Passat für den Übergang
Ich fahre zur Zeit einen Vento und bin mit diesem auch sehr zufrieden.
Leider musste ich jetzt feststellen, dass mit einem Kind und dem ganzen Zubehör(Reisebett, Kinderwagen) der Platz doch sehr begrenzt ist. Deshalb überlege ich gerade mir einen Kombi zuzulegen.
Dieser sollte vorallem möglichst geräumig und günstig in der Anschaffung sein. Ich möchte nach Möglichkeit auch noch viele Arbeiten selber erledigen können. Da ich bisher an Golf 2 und 3 geschraubt habe halte ich den 35i für ideal.
Das Auto soll die nächsten 1,5 bis 2 Jahre halten und könnte eventuell anschließend als Teilespender für den Vento genutzt werden.
Am meisten reißt mich der 2.0 16V. Aufgrund des Preises wird es wohl eher ein 9A obwohl mir ein ABF lieber wäre.
Die Technik dürfte ja größtenteils kompatibel mit dem Vento sein, denn dieser soll nach den Motor usw. "erben".
Der 2E würde mich nur 20 Euro günstiger in der Versicherung kommen, daher schließe ich den aus.
Jetzt meine Fragen:
1. Auf was sollte ich bei diesen Fahrzeugen achten. Sprich wo sind die häufigsten Mängel?
2. Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Lohnt sich eventuelle ein VR mehr?
3. Ist ein Facelift soviel besser verarbeitet, das sich ein eventueller Aufpreis lohnen würde?
Weitere Fragen kommen bestimmt.
22 Antworten
Ich sag mal 3500VB mit Felgen und allem was ich an Teilen für das Auto nach hab
für das alte Ding 3500 Euro !!!
Ich ürde lieber bei mobile oder so gucken,weil man dort besseres für weniger geld kriegt.Und nur als Vergleich. Mein Vater hat unseren Passat Var. VR6 Exklusiv mit Vollausstattung und Scheckheftgepflegt und Bj 95 im originalen unverbastelten Zustand auch für 3500 Euro verkauft.
ud nur 144.000 km
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Oh ha.
Sieht ja nicht schlecht aus, ist mir aber doch zu viel.
Dann werde ich mich mal umsehen.
Bei 3.500,- € kannste dann auch hier mitbieten...
VR6 aus der Nähe
(Geht auch häßlich)
Gruß
Matze
Naja meiner hat aber bei 153.000 ne komplette Motorüberholung genossen. Das iss auch nich gerade billig und mittlerweile is viele neu gemacht an dem Auto.
Ich hab im 35i Forum und in nem anderem Forum extra gefragt und alle unabhängig voneinander haben gesagt das ich ihn bei 3500VB ansetzen soll.
Zumal es da ja noch Felgen die nich gerade wenig Wert sind dazu gibt.
Hallo Weberli,
darum geht es ja gar nicht, sondern darum, daß er eigentlich nur einen für bis zu 2 Jahren sucht und dann wieder seinen Vento fahren möchte... und dafür würde ich dann auch keine 3.500,- € ausgeben. Außerdem hat er ja auch eine bestimmte Vorstellung und möchte anschließend ja vielleicht auch den gesuchten Motor in den Vento hängen.
Haste dir das verbastelte häßliche Ding angesehen?
Gruß
Matze
Jo... der iss ja ma hässlich wie die Nacht 🙂
Ich mein ja nur wegen meinem Preis jetzt.
Ich mein dem Auto selber geht´s gut. Motor und Technik und alles ist auch astrein. War eben draussen und hab meine Nano Lackversieglung drauf geschmiert und die Scheibenversieglung auf die Scheiben gemacht.
So abperleffekt ist cool bei dem Regen 🙂
Dann noch Versieglung auf die Felgen.... damit lässt sich der Dreck leicht abspülen und gut.
Unterbodenschutz iss auch aufgefrischt 🙂
Der harte Winter kann kommen 🙂