Passat geht nicht aus

VW Passat 35i/3A

Hallo alle Zusammen,
 
hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Passat Bj. ´95, 128kw, geht nicht mehr aus. Ich habe den Schlüssel in der Hand und der Motor läuft weiter. Wir helfen uns momentan, indem wir eine Sicherung rausziehen. Aber das kann ja kein Dauerzustand werden. Wäre toll, wenn ihr mir sagen könntet, woran das liegt.
 
Grüße,
Nane

24 Antworten

Huhu, ich wieder.... Ich habe kein Relais 109 😕

Hallo Nane,

ich auch nicht, macht aber nix.
Sagte ich nicht, das Handbuch mal zur Hand nehmen und gucken, welches (vorhandene) dafür zuständig sein könnte?
Oder mach mal folgendes: Lauscher an die Zentralelektrik und dann gaaaannnz sachte die Zündung an und hören oder Finger drauf halten, welche Relais da schalten; auch ein Weg, heraus zu finden, welches Teil für den Motor zuständig ist.
Oder wir fahren, wenn das Teil eh nicht ausgehen möchte, doch nach Süden und hoffen, dass Matze das Problem bis zu unserer Rückkehr geklärt hat. 😁

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Nanep


Huhu, ich wieder.... Ich habe kein Relais 109 😕

Dann sei doch mal so frei und trag mal was zur Problemlösung teil. 🙂

Welche Relais hast du denn bei dir verbaut.

Mach doch einfach mal den Deckel von der ZE ab und sag uns welche Relais wo stecken.

Du solltest dort zwei Reihen mit Relais haben... obere Reihe von links nach rechts... Relaisplatz 1-6... untere Reihe von links nach rechts... Relaisplatz 7-12.

Nr.12 (67, 167) sollte das Relais für die Kraftstoffpumpe sein... und Nr.3 (109) für die Spannungsversorgung des Steuergerätes.

Gruß
Matze

P.S. Es ist doch ein VR6 mit 128kw... oder???

Ja, Matze, es ist ein VR6 mit 128kw von 1995. Ich werde morgen mal alle Relais abschreiben und einen "Schaltplan" für dich (euch) einstellen.
 
Sorry, wenn ich mich ein wenig blöde anstelle, aber ich hab so gar keinen Plan von Auto  - wie Frau eben so ist 🙁 😁 Deswegen habe ich mich ja an euch gewandt und hoffe auf eure fachgerechte Hilfe.
 
Ich habe eben erst 2.500 Euro investiert in den Wagen. Ventile waren kaputt durch eine kaputte Steuerkette. Der Wagen stand ca. 2 Jahre in der Garage und ich bin froh, dass er nun wieder fährt. Wir mussten noch einen neuen Kühler einbauen und auch neue Felgen kaufen, weil der vom Tüv der Ansicht war, dass die vorhandenen nicht zugelassen seien, obwohl wir so schon über den Tüv gekommen sind, na ja, das soll einer verstehen 🙄
 
Und nun fährt er glücklicherweise wieder super gut. Bin nun schon 1000 km Autobahn gefahren und er zieht richtig schön und läuft ruhig auch bei 200 km/h und trinkt dabei "nur" 12,8 l
 
Jetzt ist eigentlich nur noch diese kleine Defekt und ich bin rundum glücklich..... Lange Rede, kurzer Sinn, morgen bekommt ihr einen "Schaltplan" 🙂

Ähnliche Themen

Sag uns einfach welches Relais in Steckplatz 3 (obere Reihe) steckt..

LoL, die instandsetzung hat soviel gekostet wie mein ganzer VR6 Exclusiv mit fast Vollaustattung und neuen Ketten und Spanner.
12 Liter iss für die Bahn aber auch. Langstrecke bleibt meiner unter 10 Liter. Ausser wenn man zwischen drin ma 240 versucht. Da werden ess 11 Liter

Ich habe auch einen Exclusiv mit sämtlichem Schnickschnack, zumindestens hat er mehr wie mein BMW von 1998 😁
 
Der Wagen war es mir eben wert soviel Geld reinzustecken! Ich finde den sehr geräumig und trotz seines Alters finde ich kann er mit moderneren Autos mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von Nanep


Ja, Matze, es ist ein VR6 mit 128kw von 1995. Ich werde morgen mal alle Relais abschreiben und einen "Schaltplan" für dich (euch) einstellen.
 
Sorry, wenn ich mich ein wenig blöde anstelle, aber ich hab so gar keinen Plan von Auto  - wie Frau eben so ist 🙁 😁 Deswegen habe ich mich ja an euch gewandt und hoffe auf eure fachgerechte Hilfe.
 
Ich habe eben erst 2.500 Euro investiert in den Wagen. Ventile waren kaputt durch eine kaputte Steuerkette. Der Wagen stand ca. 2 Jahre in der Garage und ich bin froh, dass er nun wieder fährt. Wir mussten noch einen neuen Kühler einbauen und auch neue Felgen kaufen, weil der vom Tüv der Ansicht war, dass die vorhandenen nicht zugelassen seien, obwohl wir so schon über den Tüv gekommen sind, na ja, das soll einer verstehen 🙄
 
Und nun fährt er glücklicherweise wieder super gut. Bin nun schon 1000 km Autobahn gefahren und er zieht richtig schön und läuft ruhig auch bei 200 km/h und trinkt dabei "nur" 12,8 l
 
Jetzt ist eigentlich nur noch diese kleine Defekt und ich bin rundum glücklich..... Lange Rede, kurzer Sinn, morgen bekommt ihr einen "Schaltplan" 🙂

Hallo Nanep,

hat ja nix mit dumm anstellen zu tun, wäre nur hilfreich gewesen, wenn du gleich gesagt hättest, daß du in der Hinsicht nicht so bewandert bist... wir können ja auch nicht Hellsehen. 🙂
Außerdem war meine kleine Anleitung bezüglich der Relais auch nicht böse gemeint.

Waren die Felgen nicht eingetragen?... bzw. hast du keine Papiere für die Dinger?
Aber sowas ist ein Grund, warum ich nicht mehr zum TÜV fahre und meine Abnahmen nur noch über eine kleine freie Werkstatt machen... der hat den TÜVer schonmal vom Gehöft gejagd und arbeitet jetzt mit einem von der DEKRA... wesendlich angenehmer.

Der is aber ein bisschen sehr durstig... meiner bleibt auch bei etwa 11l.

Gruß
Matze

P.S. ZE sollte etwa so wie im Anhang aussehen.

Naja, mir fehlt eigentlich nur die Scheinwerferreinigungsanlage und die ELRA´s die ich hier liegen hab. Dann hat er glaub ich alles was es im 35i gab.
Die ELRAS will ich aber nich einbauen. Find die nervig... blöde E Gurte.
Aber ansonsten hab ich auch

- Leder
- Climatronic
- Sitzheizung
- Tempomat
- E fensterheber
- Schiebedach...
... und so weiter

Willste nichma schnell gucken gehen was da in Relaisplatz Nummer 3 schlummert

Matze, hab ich auch nicht so aufgefasst 😁 Bin ja froh, wenn ihr mir helft. Danke für das Foto, so in der Art sieht das da auch aus. Die knappen 11 l habe ich, wenn ich ca. 130 km/h fahre, aber das mache ich dann eher selten 😉
 
Ne, die Felgen waren wohl nicht eingetragen und anscheinend waren auch keine Papiere dabei. Hab mich schwarz geärgert. Hab dann natürlich wieder Alufelgen geholt.
 
werberli, ich würde ja gerne eben gehen, aber das Auto steht gerade nicht vor der Tür. Habe ihn morgen erst wieder hier.

Bei konstant 130 brauch meiner 8,8.
Bei 140 - 180 auf ner Strecke von 200KM und einma kurz durchbeschleunigt bis 240 brauch er 9.4...
Hab aber schon die ein oder andere Maßnahme ergriffen um ihn da hin zu bekommen. Wo ich ihn neu hatte wollte er nich unter 13 Liter.

Naja, hab eben ma ins Teileprogramm geschaut. In Relais Platz 3 muss bei dir das Relais 109 sitzen. Alles andere wär falsch. Vielleicht hat ja jemand nen falsches rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen