 2006 war die Multitronic wirklich ausgereift soweit inoffiziell bekannt! Ab dann gab mehr Lamellen und optimierte Schieberkästen und auch Rest verbessert. 2002-2004er Fahrzeuge hatten oft Probleme, beim 2008er A4 ist das wohl Vergangenheit.
Sterne? Die neue C Klasse ist echt billig in Sachen Innenraumanmutung 🙁
Ja, ich schrieb ja, wer GROSS ist (über 190) oder Kinder hat, ist beim Passat besser aufgehoben, aber bis 2 Personen ist der A4 das dynamischere, modernere, imo auch technisch bessere und schickere Auto.
Hallo!
@Kai-1981
Rrrrrrichtig, das ist das 3. Auto was gewandelt wird. Der erste (Golf Plus) hatte bei Auslieferung in der Autostadt ein verbeultes Dach. Der 2. fing kurz nach Auslieferung mit Klappern er Climatronik, defekt des ZMS-Rad und noch ein paar anderen defekten an und jetzt der Passat der auch alles andere als toll ist.
Ich glaube tatsächlich, das VW nicht meine Marke sein soll. Aber mir gefallen die Autos einfach, ich fühl mich darin wohl...aber ich habe jetzt endgültig die Faxen dicke von so einem Ärger.
Habe heute den A4 Probegefahren und war eigentlich ganz begeistert von dem Wagen. Einzigst die 143 PS waren nicht soooooo der Bringer und die Schaltung war merkwürdig. Irgendwie extrem hakelig. Mal sehen wenn die Wandlungskonditionen bekannt sind, wirds dann wohl ein Audi. Möchte keinen Volkswagen mehr.....
Nächste Woche weiss ich mehr....
Tobi
Na im Audi stecken aber auch die gleichen sachen!Nur er ist von der Karosserie und im Innenraum Hochwertiger.
Aber echt krass was du für ein Pech hast das VW sogar noch mit macht und du dir immer wieder einen neuen bestellen kannst.In WOB gehen bestimmt die Roten Lampen an wenn dein Name fällt 😁
Naja da kann man dir nur Glück wünschen das endlich mal ein Top Auto bekommst ohne ärger!
Ja Plasmamann, hast recht es war ein 2001er aber spricht trotzdem nicht für Audi wenn man ein 48.000€ Auto kauft was für Qualität bürgt, und bei 100.000 dann so was. Und da wollen die Freundlichen noch mir allen anhängen, obwohl der Fehler sehr wohl bekannt war. Mir tut es Leid um meinen Wagen, aber ich werde mir wohl keinen A6 mehr leisten können, da es die Finanzen nicht zulassen da der neue A6 noch teurer ist.
Aber wie heißt es so schon, du sollst nicht nach den Sternen greifen, den das gute ist so nah. Man muss mit dem zufrieden sein was man hat, und was man sich leisten kann und nicht der Bank gehört.
Natürlich würde ich schon gerne einen haben keine frage, vor allem da das Multi-Problem anscheinend jetzt behoben sein sollte.
Aber was soll es.🙄😁
mfg.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TobiasR.
Hallo!@Kai-1981
Rrrrrrichtig, das ist das 3. Auto was gewandelt wird. Der erste (Golf Plus) hatte bei Auslieferung in der Autostadt ein verbeultes Dach. Der 2. fing kurz nach Auslieferung mit Klappern er Climatronik, defekt des ZMS-Rad und noch ein paar anderen defekten an und jetzt der Passat der auch alles andere als toll ist.
Ich glaube tatsächlich, das VW nicht meine Marke sein soll. Aber mir gefallen die Autos einfach, ich fühl mich darin wohl...aber ich habe jetzt endgültig die Faxen dicke von so einem Ärger.Habe heute den A4 Probegefahren und war eigentlich ganz begeistert von dem Wagen. Einzigst die 143 PS waren nicht soooooo der Bringer und die Schaltung war merkwürdig. Irgendwie extrem hakelig. Mal sehen wenn die Wandlungskonditionen bekannt sind, wirds dann wohl ein Audi. Möchte keinen Volkswagen mehr.....
Nächste Woche weiss ich mehr....
Tobi
Du kaufst unzeitig.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Aber echt krass was du für ein Pech hast das VW sogar noch mit macht und du dir immer wieder einen neuen bestellen kannst.In WOB gehen bestimmt die Roten Lampen an wenn dein Name fällt 😁Naja da kann man dir nur Glück wünschen das endlich mal ein Top Auto bekommst ohne ärger!
Ich wäre froh wenn VW endlich sagen würde "Tobi, wir verkaufen dir keinen Wagen mehr...." Dann könnte ich endlich eine andere Marke kaufen. Bei der ersten Wandlung und bei dieser jetzt war es immer Bedingung, das ich einen neuen aus dem VW-Konzern bestelle.
Was bleibt mir denn anderes übrig? Es gehen nur VW, Audi, Seat, Skoda, Lambo und Bentley. Das die beiden letzteren Varianten ausscheiden, brauch ich glaube ich nicht weiter erläutern. Seat geht so, hat aber der Freundliche meines Vertrauens (ist wirklich ein dufter VW-Händler) nicht im Angebot, wüsste aber auch nicht was ich da bestellen sollte. Skoda geht ja man garnicht...bleibt nur VW und Audi. VW hab ich die Schnauze von voll......Tja, dann kanns ja wohl nur noch ein Audi werden.
Also, von mir aus sollen die mir ein Kauf-Verbot aussprechen...Ich wäre der glücklichste Mensch im Universum! Aber diese Blamage werden sie sich nicht geben!
@bobbymotsch
Was meinst du mit unzeitig?
Passat Coupe nehmen :-)
Aber nen Kumpel hat sich auch einen neuen Golf bestellt und auch nur Probleme mit.
Bei der Abholung in WOB
Kratzer auf der Motorhaube (wurden weg Poliert)
Danach war auf der Haube ne Beule sichtbar
B-Säulen Verkleidung der Stoff defekt
Spaltmaße unter aller sau
Soundsystem Volkswagen Sound scheppert
Klappergeräusche aus den Heck
Die Angelieferten Charleston Felgen haben alle Partikel einschlüsse unter dem Klarlack (wurden angeliefert ohne Verpackung deswegen auch Schrammen dran)
Servolenkung einmal kurz ausgefallen
Also ist echt erschreckend was VW da abliefert!
Zudem ist VW nun schon 4 Monate nicht in der Lage mir einen Heilen GTI Kühlergrill zu schicken!6 mal kam dieser defekt an (mal Kratzer dann nen Halter abgebrochen usw.) Daraufhin habe ich mich in WOB beschwert und die sind am Prüfen und meinten bekomme einen beprüften zugeschickt.Darauf warte ich nun schon 2 Monate.Nochmaliges nachfragen in WOB meinten se die sind an Prüfen.Naja so hält man sich keine Kunden
Sorry war ein wenig Off Topic aber so sieht man was da so abgeht
Also mit Multitronic schaltet der Diesel recht gut und ohne spürbare Übergänge! Er zieht flüssig durch 🙂 Aber 143 PS ist natürlich nicht der Oberknaller, ist korrekt. Dafür aber sehr sparsam. Der neue Benziner soll auch sparsam und gut sein mit 160 PS, aber wohl noch kein DSG zu bekommen 🙁
Ja, die alten Multitronicautos hatten viele Zicken, ab 06 oder 07 wirklich wohl kein Thema mehr, dennoch traurig wie lange die Reifephase dieses Getriebes gedauert hat 🙁 Kenne viele mit MT-Audis vor 2005, die Probleme hatten und böse Briefe an Audi schreiben mußten ...
Ich kaufe mir keinen reinen VW mehr nachden vielen kleinen Probs mit dem Passat, hoffe Tobi schnappt sich auch den modernen + schicken A4. Auch wenn vieles aus selbem Lager kommt, Audis sind imo besser verarbeitet.
Zitat:
Was meinst du mit unzeitig?
Evtl. den Kauf kurz nach Produktionsbeginn. Da sind Kinderkrankheiten vorprogrammiert.
ja, ein BMW 318d wäre zur Zeit die beste Wahl, der wäre ausgereifter als der neue Audi A4 und besser verarbeitet als der Passat. Der 143 PS BMW CR-Diesel fährt sich gut, schon ausprobiert, dazu super sparsam. Leider wird das wohl nix mit BMW ...
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
ja, ein BMW 318d wäre zur Zeit die beste Wahl, der wäre ausgereifter als der neue Audi A4 und besser verarbeitet als der Passat. Der 143 PS BMW CR-Diesel fährt sich gut, schon ausprobiert, dazu super sparsam. Leider wird das wohl nix mit BMW ...
Wenn sich jemand einen Passat zulegt, hat er wohl auch als Hintergedanke die Größe des Fahrzeugs(Der Passat dafür wesentlich größer vom Innenraum, das auch wichtig ist, weil ich über 1,96 m bin.). Somit wäre der Umstieg vom Passat zum 3er BMW wohl ein Abstieg. Wenn dann sollte man schon den 5er BMW als Alternative sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Somit wäre der Umstieg vom Passat zum 3er BMW wohl ein Abstieg. Wenn dann sollte man schon den 5er BMW als Alternative sehen.
Solange man vorne sitzt, geht ein 3er auch mit über 1,90m. Nur hinten sollte man sich nicht antun, da ist er wirklich nicht besonders groß. Naja, für meine beiden Kinder reicht es. Der 3er sprengt im Vergleich zu Passat schon so manches Budget, der 5er liegt da noch einmal deutlich drüber ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Solange man vorne sitzt, geht ein 3er auch mit über 1,90m. Nur hinten sollte man sich nicht antun, da ist er wirklich nicht besonders groß. Naja, für meine beiden Kinder reicht es. Der 3er sprengt im Vergleich zu Passat schon so manches Budget, der 5er liegt da noch einmal deutlich drüber ...Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Somit wäre der Umstieg vom Passat zum 3er BMW wohl ein Abstieg. Wenn dann sollte man schon den 5er BMW als Alternative sehen.
Auch wieder wahr.
Aber das ein vergleichbarer 3er schon den Rahmen sprengt, ist doch ein eindeutiges Zeichen. Für mich ist der BMW völlig überteuert. Zumal ein VW auch nicht gerade billig ist!
Schon schlimm genug, das man überhaupt einen 3er mit einem Passat vergleichen muss.
Das "Problem" beim 3er ist einfach, das es ihn z.B. mit ganz anderen Motoren gibt als den Passat, da wird man als "Autonarr" schnell verführt mehr Geld als vielleicht nötig auszugeben. Die 6-Zylinder Diesel sind schon tolle Motoren! Kosten in der Anschaffung aber auch genug. Anderseits ist ein konstantes Drehmoment von 400Nm von 1.300 bis 3250 U/min sehr angenehm zum gemütlichen Fahren. Und der Verbrauch pendelt sich momentan beim gleichen Wert wie beim Passat ein.
Wenn VW die Leistung meines 170ers in den Griff bekommen hätte, hätte ich mich vom Passat nicht getrennt, mir gefällt das Auto auch heute noch sehr gut. Allerdings muß ich nach den 4.500 km im 3er sagen, daß man schon deutliche Unterschiede wahrnimmt. Ob die nun den Aufpreis rechtfertigen: keine Ahnung (wahrscheinlich eher nicht)! Für mich gab es halt "leider" keine Alternative ("großer" Diesel, ja der 320d hätte auch gereicht, mit Automatik) und da mußte ich einfach zurück zu BMW ...
:-)
Also ich habe mich damals für den "alten" A4 entschieden.
Zudem finde ich die Preispolitik beim neuen A4 und bei BMW einfach nur unverschämt!
Da nun der Passat mit "CR-Diesel" zu haben ist würde ich den Passat wieder wählen.
Wenn Audi, dann den alten mit dem V6 TDI. Es ist eine ganz andere Art der Fortbewegung.
Kein Tuckern und Nageln und immer genug Kraft. Zusätzlich verbraucht der V6 auch nicht mehr als der CR-4-Zylinder.