Passat gefahren

VW Passat B6/3C

hallo zusammen, hatte heute die chance den neuen Passat zu fahren, (2,0 Diesel, 140 PS) Fährt sich echt super!
Bin leider nur ein wenig gefahren da er noch nicht angemdet war :-).
Die verabreitung ist echt super, war auch mit vollaustattung, und super edel.
Warte nur noch drauf das ich ihn mal länfer fahren kann:-).

437 Antworten

Ok, erstes Beispiel:

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Mit der Logik scheinst Du es auch nicht so sehr zu haben, wenn die jetzt seit einem Jahr einen eigenen Pannendienst haben, sollte man eigentlich erwarten, dass die Pannen, bei denen der ADAC aktiv wird, runter gehen. Oder willst Du etwa andeuten, dass der ADAC dann die Zahlen aus Rache manipuliert hat.

Tja, scheinst wohl nicht lesen zu können. Selbst der ADAC sagt ja "

Auch Renault zielt in diese Richtung: Zwar in keiner Klasse ganz vorne dabei, haben sich gerade die jüngeren Baujahre deutlich verbessern können.

"

und als beispiel der laguna
43,7
30,1
30,4
25,1
8,8
3,8

sie gehen als nicht runter? interessant....

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Das ist ja lustig, selbst mit der grossen Kelle austeilen aber nichts einstecken können. Aber einen letzten Versuch mache ich schon noch: wo habe ich bewiesen, dass ich a) nicht lesen kann, etwa darin, dass ich Dich so widerlegt habe, dass Du ausser ein wenig Nachtreten nichts mehr zustande bringst? Das gilt übrigens auch für b) Ansatz mit dem verstehen.

Ich wüsste nicht wann ich dich jemals angegriffen habe?

Ich musste mich von dir schon als Grüner, Gewerkschaftsvertreter, als jemand mit "nicht genug im Kopf", als jemand "der den Kopf nur hat damits nicht reinregnet".

Als ich von dir mal ein paar Belege für irgendwelche Thesen von dir wollte kam nix mehr. GAR NIX. nichtmal ne antwort.

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Ausserdem akzeptiere ich alle Meinungen, ich behalte mir halt vor, ab und zu mal auch meine Meinung zu äussern, mit der Du scheinbar ziemliche Probleme hast. Es ist nicht mein Ziel Dir meine Meinung aufzudrängen, aber wenn jemand so oft daneben liegt wie Du, dann versuch ich ein paar mal zu helfen, aber wenn ich gegen die Wand rede und als Antwort nur mehr Wadlbeissen kommt, dann interessiert es mich auch nicht mehr.

was sind Wadlbeissen? oO

ansonsten siehe oben. wenn du mal außer irgendwelchen thesen mal fakten bringen sollst kommt nix....

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak



Kanst du ausser 1-Zeiligen Hohlhrasen auch was anderes von Dir geben?
Wenn ich mit der Aussage so falsch liege, erklär es doch einfach!

Was soll ich dir da erklären?

Miele bietet keine Geräte im unteren / Billigpreissegment an.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Ok, erstes Beispiel:

Tja, scheinst wohl nicht lesen zu können. Selbst der ADAC sagt ja "Auch Renault zielt in diese Richtung: Zwar in keiner Klasse ganz vorne dabei, haben sich gerade die jüngeren Baujahre deutlich verbessern können."

und als beispiel der laguna
43,7
30,1
30,4
25,1
8,8
3,8

sie gehen als nicht runter? interessant....

Ich wüsste nicht wann ich dich jemals angegriffen habe?

Ich musste mich von dir schon als Grüner, Gewerkschaftsvertreter, als jemand mit "nicht genug im Kopf", als jemand "der den Kopf nur hat damits nicht reinregnet".

Als ich von dir mal ein paar Belege für irgendwelche Thesen von dir wollte kam nix mehr. GAR NIX. nichtmal ne antwort.

was sind Wadlbeissen? oO

ansonsten siehe oben. wenn du mal außer irgendwelchen thesen mal fakten bringen sollst kommt nix....

„ne, einigen leuten hier im forum is der premium-gedanke der vw-führung zu kopf gestiegen“, das würde ich schon als Beleidigung auffassen, da ich mich schon zu denen zähle, die VW zwar unter Audi, BMW und Mercedes aber doch über dem Rest sehe (ich rede jetzt nur von denen, die im Bereich ½ Mio und mehr produzieren).

Was jetzt, gibt es eine Steigerung oder gehen sie runter? Es war die Rede von der Pannenhäufigkeit, wenn Du mit Steigerung Verbesserung gemeint hast, dann war es halt nur schlecht ausgedrückt, ich gestehe Dir daher einen neuen Versuch in Sachen Logik zu.

„Als ich von dir mal ein paar Belege für irgendwelche Thesen von dir wollte kam nix mehr. GAR NIX. nichtmal ne antwort.“ Etwas präziser bitte, wann und welche antwort bin ich Dir schuldig geblieben.

Das mit dem Kopf, damit es nicht rein regnet, ist nachlesbar nicht von mir, Deine Ansichten zum Thema Wirtschaft sind aber schon etwas weltfremd, so wie man es sonst nur von diesem Leuten erwartet.

Mit Wadlbeisser bezeichnet man Leute, die sich dann, wenn es mit der Argumentation eng wird, sich mit Untergriffen versuchen weiter zu helfen. In unserem Beispiel würdest Du dann sagen ich könne a) nicht lesen und b) verstehe das dann auch nicht. Was ich dann allerdings nicht verstehe weiss ich nicht, da ich es ja offensichtlich gar nicht lesen konnte.

Gruss Reinileini

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Was jetzt, gibt es eine Steigerung oder gehen sie runter? Es war die Rede von der Pannenhäufigkeit, wenn Du mit Steigerung Verbesserung gemeint hast, dann war es halt nur schlecht ausgedrückt, ich gestehe Dir daher einen neuen Versuch in Sachen Logik zu.

mal ernsthaft: willst du mich veraschen?

hättest du mal alles gelesen, wäre dir dieser zusammenhang vollkommen klar gewesen.

(kurz: vw/audi pannendienst, deshalb besser -> renault jetzt auch -> steigerung)

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


„ne, einigen leuten hier im forum is der premium-gedanke der vw-führung zu kopf gestiegen“, das würde ich schon als Beleidigung auffassen, da ich mich schon zu denen zähle, die VW zwar unter Audi, BMW und Mercedes aber doch über dem Rest sehe (ich rede jetzt nur von denen, die im Bereich ½ Mio und mehr produzieren).

darfst du gerne, damit bin ich im vergleich zu dir aber noch harmlos 😉

ich sehe vw halt nicht über den anderen und sehe auch keine für den preisunterschied relevanten unterschiede zwischen bmw, audi, mercedes und dem großen rest.

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


„Als ich von dir mal ein paar Belege für irgendwelche Thesen von dir wollte kam nix mehr. GAR NIX. nichtmal ne antwort.“ Etwas präziser bitte, wann und welche antwort bin ich Dir schuldig geblieben.

extra für dich:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Das mit dem Kopf, damit es nicht rein regnet, ist nachlesbar nicht von mir, Deine Ansichten zum Thema Wirtschaft sind aber schon etwas weltfremd, so wie man es sonst nur von diesem Leuten erwartet.

Wenn du dir mal ein paar berühmte und auch angewendete Wirtschaftstheorien angeguckt hast, bereden wir nochmal wer "weltfremd" ist, ok? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


mal ernsthaft: willst du mich veraschen?

hättest du mal alles gelesen, wäre dir dieser zusammenhang vollkommen klar gewesen.

(kurz: vw/audi pannendienst, deshalb besser -> renault jetzt auch -> steigerung)

Ich lese nicht jedes Mal den ganzen Thread durch um jede Äusserung auf den Prüfstein zu legen und es war schon so, wie ich es beschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


darfst du gerne, damit bin ich im vergleich zu dir aber noch harmlos 😉

ich sehe vw halt nicht über den anderen und sehe auch keine für den preisunterschied relevanten unterschiede zwischen bmw, audi, mercedes und dem großen rest.

Du kannst VW dort sehen wo Du willst, nur wenn Du es in einem VW Forum verbreitest und es sich nicht mit meiner Meinung deckt, dann widerspreche ich halt, da finde ich nichts besonderes dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


extra für dich: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Da habe ich zwei Fragen von Dir gefunden, die eine habe ich Dir gleich beantwortet und die andere ist so offensichtlich, dass ich Dir nur sagen kann, nimm irgendeine Autozeitschrift, in der der Passat mit dem Opel verglichen wird, Du hast freie Auswahl und von interpretieren meiner Seite kann da nicht viel die Rede sein. Übrigens in der letzten Ausgabe der AMS gibt es wieder dasselbe Resultat: VW weit vor Opel, Ford und Toyota!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Wenn du dir mal ein paar berühmte und auch angewendete Wirtschaftstheorien angeguckt hast, bereden wir nochmal wer "weltfremd" ist, ok? 😉

Ich denke wir reden erst dann weiter, wenn Du so weit bist zu erkennen, dass „berühmt“ und „angewendet“ für Wirtschaftstheorien nicht genügt, sondern dass sie schon auch erfolgreich müssen sein!

Gruss Reinileini

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Ich lese nicht jedes Mal den ganzen Thread durch um jede Äusserung auf den Prüfstein zu legen und es war schon so, wie ich es beschrieben habe.

entweder man liest den ganzen thread, oder man hält sich raus. nur einfach einen post zu lesen und ihn daher zu interpretieren funktioniert nicht wie du siehst.

ich such mir ja auch nicht bei dir irgendeinen satz aus irgendeinen post raus und stelle ihn hier hin um sonstwas zu zeigen....

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Du kannst VW dort sehen wo Du willst, nur wenn Du es in einem VW Forum verbreitest und es sich nicht mit meiner Meinung deckt, dann widerspreche ich halt, da finde ich nichts besonderes dabei.

eigentlich isses anders herum - ich widerspreche das viele hier den passat fürs non-plus-ultra halten - aber das verstehen wohl einige hier immer noch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


nimm irgendeine Autozeitschrift, in der der Passat mit dem Opel verglichen wird, Du hast freie Auswahl und von interpretieren meiner Seite kann da nicht viel die Rede sein. Übrigens in der letzten Ausgabe der AMS gibt es wieder dasselbe Resultat: VW weit vor Opel, Ford und Toyota!

also dasselbe resultat kanns nicht sein, denn im letzten ams-test hat vw verloren 😉

wie gesagt: ähnlich wie bei den pannenstatistiken halte ich solche tests für ziemlich theoretisch. natürlich fällt es einem auf, dass beim auto x die sitzverstellung besser ist als bei auto y. aber wenn ich nur auto y fahre fällt es mir nicht auf. ich glaub 90% der negativpunkte an einem auto merkt man als konsument gar nicht. von daher sind solche tests für mich auch wieder meckern auf sehr hohem niveau. 😉

Zitat:

Original geschrieben von reinileini


Ich denke wir reden erst dann weiter, wenn Du so weit bist zu erkennen, dass „berühmt“ und „angewendet“ für Wirtschaftstheorien nicht genügt, sondern dass sie schon auch erfolgreich müssen sein!

ich glaube, dass wirtschaftstheorien die unter anderem die europäische Zentralbank (eigentlich praktisch jede bank) benutzen, schon weit über deiner definitin sind.

und ich kann dir nur sagen, dass diese theorien für sich alleine gesehen großer bullshit sind und genau das sind was sie sind: THEORIEN

Zitat:

Mit der ADAC Statistik hat Bucklew2 so viel ich weiß recht. Hier werden nur die Autos erfasst deren Panne auch beim ADAC gemeldet wurde. Hier wäre dann wahrscheinlich die Statistik von Autobild richtiger. Die haben ADAC Pannenstatistik, TÜV Statistik, ihren Kummerkaste usw. ausgewertet. Da hat es für Deutsche noch nicht so rosig ausgesehen.

Ich rede vom aktuellen ADAC-Katalog, der bei vielen Zeitschriftenhändlern ausliegt.

Da steht drin, welche Quellen alle in die Wertungen einfließen. Und das ist eben nicht nur das, was der ADAC am Pannenstreifen auflesen muss.

Zitat:

Was soll ich dir da erklären?
Miele bietet keine Geräte im unteren / Billigpreissegment an.

Oh mein Gott!

Ich hab zufällig einen Hersteller mit genannt, bei dem das nicht zutrifft!

Dann such dir eben einen der anderen genannten aus, dann stimmt meine Aussage wieder.

Fast alle bieten im unteren Preissegment an, wenn auch unter anderem Namen, oder unter dem Label eines Resellers wie Medion oder Quelle.

I-Tüpfel-scheissen muss schon spass machen.

Zitat:

eigentlich isses anders herum - ich widerspreche das viele hier den passat fürs non-plus-ultra halten - aber das verstehen wohl einige hier immer noch nicht

Non-plus-ultra ist der Passat sicher nicht.

Aber in der Summe seiner Eigenschaften sein Geld locker wert. Da muss ich nicht auf Renault ausweichen.

Renault ist wohl genauso sein Geld wert, das Niveau von VW haben die aber genausowenig wie VW das von Mercedes, Audi, BMW (von Ausnahmen abgesehen).

Der jeweilige Preisliche Unterschied ist (mal mehr oder weniger) in der Regel gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Ich rede vom aktuellen ADAC-Katalog, der bei vielen Zeitschriftenhändlern ausliegt.
Da steht drin, welche Quellen alle in die Wertungen einfließen. Und das ist eben nicht nur das, was der ADAC am Pannenstreifen auflesen muss.

Stimmt, dann sag das auch. Dachte du meinst die aktuelle Pannenstatistik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Non-plus-ultra ist der Passat sicher nicht.
Aber in der Summe seiner Eigenschaften sein Geld locker wert. Da muss ich nicht auf Renault ausweichen.
Renault ist wohl genauso sein Geld wert, das Niveau von VW haben die aber genausowenig wie VW das von Mercedes, Audi, BMW (von Ausnahmen abgesehen).
Der jeweilige Preisliche Unterschied ist (mal mehr oder weniger) in der Regel gerechtfertigt.

Im ersten Satz stimme ich dir zu, im zweiten allerdings nicht mehr 😉

Kommt sicher auch darauf an was für Ansprüche man an ein Auto stellt. Und es scheinen ziemlich viele Leute eher zu den billigeren vw-töchtern seat und skoda zu tendieren, wenn man sich anguckt wie die teilweise beschränkt werden...

Zitat:

Im ersten Satz stimme ich dir zu, im zweiten allerdings nicht mehr
Kommt sicher auch darauf an was für Ansprüche man an ein Auto stellt. Und es scheinen ziemlich viele Leute eher zu den billigeren vw-töchtern seat und skoda zu tendieren, wenn man sich anguckt wie die teilweise beschränkt werden...

Stimmt. Es kommt zum großen Teil auch auf die persönlichen Ansprüche an, ob einem ein Auto sein Geld wert ist.

Mir wäre der Passat locker sei Geld wert, Dir der Laguna. Andere legen lieber 10T€ mehr hin und fahren dafür C-Klasse, die von der Ausstattung her dafür auch nicht wirklich mehr bietet.

Ich hatte erst kürzlich Gelegenheit ziemlich alle wichtigen Hersteller auf einem Fleck begutachten zu können.

Es gab keinen einzigen Importeur, mit dem ich mich ernsthaft anfreunden konnte. Sei es jetzt Design außen wie innen, oder nur der Wohlfühlfaktor beim drinsitzen.

Und auch der Preisunterschied zwischen Seat, Skoda, VW und Audi spiegelt sich da jeweils wieder, so das ich eher zu letzteren beiden greifen würde.

Der Aufschlag zur C-Klasse wäre mir für das gebotene aber zu hoch.

Soviel zum rein subjektiven Teil, den jeder bei seinem Kauf mit einbringt.

Rein objektiv (soweit überhaupt möglich) gilt aber noch immer das allgemeine Ranking (vereinfacht)

Renault, Skoda & Co,...VW, Audi/BMW, Benz.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Stimmt. Es kommt zum großen Teil auch auf die persönlichen Ansprüche an, ob einem ein Auto sein Geld wert ist.

Stimmt. Und auch das was man gewohnt ist. Wenn man sagen wir mal nen Golf 3 hat, kann man sich auch in nen neuen KIA reinsetzen und findet den Wagen toll 😉

Und es kommt sicherlich auch drauf an was für eine Ausstattung man will. Ich denk mal ein Trendline-Passat hat dann doch net den Wohlfühlfaktor von einem besser ausgestatteten (weil preiswerteren) Laguna (oder Accord, oder Mondeo etc)....

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Mir wäre der Passat locker sei Geld wert, Dir der Laguna. Andere legen lieber 10T€ mehr hin und fahren dafür C-Klasse, die von der Ausstattung her dafür auch nicht wirklich mehr bietet.

Um ehrlich zu sein: Ich könnte mich überhaupt nicht entscheiden was ich will (Qual der Wahl) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Es gab keinen einzigen Importeur, mit dem ich mich ernsthaft anfreunden konnte. Sei es jetzt Design außen wie innen, oder nur der Wohlfühlfaktor beim drinsitzen.
Und auch der Preisunterschied zwischen Seat, Skoda, VW und Audi spiegelt sich da jeweils wieder, so das ich eher zu letzteren beiden greifen würde.

Ich finde es geht nix übers Laguna-Design, aber da sind wir schon wieder im Geschmacksbereich 😉

Vorallem will ich kein 0815-Auto, dass man alle 100m irgendwo sieht. Da is ein Importeur einfach seltener 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Rein objektiv (soweit überhaupt möglich) gilt aber noch immer das allgemeine Ranking (vereinfacht)
Renault, Skoda & Co,...VW, Audi/BMW, Benz.

Ich muß ehrlich sagen, dass ich bisher Skoda & Seat auch sehr hoch eingestuft habe, aber inzwischen hab ich das revidiert. Ich hab diese Liste im Seat-Forum gefunden:

Zitat:

- Tankdeckel mit Schlüssel aufmachen
- keine beleuchteten Türreflektoren
- keine 2 Rückfahrscheinwerfer
- dto. für Nebenschlußleuchte
- keine Beleuchtung im Handschuhfach
- kein Maxi-Display im Bordcomputer
- Lederausstattung nur auf Normalsitzen, mit Kunstleder auf Rückseiten
- kein Xenonlicht lieferbar
- beim abblendbaren Innenspiegel kein integrierter Regensensor
- billig wirkendes Interieur , besonders die Tacho-Verkleidung und Türgriffe
- keine sanft gleitenden Silikondämpfungen mehr bei den Haltegriffen und Handschufach
- keine Schutzleisten mehr an den Türen
- keine GRA - Status - Leuchte auf Tacho

und nein, das is kein alter leon oder alter ibiza - das is der nagelneue Altea!

Für mich muß ein Auto einfach etwas zum Spielen und einige mehr oder weniger nützliche Features haben, sonst wäre das Autofahren einfach langweilig 😁

Zitat:

Und es kommt sicherlich auch drauf an was für eine Ausstattung man will. Ich denk mal ein Trendline-Passat hat dann doch net den Wohlfühlfaktor von einem besser ausgestatteten (weil preiswerteren) Laguna (oder Accord, oder Mondeo etc)....

In den Basisversionen ist die Preisdifferenz erst recht nicht so hoch, das ich einen Laguna oder Mondeo gegenüber einem Trendline entsprechend aufwerten könnte.

Außerdem mache ich den Wohlfühlfaktor nicht daran fest, ob ne Ecke mehr Wurzelholz drin ist als im Konkurrenzauto.

Da geht es mir um den grundlegenden Gesamteindruck.

Wie sitze ich (Weich, Hart; wenig, viel Seitenhalt)

Sagt mir die Optik insgesamt zu

Formgebung

Aufbau der Bedienelemente

etc.

Finde ich ihn innen wie außen schön?

Auch da muss mir beides zusagen.

Also Punkte, die sich nur noch bedingt durch eine Handvoll Leder oder Holz revidieren lassen.

Beispiel:

Bei der letzten Autosuche lag auch Volvo in der engeren Wahl.

Von außen z.B. als Kombi schöne Autos.

Einmal reingesetzt, war Game Over.

Sitze zu weich, Optik trotz Alu & Co für unseren Geschmack abschreckend...

Am Ende fiel die Wahl dann auf einen Münchner, auch wenn dafür weniger Extras drin waren.

Der Gesamteindruck passte eben.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Mir wäre der Passat locker sei Geld wert, Dir der Laguna. Andere legen lieber 10T€ mehr hin und fahren dafür C-Klasse, die von der Ausstattung her dafür auch nicht wirklich mehr bietet.

Schon etwas sehr pauschal gehalten. Interessant wäre deine bisherigen gefahrenen Fahrzeuge. Für mich ist kein Auto den Preis wert jedoch benötige ich ja leider welche. Aber unterm Strich (Werkstatt, Verschleißteile, Wertverlust) bin ich noch niemals so günstig gefahren als mit einem Mercedes. Bei meinem aktuellen habe ich da trotz der aktuellen Diskussion auch keinerlei Bedenken, da das Fahrzeug frühestens mit 250tkm verkauft wird und bis dahin die kleinen 😉 gelegentlichen elektronischen Problemchen vergessen sind. Für einen Passt bekomme ich mit solchen Laufleistungen nur noch einen Bruchteil vom Mercedes, zusätzlich muss ich die höheren Werkstattkosten von Seiten VW tragen.

Btw ich gehe davon aus, dass du noch in keinem W211 gefahren bist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Da geht es mir um den grundlegenden Gesamteindruck.
Wie sitze ich (Weich, Hart; wenig, viel Seitenhalt)
Sagt mir die Optik insgesamt zu
Formgebung
Aufbau der Bedienelemente

ja und du meinst das so ein basismodell (billiger stoff, teilweise plastiklenkrad) schöner ist als (durch den niedrigeren preis bedingten) besser ausgestatteter renault?

also grad im konfigurator geguckt: renault fängt erst mit 115PS an. 115 PS im neuen passat = 23.000€. Dafür kriegst du bei renault nen laguna dynamique mit 2.0 (!). und sry, die sportsitze werden von den normal passat-sitze NICHT getoppt. und dann hat der laguna noch regensensor, klimaautomatik, teilleder und 17" alus zusätzlich.

egal, sollte wohl klar sein was ich sagen will 😁

und btw: was hässlicheres als die klimaautomatik vom golf + passat hab ich schon lange nicht mehr gesehen....

[edit]http://img198.exs.cx/img198/7811/intdyn18kn.jpg der dynamique-innenraum[/edit]

ach und nochmal edit und btw: ich werde mir solange keinen mercedes oder audi kaufen, wie sie einen noch ncihtmal eine popelige 2 jahres-garantie anbieten.
gewährleistung für solch ein auto bei solch einem preis ist ein witz!

Zitat:

Schon etwas sehr pauschal gehalten. Interessant wäre deine bisherigen gefahrenen Fahrzeuge.

Die ich mein eigen nennen durfte stehen in der Signatur.

Was ich sonst noch alles mehr oder weniger regelmäßig bewegt habe ging quer durch alle Marken und Klassen vom kleinsten zum größten.

VW-Bus T2-T4, Corrado, Calibra, Fiesta, KA, Corsa, Heckflosse, W123, W116 S-Klasse, Alle 3er BMW bis E46, letzte und neue 5er -Reihe, aktueller 7er, Passat von 78-heute, Golf I bis IV, Micra, Primera, Hanomag, Celica, Audi 80, A4, A6 und Andere...

Auf jeden Fall genug & jeweils mehr als nur eine halbe Stunde Probefahrt, sondern genug um sich ein Bild von dem Auto machen zu können.

Zitat:

Btw ich gehe davon aus, dass du noch in keinem W211 gefahren bist

Nö, selbst gefahren nicht, nur dringesessen.

BMW hat mich in letzter Zeit mehr gereizt.

Zitat:

ja und du meinst das so ein basismodell (billiger stoff, teilweise plastiklenkrad) schöner ist als (durch den niedrigeren preis bedingten) besser ausgestatteter renault?

also grad im konfigurator geguckt: renault fängt erst mit 115PS an. 115 PS im neuen passat = 23.000€. Dafür kriegst du bei renault nen laguna dynamique mit 2.0 (!). und sry, die sportsitze werden von den normal passat-sitze NICHT getoppt. und dann hat der laguna noch regensensor, klimaautomatik, teilleder und 17" alus zusätzlich.

Nochmal:

Lieber verzichte ich auf 1, 2 Extras, oder zahl halt nochmal 1000€ mehr, bevor ich ein Auto kaufe, das mir vom Grunddesign innen oder aussen her schon nicht gefällt.

Was hilft mir ein Sportsitz im Laguna, wenn ich mich darin trotzdem nicht wohl fühle?

Der Rest bleibt Geschmackssache.

Uns sagt auch das aktuelle Innendesign von Mercedes nicht zu und auch Volvo hat sichs so versaut.

Ergo fallen die beim nächsten Autokauf weg.

Regensensor & Klima steckt im Passat bereits im Trendline. Teilleder finde ich hässlich und meine Alus kann ich mir wenigtens selbst aussuchen 😉

Zitat:

ich werde mir solange keinen mercedes oder audi kaufen, wie sie einen noch ncihtmal eine popelige 2 jahres-garantie anbieten.

Meines Wissens nach gibts inzwischen nur beim Benz noch keine 2-Jährige Garantie.

Audi hat da nachgebessert.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Lieber verzichte ich auf 1, 2 Extras, oder zahl halt nochmal 1000€ mehr, bevor ich ein Auto kaufe, das mir vom Grunddesign innen oder aussen her schon nicht gefällt.

design is halt geschmackssache, da kann man nix dran ändern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Was hilft mir ein Sportsitz im Laguna, wenn ich mich darin trotzdem nicht wohl fühle?

schon drin gesessen in den neuen?

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Regensensor & Klima steckt im Passat bereits im Trendline.

Da sagt der Konfigurator was anderes.

und btw: klimaanlage != klimaautomatik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Teilleder finde ich hässlich und meine Alus kann ich mir wenigtens selbst aussuchen

kommt auf den stoff an und gegen leder/alcantara kommt nur noch vollelder an 😉

naja und irgendwoher braucht man ja die winterfelgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Meines Wissens nach gibts inzwischen nur beim Benz noch keine 2-Jährige Garantie.
Audi hat da nachgebessert.

korrekt, sind nur noch bmw + benz. ein armutszeugnis in meinen augen, wenn sie doch immer ihre tolle qualität anpreisen aber dafür nichtmal einstehen wollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen