Passat CC oder Audi A4 ??

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Motor-Talker....

...ich stehe vor einer minderschweren Entscheidung, die ich in den nächsten Tagen treffen muss.

Ich stehe zwischen dem Audi A4 und dem Passat CC.

Bei beiden Autos kommen 2 Motorvarianten in Frage. Beim Audi der 2.0TDI 170PS CR oder der 2.0TFSI mit 180PS.
Beim VW der selbe Diesel oder der 2.0TFSI mit 200PS.

Ich fahre ca. 20.000km / Jahr...werde diesbzgl. aber noch nachrechnen, welcher sich am ehesten lohnt....

Beide Autos sollen fast komplett ausgestattet werden (...Navi, Xenon, Leder etc.)

Da ich mich noch nie so schwer in puncto Kaufentscheidung getan habe, hoffe ich auf etwas Unterstützung eurerseits, also PRO und Contra :-)

Vielen Dank vorab an Euch !!!

Patrick

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


Ok,

wenns ein Coupe werden soll, warum die Entscheidung zwischen CC und A4 und nicht zwischen CC und A5?

Da ist aber die Antwort noch klarer !!

Einen CC !!

(Denn so einen tollen Wurf hat Audi mit seinem A5 nicht geschafft !!)

@Erwin:

Werde den Wagen ca. 3-4 Jahre fahren...länger nicht...

Das ein TFSI mehr Spaß macht, als ein "kleiner" Diesel ist ja klar... 🙂

Wie gesagt....A5 kam von Anfang an nicht in Frage...

...Ihr müsst ja nicht gleich mit Steinen werfen.. 🙂

Was mir noch einfällt,
die Werkstattkosten sind bei Audi einiges höher als beim VW 🙂

Ich würde auch sagen, dass der A4 Wertstabiler als der CC ist,
liegt aber meiner Meinung nach an der Push Politik von Audi.

Wie lange ist die Wartezeit auf nen A4 eigentlich?
(Beim A5 sind es etwa 6-9 Monate)

6-9 Monate????

Ich denke (und hoffe) mal nicht beim A4...mein Händler (er verkauft VW & Audi) sagte mir nichts von solchen außergewöhnlichen Lieferzeiten...werde ihn aber nochmal drauf ansprechen...

Die Inspektionskosten sind zwar etwas teurer, befinden sich aber nicht in dem Rahmen, der eine Auswirkung auf die Kaufentscheidung hat...

Ähnliche Themen

Die Lieferzeit beim A4 hängt natürlich von der Konfiguration ab,
beim 2.0 TFSI (180PS) mit Multitronic sind es 4,5 Monate
gewesen.

Ich habe den CC 3.6 im Sommer mit dem A4 Avant 3.2 FSI
mit TipTronic verglichen und der CC hat dabei klar gewonnen.
Aus Sicht CC sieht das dann so aus:

+ Kofferaum besser ausnutzbar und wesentlich größer
+ DSG ist besser als TipTronic. Z.B. denkt TipTronic bei
Bergabfahrt nicht mit (-> keine Motorbremse). Das kann
bei Audi die Multitronic besser!
+ 6. Gang beim CC lang übersetzt -> mehr Komfort
auf Autobahn und weniger Verbrauch bei mittleren
Geschwindigkeiten (130-160)
+ Preisvorteil CC bei Standheizung, Leder, RFK, Xenon
Dynaudio, ACC, LaneAssist, RNS 510, Handy, etc. bei
ca. 9000€!
+ RNS 510 ist in der Bedienung dem Audi-Navi überlegen
+ CC bietet nochmal spürbar mehr Leistung als der 3.2FSI
+ Größerzügiger Innenraum
+ Ramenlose Türen (mein TT hat ja auch keine 😉)
+ Karosserieform hübscher und "individueller"
+ DCC bietet bessere Strassenlage *und* Komfort
(OK, hatte keine Möglichkeit den A4 mit Dyn. Dämper-
regelung nicht testen)

- keine SideAssist
- keine elektr. Heckklappe
- relativ schmale Kofferraumöffnung (gegenüber Avant)
- höherer Verbrauch im Stop-And-Go (bei mir <15% Anteil)
- im Innenraum wenig Individualität (viele "Standard"-VW-Teile)

ich wolle mir bis 17. Juli 08 auch die A4 Limo kaufen, aber am Abend des 17. wurde der CC in Österreich vorgestellt.

Da war für mich die Entscheidung gefallen.

Sonata2004

Zitat:

Original geschrieben von tobiflyer


Ich stand Anfang des Jahres vor der selben Entscheidung. Ohne jetzt auf Details einzugehen: Es ist der CC geworden. Einfach aus dem Grund, weil ich den A4 Innenraum zu klein finde und echt negativ überrascht war, als ich das erste mal drin gesessen bin.

Bei mir absolut das gleiche.

Dazu kommt noch, dass der A4 in der Masse total untergeht und an jeder Strassenecke zu sehen ist. Der CC ist da schon etwas ausgefallener und nicht so langweilig ....

Hallo Patrick,

welcher Wagen gefällt dir denn optisch besser?

Kommt eventuell auch ein A4 Avant in Frage (ist ja auch nicht gerade häßlich)?

Oder hast du dich innerlich schon für den CC entschieden (wäre mein Wahl)?

@Ein_Bremer:

Ich war heute nochmal bei meinem Händler und habe mir den A4 wieder mal zur Brust genommen und mich schon innerlich für ihn entschieden...Allein von der Optik sieht er mind. eine Klasse hochwertiger aus...finde ich...

Übrigens: Lieferzeiten beim A4 momentan 8 Wochen (mit meiner Ausstattung)...

...aber das ist richtig... der Avant sieht auch nicht schlecht aus...mmhh...

Zitat:

Original geschrieben von Erwin Kurzbein



Aber es muß Dir dabei natürlich bewußt sein, daß der CC seine "Herkunft" nicht leugnen kann - zumindest bei meinem Probemodell.
Wenn man z.B. die Kofferaumklappe hochmacht und man sich die Ausführung der Schweißnäthe anschaut - naja !
Kann aber auch daran leigen, daß dieser Probewagen einer der Ersten war !
Trotzdem, bei Audi wirst Du sowas sicher nicht bemerken.
Andereseits - wer sieht sowas von außen !

Das alles gibt es auch bei Audi - zum fetten Mehrpreis. Man erinnere sich nur an die ablösenden Softlacke bei einigen richtig teuren Audi-Modellen.

Der qualitative Abstand des Passat zur Oberliga (was Preis und Image anbelangt) ist erschreckend klein geworden. Der Preisabstand ist noch deutlich größer - ein guter Kauf.

Die Premium-Marken sind auf dem besten Weg in tiefe Probleme. Wenn man z. B. beim Cockpit der aktuellen C-Klasse den Stern auf der Lenkradnabe abdeckt kann man den Innenraum auch als Opel verkaufen. Niemandem würde etwas auffallen. Wie man so die dramatischen Mehrpreise rechtfertigen will ist mir schleierhaft.

Bei meiner ersten E-Klasse 1991 wußte ich noch bei jeder einzelnen Mark wofür ich sie bezahlt habe. Heute? Ich fahre inzwischen Passat.

Zusammengefaßt: Ich würde den CC kaufen! Viel mehr Auto für das sauer verdiente Geld.

preis leistung sind auch meiner meinung nach beim passat absolut top!!!  😁

besonders beim cc.

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz



Heute? Ich fahre inzwischen Passat.

Hallo Wildschütz,

da will ich doch garnicht streiten.
Auch ich fahre mittlerweile seit 2005 einen Variant!
Aber einzig deshalb, weil ich nicht mehr bereit war, nur noch für`s Auto zu arbeiten - wir haben auch noch ein paar andere Prämissen !
Und geschäftlich ging`s mir auch schon mal besser, da schäme ich mich garnicht, daß hier offen zuzugeben.

Aber, meine 3 Audi`s die ich hatte, waren immer top und haben mich nicht enttäuscht.
Allein wenn ich die Spaltmaße an der Motorhaube bei meinem bisherigen Variant mit den A6`s vergleiche, gab`s deutliche Unterschiede.

Hoffe, daß mein Neuer jetzt etwas besser rüberkommen wird !!

Gute Nacht !

Erwin

Hallo,

ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung... es geht um einen Leasingwagen, für den ein bestimmtes monatliches Budget von der Firma gestellt wird. BMW 320D und Mercedes C220D habe ich inzwischen ausgeschlossen - bei Mercedes hatte man sich noch nicht einmal bequemt, mir auf meine Anfrage ein Angebot zu schicken....

So ist noch der Passat CC - nach wie vor mein heimlicher Favorit - sowie die Audi A4 und A5 übrig. Jeweils mit 170PS CR-Maschine, Panoramadach und Leder, aber ohne Navi und Xenon. Während ich in diesem Beitrag gelesen habe, dass der Passat CC günstiger als der A4 sei, ist es bei unserem Leasingangebot genau andersherum. Für die Leasingdauer würde der A4 genau in mein Budget passen, der CC würde knapp 1500EUR Zuzahlung kosten, der A5 2500EUR - geteilt durch 4 Jahre gerechnet also noch erträglich. Den CC hatte ich letztens gefahren und war begeistert - allein die Größe (4.79m) ist mir schon fast etwas zu groß, wenn ich an unsere enge Tiefgarage denke. Den A4 teste ich Ende dieser Woche, hatte das Vorgängermodell aber schon mal als Mietwagen und habe ihn als wenig spektakulär in Erinnerung. Der A5 steht leider nur als 3.0 TDi beim Händler, so dass eine Probefahrt im direkten Vergleich nur wenig aussagekräftig ist. Nehme aber mal an, er fährt sich im Prinzip wie der A4.

Wie schaut es denn mit der Verarbeitsungsqualität im direkten Vergleich aus? Ich fand den CC eigentlich recht hochwertig, die Sitze waren bequem und das Auto fühlte sich angenehm "satt" an. Kann Audi da denn besser sein, ebenso bei der Materialqualität?

Was den Spritverbrauch betrofft, hatte mich etwas gewundert, dass die Audis mit dem identischen (?) 170PS -Diesel bei nur geringfügig niedrigerem Leergewicht (1465/1475kg gegenüber 1548kg beim CC) einen halben Liter weniger brauchen (5.1 statt 5.6l). Sind die Audis tatsächlich sparsamer oder liegt das an unterschiedlichen Messverfahren?

Hallo,

ich muss noch 8 Tage warten und dann kann bekomme ich endlich meinen CC😁. Ich bin sehr viel auf den Autobahnen unterwegs und muss feststellen, dass so ca. auf 100 Stück Audi A 4, 1-2 Passat CC
kommen, die man so fahren sieht und das freut mich, denn da hat man nicht ein "Massenprodukt" was jeder Vertreter (nicht böse gemeint) fährt, sondern schon was exklusives, oder wie seht ihr das?

Gruß Marcel

Ich fahre seit über 10 Jahren immer abwechselnd A4 und A6. Wäre nie auf die Idee gekommen, auf Passat "downzusizen", aber als der CC rauskam habe ich überlegt. Er ist wirklich optisch sehr gelungen, innen aber in Haptik und Spaltmassen hinter Audi zurück. Das wäre mir auch noch egal gewesen, aber das Problem sind die Sitze. Keiner hat so perfekte Sportsitze wie Audi. Beim Passat die Seitenwangen zu eng beinander und die Sitzfläche nicht verlängerbar (bin 1,86cm), daher werde ich mir wieder A4 oder A6 kaufen.

lg

Kris98

Deine Antwort
Ähnliche Themen