Passat CC oder Audi A4 ??
Hallo liebe Motor-Talker....
...ich stehe vor einer minderschweren Entscheidung, die ich in den nächsten Tagen treffen muss.
Ich stehe zwischen dem Audi A4 und dem Passat CC.
Bei beiden Autos kommen 2 Motorvarianten in Frage. Beim Audi der 2.0TDI 170PS CR oder der 2.0TFSI mit 180PS.
Beim VW der selbe Diesel oder der 2.0TFSI mit 200PS.
Ich fahre ca. 20.000km / Jahr...werde diesbzgl. aber noch nachrechnen, welcher sich am ehesten lohnt....
Beide Autos sollen fast komplett ausgestattet werden (...Navi, Xenon, Leder etc.)
Da ich mich noch nie so schwer in puncto Kaufentscheidung getan habe, hoffe ich auf etwas Unterstützung eurerseits, also PRO und Contra :-)
Vielen Dank vorab an Euch !!!
Patrick
40 Antworten
Der A4 ist wirklich toll, aber wenn du dort nicht ordentlich Geld im Außendesign versenkst, fällt mir zu dem Wagen nur eins ein... Toller Vertreterkarren...
Der A4 hat sich im Straßenbild schon richtig eingelebt, wo der CC noch ein Exot ist.
Daher ganz klar der CC!!!!
Hallo Zusammen,
ich habe auch lange überlegt und verglichen (A4,A6, 5-er Bmw, Jaguar XG) und der CC hat klar gewonnen. Gestern abgeholt und absolut begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von grimles
Hallo Zusammen,ich habe auch lange überlegt und verglichen (A4,A6, 5-er Bmw, Jaguar XG) und der CC hat klar gewonnen. Gestern abgeholt und absolut begeistert.
Nur das mit den Fotos müssen wir nochmal üben !!!! 😁
Ich habe auch lange überlegt in diesem Frühjahr. liebend gerne hätte ich mir wieder einen gebrauchten A4 Avant zugelegt nachdem ich 10 Jahre mit einer 1997er A4 Limo mehr als zufrieden war. Aber die Preise haben mich regelrecht abgeschreckt. Es ist dann NUR ein Passat Variant in Highline Ausführung mit einigen Zusätzen geworden und ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings frage ich mich ob der VW auch so Lange durchhält wie mein A4. Gut die Frage müsste ich mir auch beim aktuellen A4 stellen, denn die FZ sind ja heutzutage alle verschleißoptimiert. In hoffentlich erst 10 Jahren weiß ich mehr.
Wenn ich wieder eine Limo hätte haben wollen, wäre es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der CC geworden.
Ich wünsche allen, egal ob A4, CC, oder was auch immer Fahrern jedenfalls viel Vernügen mit euren Fahrzeugen.
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mario/ni99
Nur das mit den Fotos müssen wir nochmal üben !!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von grimles
Hallo Zusammen,ich habe auch lange überlegt und verglichen (A4,A6, 5-er Bmw, Jaguar XG) und der CC hat klar gewonnen. Gestern abgeholt und absolut begeistert.
Ich kann nix dafür, bei mir auf dem PC kann ich keine Fotos hochladen auf Motortalk!!!
Ich hab jetzt gestern wie versprochen sogar Nachts die Ambientebeleuchtung fotografiert, kann sie aber nicht einstellen ins Netz!
Sorry aber ich versuche es mal von einem anderen rechner aus.
Gruß
Grimles
Ich würde auch eher zum CC raten. A4s sehe ich haufenweise, ich würde fast behaupten das mehr schwarze A4 Avants fahren als Golf V allgemein. Wenn du den A4 nicht gerade in weiß oder ne anderen Farbe ausser schwarz und silber möchtest würde ich das lassen. Es ist sonst zu Standard.
Der CC ist einfach mal ne optische Abwechslung.
Mein Vater hatte erst einen A4, 4 Monate alt, also gerade warmgefahren. Kein S-Line, silber, 17er-Alus. Obwohl er am Tag des Kaufs sich vorher einen CC beim Händler angesehen hatte und er ihm deutlich besser gefiel, fühlte er sich quasi wegen Zusage zum Kauf (des sehr günstigen Angebots) A4 "genötigt". Hat seine Entscheidung immer mehr bereut und schließlich nach 2 Monaten den A4 wieder verkauft, um sich einen CC zuzulegen. Der A4 ist sicher auch ein schönes Auto, aber nicht in der Standard-Ausstattung. Dazu bedarf es dann schon S-Line-Paket, größere Alus, Xenon, Glanzpaket und passende Außenfarbe. Diese Kombination ist sowohl neu als auch als Jahreswagen deutlich teurer als vergleichbare CC.
Wir waren gestern wieder bei den 🙂 von VW und Audi zum Probesitzen. Ich finde vom Sitzkomfort sowohl die Audi-Sportsitze als auch die CC-Normalsitze sehr bequem und mit ordentlichem Seitenhalt. Die Standardsitze von Audi sind (erstaunlicherweise) nicht besser als die 8 Jahre alten Sitze aus unserem Seat. Der CC wirkt innen "aufgeräumter" als der Audi, mit einem schlichteren, klareren Armaturenbrett und einer Bedienung, die sich sofort von selbst erschließt- Beim Audi musste ich mehr rumprobieren.
Den A4 habe ich jetzt, obwohl er das günstigste Leasingangebot darstellt, praktisch ausgeschlossen. Im Rennen sind noch der CC und der A5, deren Preisunterschied auf 4 Jahre gerechnet relativ gering ist, wenn man bedenkt, wo der A5 vom Kaufpreis her angesiedelt ist. Gefallen tun mir beide... wird keine einfache Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Die Premium-Marken sind auf dem besten Weg in tiefe Probleme. Wenn man z. B. beim Cockpit der aktuellen C-Klasse den Stern auf der Lenkradnabe abdeckt kann man den Innenraum auch als Opel verkaufen. Niemandem würde etwas auffallen. Wie man so die dramatischen Mehrpreise rechtfertigen will ist mir schleierhaft.
Nur ist der Opel-Innenraum vom Insignia viel schöner, als die eckige Plastiklandschaft der C-Klasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Nur ist der Opel-Innenraum vom Insignia viel schöner, als die eckige Plastiklandschaft der C-Klasse 😁Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Die Premium-Marken sind auf dem besten Weg in tiefe Probleme. Wenn man z. B. beim Cockpit der aktuellen C-Klasse den Stern auf der Lenkradnabe abdeckt kann man den Innenraum auch als Opel verkaufen. Niemandem würde etwas auffallen. Wie man so die dramatischen Mehrpreise rechtfertigen will ist mir schleierhaft.
manchmal frag ich mich ob irgendwelche leute alle foren nach einem wort wie z.b. opel durchsuchen um dann auch ja nichts unkommentiert zu lassen...
wahnsinn ist ja voll der qualitätsunterschied auf den bildern zu kennen. und das einzige was man auf den bildern sieht ist das aussehen und das ist geschmackssache. ich find z.b. die c klasse schöner innen auch wenn es sich nicht schön anfühlt.
zum topic: wir standen auch vor der wahl cc oder a4 und mit dem cc eindeutig die richtige wahl getroffen.
Ich lese einfach die Beiträge zum CC, weil ich mir im Herbst einen neuen Firmenwagen bestelle und der CC halt neben dem Insignia auch in Frage kommt. Der CC gefällt mir halt auch gut... So einfach ist das!