Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Hallöchen,
Ich möchte meinen CC auch etwas tiefer bringen mit 40/40mm Federn. Zusätzlich finde ich die Audi Q7 5 Arm Felge die es in 9x20 et60 gibt wirklich schick. Meine Frage ist da ich ja Adapterplatten bräuchte um auf et40 zu kommen damit es passt hab ich schon verstanden und auch schon hier mehrfach gelesen.
dazu kommt der Reifen mit der Größe 235/30.
Meine Frage ist ich hab ne AHK und ein Reifen mit dem Tragindex wie die Originalreifen von 95 gibt es in der Größe 245/30. Also mein denken ist statt 20mm Adapter eine 15mm Adapter zu verwenden um auf et45 zu kommen um mehr Freigängikeit zu bekommen. Sehe ich das richtig oder ist mein gedanke falsch?
Gruß
Alexander
Dann sieh dir mal den Wagen von diesem User an. Der hat genau das umgesetzt was du vorhast 😉
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Dann sieh dir mal den Wagen von diesem User an. Der hat genau das umgesetzt was du vorhast 😉
Jup genau daran hab ich mich orientiert 🙂. Hab auch etliches durchgelesen was die SuFu ausspuckt aber ich hab nicht´s gefunden wegen Traglast in verbindung mit Anhängerkupplung. denn der 235/30er Reifen hat ne Traglast bis 92 und den 95er index gibt es ab 245/30 und der baut ja ein wenig mehr auf auf der 9 zoll felge wie ein 235/30 Reifen. Darum denke ich mit ner ET45 hätte ich etwas mehr Freigang zum Seitenteil und etwas mehr traglast wenn hinten Stützlast voll belastet hab und 2 Tonnen durch die gegend zerre. Das sind so meine gedanken.
Gruß
Alexander
Hey Leute,
ich überlege auch als Tieferzulegen, aber hab auch das DCC, also fahre den 2,0 TDI mit (normal 170 PS) 200 PS.
Der ist mir bissel zu hoch mit meinen 19 Zoll MAM RS2 Felgen, siehe Bild
Was meint ihr, würde es mit 30 mm ausreichen oder sollen es doch lieber 40 werden?
Würde auch gerne noch distanzscheiben drauf machen, weiß aber nicht was möglich ist damit es bündig ist, aber ohne zu bördeln oder zu ziehen. normal müsste ja bei ET 35 und 8,5 J Felgen bündig sein oder?
Achso, hab auch schon Federn von H&R gefunden, einbauen würde denke mal kumpel.
Muss man dann unbedingt zu VW wegen dem Justieren oder sonst irgendwas???
Gruß und danke schon ma 😉 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
Muss man dann unbedingt zu VW wegen dem Justieren oder sonst irgendwas???
Ja, das DCC muss neu angelernt werden und bei Xenon sollte auch ne neue Grundeinstellung gemacht werden. Man kann zwar auch ohne neue Kalibrierung fahren, aber dann is das Fahrwerk bockhart und "hüpft" 😁
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Ja, das DCC muss neu angelernt werden und bei Xenon sollte auch ne neue Grundeinstellung gemacht werden. Man kann zwar auch ohne neue Kalibrierung fahren, aber dann is das Fahrwerk bockhart und "hüpft" 😁
Aha ok vielen dank.
und was kostet das neu anlernen ? Hat ja bestimmt schon jemand gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
Aha ok vielen dank.und was kostet das neu anlernen ? Hat ja bestimmt schon jemand gemacht.
Müsste ich heute Abend mal auf meiner Rechnung nachschauen. Kann so teuer aber nicht sein. Denke mal so um die 80EUR.
ok wäre ganz nett wenn du das hier mal reinschreiben würdest, auch für die anderen die sowas vorhaben 🙂
Hab 40 € dafür bezahlt. "Geführte Funktion" oder so ähnlich hieß das bei mir bzw. auf der Rechnung.
Gute Tag zusammen,
klinke mich mal hier ein. Ich sehe es ist schon einiges Diskutiert worden.
Habe heute meine 40/ 40 H&R Federn bekommen.
Fahre einen Passat CC TDI 170PS
Bereifung: 235/40 18
Werde diese die Tage mal einbauen und auch Fotos posten von vorher und nachher.
wer soll dich anklicken?
ich fahre 235/35/19 aber ich glaube das macht nicht viel aus.
was haste für die bezahlt
ich hatte bei VW nachgefragt, die haben gesagt wenn man das auto Tieferlegt (hab auch DCC und 170 PS diesel) dann muss man nichts anderes machen außer Spureinstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
wer soll dich anklicken?ich fahre 235/35/19 aber ich glaube das macht nicht viel aus.
was haste für die bezahlt
ich hatte bei VW nachgefragt, die haben gesagt wenn man das auto Tieferlegt (hab auch DCC und 170 PS diesel) dann muss man nichts anderes machen außer Spureinstellen.
Moin,
da steht "ich KLINKE mich mal hier ein" nicht "KLICKEN" 🙂😁😁
habe 140 € bezahlt. Mit dem Einbau dauert es aber noch etwas, komme momentan nicht dazu.
Habe auch die INFO das Spur einstellen völlig ausreicht, mehr muss man da nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
ich hatte bei VW nachgefragt, die haben gesagt wenn man das auto Tieferlegt (hab auch DCC und 170 PS diesel) dann muss man nichts anderes machen außer Spureinstellen.
direkt bei VW oder beim Händler? Wenn man Tieferlegungsfedern mit DCC-Dämpfern verbaut, dann sollte das DCC auch neu kalibriert/angelernt werden, da es sonst sehr "hoppelig" wird, weil die Dämpfer falsche Werte bekommen. Es gibt sogar eine geführte Funktion für diese Prozedur, die der Händler nur ausführen muss. Des Weiteren muss auch das Licht neu eingestellt werden. Also nur Spur einstellen ist etwas sehr einfach 😉
upsi zu schnell gelesen 🙂
hab bei VW direkt angerufen. So wurde es mir gesagt. hab auch extra gesagt das ich ein DCC Fahrwerk habe und Xenon, die meinten Xenon stellt sich eh von alleine ein und DCC muss man nicht anpassen, so wurde es mir gesagt.
Hab aber noch keine Federn, weil ich nur 30 mm will und die finde ich nicht für meinen Motor 🙁
@ peakfreak
arbeitest du bei VW?
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
Hab bei VW direkt angerufen. So wurde es mir gesagt. hab auch extra gesagt das ich ein DCC Fahrwerk habe und Xenon, die meinten Xenon stellt sich eh von alleine ein und DCC muss man nicht anpassen, so wurde es mir gesagt.
Bei VW angerufen bedeutet hoffentlich nicht bei der 0800-Hotline?
Mein Autohaus (VW) hat nach Einbau der Federn sowohl das Xenon als auch das DCC konfiguriert. Für beides gab es den Hinweis / Arbeitsanweisung im Rechner.