Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
1. Tieferlegung
Wie schon von peakfreak geschrieben beträgt die Tieferlegung ca. 31-33 mm. Ist dir das zu wenig, dann nimm Keilfedern von KAW bzw. Einbach oder gleich ein richtiges Fahrwerk mit DCC Anschluss (Achtung: Das kostet richtig viel Kohle).2. DCC
Nach Einbau der Federn wird das DCC neu angelernt bzw. kalibriert, um dem DCC den verkürzten Federweg zu vermitteln. Die Kalibrierung führt deine Werkstatt beim Einbau der Federn durch.3. Restfederweg
"Wer das eine will, muss das andere mögen." Lass dir aber gesagt sein, dass selbst mit Federn noch ausreichend Restkomfort und Federweg vorhanden ist.
Jaa das würde reichen 🙂
Hmm können das alle Werkstätten? Oder nur bestimmte? Weil ich des privat machen lass ned Werkstatt ^^
Hauptsache der tüv stresst nicht wegen dem restfederweg 🙂
Dem TÜV ist es wurst-piep-egal, wieviel Restfederweg deine Bandscheiben vertragen oder nicht. Hauptsache du kommst noch auf den Prüfstand drauf bzw. bleibst beim Einfahren in die Halle nicht irgendwo hängen.
Die Kalibrierung des DCC erscheint bei Montage von Tieferlegungsfedern auf dem VAS Tester der VW Werkstatt. Ob dies ohne Anleitung auch in einer freien Werkstatt möglich ist, kann ich nicht sagen. Problem ohne Kalibrierung (so auch bei mir weil es vergessen wurde): Das DCC wippt beim Überfahren von Bodenwellen zwei Mal nach, weil Dämpferkennlinie und Federrate nicht mehr zusammen passen. Das hat mich extrem genervt, weshalb ich beim Autohaus Nachbesserung forderte.
Zitat:
Original geschrieben von Marcelino1980
Habe KAW 50/40 drin mit DCC und finde es nicht extrem hart. Auf Comfort und Normal lässt es sich annehmbar fahren, weicher wie jeder GTI aus dem Werk. Stufe Sport ist dann schon gut straff, aber für mich noch völlig vertretbar.
Servus
Habe ein cc 3,6 Liter 4motion mit 19 zoll 235 35 reifen will den auch tiefer machen. Habe mir überlegt 50/40 zu nehmen auch von kaw.. Gibts da irgendwelche Probleme?? MfG alex
Ich will meinen jetzt auch bald tieferlegen,hab an die federn von h&r gedacht und 19 zoll felgen 8.5J ET35. Hab aber noch bedenken ob das nicht noch zu hoch sein wird mit den felgen. Hat jemand vll die selbe kombination und kann was dazu sagen oder am besten mit bildern?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Ich will meinen jetzt auch bald tieferlegen,hab an die Federn von h&r gedacht und 19 Zoll Felgen 8.5J ET35. Hab aber noch Bedenken, ob das nicht noch zu hoch sein wird mit den Felgen.
30/30 oder 40/40?
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Ich wollte 40/40 nehmen.
Aus eigener Erfahrung heraus und aus denen hier im Forum, kann ich deine Bedenken bezüglich der Höhe zerstreuen.
Sieht gut aus auf den bildern Passatsucher,ein tick tiefer könnte es noch sein. Ich hätte es gerne so das ungefähr ein finger noch zwischen reifen und radkasten passt.
Und wie sieht es im alltag aus? Bleibt man damit oft hängen? Parkhäuser meide ich sowieso mit meinem auto außer ich weiß wie sie aufgebaut sind,oft ist aber alles viel zu eng und immer diese sinnlosen bordsteinkanten...
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Sieht gut aus auf den bildern Passatsucher, ein Tick tiefer könnte es noch sein. Ich hätte es gerne so, dass ungefähr ein Finger noch zwischen Reifen und Radkasten passt.
Dein Motor ist etwas schwerer als bei Passatsucher. Wenn du noch DSG (?) hast, kommt er zusätzlich einen Tick tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Und wie sieht es im Alltag aus? Bleibt man damit oft hängen? Parkhäuser meide ich sowieso mit meinem Auto...
Bin noch nie hängen geblieben. Hab unter meinem Passat nur noch knapp 10 cm Luft zum Boden. Langsam über Rampen und in Kurven fahren und nicht verrückt machen lassen von Leuten, die keine Zeit haben. Dann passiert auch nix.
Ja ich hab DSG und den 2.0 tsi,das hört sich ja schonmal gut an denk ich. Muss mich nur noch für die richtigen felgen entscheiden. Will aber keine vw felgen,wenn ich schon so viel ausgebe will ich was das man nicht so oft sieht auf der straße...
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Will aber keine VW Felgen, wenn ich schon so viel ausgebe, will ich was das man nicht so oft sieht auf der Straße...
In 19 Zoll gibt es einige Felgen von VW, die man nicht so oft sieht auf der Straße. Grund hierfür ist der fast schon unverschämt hohe Preis, den VW für Originalfelgen aufruft. Bei den Phaeton-Felgen die ich fahre, kostet der komplette Satz 4000 € bei VW, weshalb ich zu gebrauchten gegriffen habe und diese neu lackieren ließ.
Kannst ja mal Talladega, Lugano, Sagitta oder Omanyt in 19 Zoll googeln. Vielleicht gefällt dir ja eine davon.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Dein Motor ist etwas schwerer als bei Passatsucher. Wenn du noch DSG (?) hast, kommt er zusätzlich einen Tick tiefer.Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
Sieht gut aus auf den bildern Passatsucher, ein Tick tiefer könnte es noch sein. Ich hätte es gerne so, dass ungefähr ein Finger noch zwischen Reifen und Radkasten passt.
Stimmt genau, was der HMM sagt 😉 Da deiner vorne etwas schwerer ist, wird er auch noch ein wenig tiefer kommen. Im Nachhinein hätte ich besser 50/40 v/h genommen. Hinten reicht das mir allemal so wie es jetzt ist, vorne könnte es noch ne Spur tiefer sein. Aber einen so genannten "Hängearsch" kann ich nicht unbedingt erkennen.
Mit der Alltagstauglichkeit ist das so auch kein Problem. Ich bin auch noch nirgends aufgesetzt oder so. Lediglich auf Parkplätzen musst du mit den Randsteinen aufpassen, die sind teilweise doch zu hoch.
Bei den Felgen muss ich sagen, dass ich mit meinen Talladegas absolut zufrieden bin, die stehen dem CC sehr gut. Zwischenzeitlich war ich auch mal auf dem Trip die S7-Felgen als Nachbau zu nehmen. Da stand aber die Unsicherheit der Eintragung bzgl Karosseriebearbeitung im Raum, da es die nicht in der passenden ET gab. Daher habe ich mich für die sichere Variante entschieden.