Passat Comfortline oder Golf Variant GTD

VW Passat

Moin Moin,

ich bin mir noch unschlüssig, wer kann helfen :-)

Golf Variant GTD mit folgender Ausstattung
"Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media"
"Sport & Design"-Paket
Anhängevorrichtung anklappbar
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifa
Fahrerassistenz-Paket inkl. Blind-Spot
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Verkehrszeichenerkennung

oder

Passat Variant Comfortline mit folgender Ausstattung
110kw
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, elektrische Öffnung fü
LED-Scheinwerfer
R-Line "Exterieur", Volkswagen R
R-Line Sportpaket
Rückleuchten in LED-Technik, abgedunkelt
Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net
Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend für Front- und Seitenscheiben; Heck- und

Der Passat kostet mich im Monat ca. 45 Euro mehr. Fahrleistung 33.000km/Jahr.
Fahre aktuell den Golf VI Variant mit 140PS. Nachwuchs ist geplant.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pauli1234x schrieb am 4. Mai 2015 um 19:24:13 Uhr:



Wie macht sich der 150PS Motor im Passat?

Das ist natürlich sehr subjektiv. Ich fand vorher den B7 mit 140PS schon ausreichend, und finde den B8 mit 150PS spürbar flotter (wenn auch lauter). Meiner Meinung nach ausreichend und empfehlenswert, aber wenn Du einen BiTurbo-Fahrer fragst, wird er sicher was anderes antworten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Pauli1234x schrieb am 5. Mai 2015 um 17:24:59 Uhr:



Zur Frage bzgl Fahprofil: Es sind bei mir immer Strecken von 200-400km.

Da sind die Meinungen bestimmt gespalten. Ich habe das Fahrerprofil eigentlich nur wegen der Lenkung bestellt

und würde es wieder bestellen. Die wird deutlich direkter und ist nicht so "teigig".

Auf die Variante der Gaspedalkennline kann man, ich zumindest, verzichten. Da auch auf Stellung Sport die ersten cm wenig bis gar nüscht geht, und dann nicht viel.

Aus diesem Grunde habe ich die DTE-Pedalbox vom B7 übernommen. Die ist frei einstellbar und jeder mm Gaspedalbewegung ist deutlichst spürbar.

Zitat:

@Pauli1234x schrieb am 5. Mai 2015 um 17:24:59 Uhr:


… Es sind bei mir immer Strecken von 200-400km.

Und wie fährst du?

Gelassen und gemütlich = Passat
Fahren macht Spaß, gelegentlich auch mal mit wrrrummmm… = Golf

Ich würde allerdings auch den optischen Krempel beim Passat weglassen oder direkt den Golf nehmen, der das von Haus aus liefert.

Ich würde den R-Kram auch weglassen, und dafür den Motor im Passat upgraden. Leistung wäre mir wichtiger als Auftritt. Auch den CL kann man mit wenig Geld aufhübschen (LED-Rücklichter!)

Zitat:

@febrika3 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:55:25 Uhr:



Zitat:

@Pauli1234x schrieb am 5. Mai 2015 um 17:24:59 Uhr:


… Es sind bei mir immer Strecken von 200-400km.
Und wie fährst du?

Gelassen und gemütlich = Passat
Fahren macht Spaß, gelegentlich auch mal mit wrrrummmm… = Golf

Ich würde allerdings auch den optischen Krempel beim Passat weglassen oder direkt den Golf nehmen, der das von Haus aus liefert.

Ich denke, das trifft es am besten.

Ich bin eher der sportlichere Fahrer, von daher ist der Golf wohl besser geeignet.

Schade um den geringeren Platz, die fehlenden Verbundscheiben und die elektrische Heckklappe, aber irgendwelche Abstriche muss ich ja machen :-)

Auf das R Line Exterieur Paket verzichten, dafür den 190PS Diesel nehmen, würde im BLP knapp +1000€ ausmachen. Entsprechend dann auch im Leasing und der Versteuerung, sodass das keine Alternative ist.

Ähnliche Themen

Der Golf ist in jedem Fall ein großer Schritt zu deinem jetzigen, also ist die Entscheidung nicht so verkehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen