Passat CC- Tieferlegen
Hallo
ist es möglich bei einem Passat CC mit DCC,
das Auto mit Tieferlegungsfedern zu bestücken?
Finde, es sieht mit den 18" Räder recht hochbeinig aus.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo !!
Hier ein Bild meines tiefer gelegten Passat CC mit Federn von KAW und den Lugano Felgen 8x19.
Gruß Buster
350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mcgusto
Was hastn da in deine Auspuffrohre reingeschraubt? 😁
Turbo whistler. War nett schönes fauchen so wie es mir gefällt aber das pfeifen im unteren bereich ging mir auf die nerven. -.-"
Sind draußen aber zurück zu den federn war empfiehlt ihr? 😁
Junge, ist der hoch. CC Alltrack 🙄
Warum hast du erst die Felgen mit Distanzscheiben abnehmen lassen und willst nun noch Federn einbauen? Das wäre ein Abwasch gewesen. So musst du jetzt wieder eine komplette Abnahme bezahlen.
Bei der Höhe die du jetzt hast, nimm mindestens 40er Federn. Bei meinem 3.6er Variant brachten diese 31-33 mm Tieferlegung. Ich kann zu den 30er Federn von H&R nichts sagen, aber wenn diese nur ca. 25 mm Tieferlegung bringen, dann ärgerst du dich am Ende bloß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Junge, ist der hoch. CC Alltrack 🙄
Warum hast du erst die Felgen mit Distanzscheiben abnehmen lassen und willst nun noch Federn einbauen? Das wäre ein Abwasch gewesen. So musst du jetzt wieder eine komplette Abnahme bezahlen.Bei der Höhe die du jetzt hast, nimm mindestens 40er Federn. Bei meinem 3.6er Variant brachten diese 31-33 mm Tieferlegung. Ich kann zu den 30er Federn von H&R nichts sagen, aber wenn diese nur ca. 25 mm Tieferlegung bringen, dann ärgerst du dich am Ende bloß.
Ja der Meinung bin ich auch. Aber wieso ist der so hoch? O.o.
Jaaa ich hab damals noch nicht gewusst dass er so hoch ist bzw soviel Freiraum hat -.-"
Aber meinst du oder ihr, ich krieg des eingetragen mit der Kombination? Also so wie es ist + 40er h&r?
Zitat:
Original geschrieben von Laguna2GT_173
Jaaa ich hab damals noch nicht gewusst dass er so hoch ist bzw soviel Freiraum hat -.-"Aber meinst du oder ihr, ich krieg des eingetragen mit der Kombination? Also so wie es ist + 40er h&r?
Hat dir jemand die Felgen samt Spurplatten draufgeschraubt, während du im Fahrzeug sitzen geblieben bist und anschließend ging es direkt zum TÜV??? Du hast 100 % durch die 19 Zöller die optische Zunahme des Abstands im Radkasten feststellen können. Naja, wie auch immer. Das Kind ist nun schon im Brunnen und kann nur durch Tieferlegungsfedern wieder hoch geholt werden.
Warum soll das mit den Federn nicht klappen? Wie Peakfreak schon richtig schrieb, könnte es mit 10er oder 12er Distanzscheiben klappen, falls die 15er durch die Tieferlegung Probleme machen sollten. ET 40 sollte beim CC reichen, auch wenn der TÜV Mann was von mindestens 30 mm Spurverbreiterung gefaselt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hat dir jemand die Felgen samt Spurplatten draufgeschraubt, während du im Fahrzeug sitzen geblieben bist und anschließend ging es direkt zum TÜV??? Du hast 100 % durch die 19 Zöller die optische Zunahme des Abstands im Radkasten feststellen können. Naja, wie auch immer. Das Kind ist nun schon im Brunnen und kann nur durch Tieferlegungsfedern wieder hoch geholt werden.Zitat:
Original geschrieben von Laguna2GT_173
Jaaa ich hab damals noch nicht gewusst dass er so hoch ist bzw soviel Freiraum hat -.-"Aber meinst du oder ihr, ich krieg des eingetragen mit der Kombination? Also so wie es ist + 40er h&r?
Warum soll das mit den Federn nicht klappen? Wie Peakfreak schon richtig schrieb, könnte es mit 10er oder 12er Distanzscheiben klappen, falls die 15er durch die Tieferlegung Probleme machen sollten. ET 40 sollte beim CC reichen, auch wenn der TÜV Mann was von mindestens 30 mm Spurverbreiterung gefaselt hat.
Nein aber damals noch nicht dran gedacht bzw gleich an federn gedacht und dann iwie verunsichert worden durch Probleme mit ner ET von 35 usw.
Naia ich hoffe es klappt mir 8.5 x 19 ET 35 und 40er federn...
Jnd was hat eig der Rest federweg auf sich?
Nimm die H&R Federn 40mm und gut ist, habe die auch drin.
Und zu den Turbo whistler... Gott sind die hässlich, zum Glück hast du die rausgenommen, du fährst einen CC - da passt sowas absolut nicht!
Wenn dann eine schöne Edelstahl Abgasanlage.
Zitat:
Original geschrieben von Volcano1987
Nimm die H&R Federn 40mm und gut ist, habe die auch drin.Und zu den Turbo whistler... Gott sind die hässlich, zum Glück hast du die rausgenommen, du fährst einen CC - da passt sowas absolut nicht!
Wenn dann eine schöne Edelstahl Abgasanlage.
Haha ok dann nehm ich 40er xD
Haha jaaa auspuff kommt etz bald 🙂 bloß noch keine Ahnung welche. Entweder hms-tuning oder bastuck wobei die bastuck um 50% billiger ist xD
Zitat:
Original geschrieben von Laguna2GT_173
Entweder hms-tuning oder bastuck wobei die bastuck um 50% billiger ist xD
Nicht selten gibt es auch einen Grund, warum etwas nur die Hälfte kostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Nicht selten gibt es auch einen Grund, warum etwas nur die Hälfte kostet 😉Zitat:
Original geschrieben von Laguna2GT_173
Entweder hms-tuning oder bastuck wobei die bastuck um 50% billiger ist xD
Jaaa da hast du allerdings recht ^^ aber hören sich beide gut an 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von Laguna2GT_173
Turbo whistler. War nett schönes fauchen so wie es mir gefällt aber das pfeifen im unteren bereich ging mir auf die nerven. -.-"
Ist zwar Offtopic, aber wieso soll sich ein Sauger als Turbo ausgeben? Jeder kleine Diesel hat ein Turbofauchen. Den Sound eines VR6 hören Kenner aus hundert Fahrzeugen heraus und wenn du die richtige Abgasanlage hast, werden sich auch Nichtkenner umdrehen, wenn dein Bolide vorbeibollert und knapp über Leerlaufdrehzahl akustisch sogar einem V8 ähnelt.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ist zwar Offtopic, aber wieso soll sich ein Sauger als Turbo ausgeben? Jeder kleine Diesel hat ein Turbofauchen. Den Sound eines VR6 hören Kenner aus hundert Fahrzeugen heraus und wenn du die richtige Abgasanlage hast, werden sich auch Nichtkenner umdrehen, wenn dein Bolide vorbeibollert und knapp über Leerlaufdrehzahl akustisch sogar einem V8 ähnelt.Zitat:
Original geschrieben von Laguna2GT_173
Turbo whistler. War nett schönes fauchen so wie es mir gefällt aber das pfeifen im unteren bereich ging mir auf die nerven. -.-"
Jaa hab ich auch gemerkt 🙂
Also Leute hab mich heute mit nem Kumpel unterhalten und er meint bei 40er federn, dass mein dcc eventuell nicht mehr richtig funktioniert und muss neu abgestimmt werden. Kann des sein? Und dass der wagen nicht extrem viel runter geht. Das andere ist, hab ich dann eig noch genug Rest feder weg? Man nervt mich des iwie -.-"
Danke schon mal für die Antworten. 🙂
1. Tieferlegung
Wie schon von peakfreak geschrieben beträgt die Tieferlegung ca. 31-33 mm. Ist dir das zu wenig, dann nimm Keilfedern von KAW bzw. Einbach oder gleich ein richtiges Fahrwerk mit DCC Anschluss (Achtung: Das kostet richtig viel Kohle).
2. DCC
Nach Einbau der Federn wird das DCC neu angelernt bzw. kalibriert, um dem DCC den verkürzten Federweg zu vermitteln. Die Kalibrierung führt deine Werkstatt beim Einbau der Federn durch.
3. Restfederweg
"Wer das eine will, muss das andere mögen." Lass dir aber gesagt sein, dass selbst mit Federn noch ausreichend Restkomfort und Federweg vorhanden ist.